Migrieren Sie Meta-Keywords zu Tags

10

Gibt es in Joomla 3.6 eine einfache Möglichkeit, vorhandene Meta-Schlüsselwörter für Artikel zu migrieren oder zu kopieren, damit sie zu Artikel-Tags werden?

Die Situation ist: Joomla hatte bis vor einigen Versionen kein Tag-System. Zuvor haben wir stattdessen die Meta-Schlüsselwörter verwendet, und Module wie "Verwandte Artikel" haben auch die Meta-Schlüsselwörter verwendet, um verwandte Artikel zu identifizieren. In der aktuellen Version des Moduls "Verwandte Artikel" werden jetzt die Tags anstelle der Meta-Schlüsselwörter verwendet. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass keine älteren Artikel verarbeitet werden können. Es ist auch schöner / korrekter, Tags anstelle von Meta-Schlüsselwörtern zu verwenden.

Ich möchte also eine automatische Möglichkeit, einige hundert Artikel zu verarbeiten, die vorhandenen Meta-Schlüsselwörter zu lesen und sie als Tags zu importieren.

Ich habe mir die Datenbankstruktur angesehen, um zu sehen, ob einige SQL-Skripte dies können, aber das Tag-System verwendet relationale Felder, und obwohl ich wahrscheinlich ein Skript schreiben könnte, würde es einiges an Fummeln und Testen erfordern.

Ich würde denken, dass mehr Leute dieses Problem haben und jemand vielleicht ein Plugin oder ein Befehlszeilenskript entwickelt hat, aber ich kann nichts hilfreiches finden.

Stephan Matthiesen
quelle

Antworten:

4

Wir haben ein Skript entwickelt, das das macht und das hier zu finden ist . Im Wesentlichen durchlaufen wir Artikel und greifen dann auf die Schlüsselwörter zu, fügen sie als Tags hinzu und markieren dann die Artikel. Wir haben hauptsächlich die JHelperTagsKlasse benutzt, um das zu tun. Das Skript sollte auf jedem System ausgeführt werden. Erwarten Sie jedoch einige Leistungsprobleme auf Ihrer Website, wenn Sie Tausende von Tags haben (dies wird nicht durch das Skript verursacht, ist jedoch ein Problem in der Tag-Funktionalität von Joomla). Tags sind schwer (in jedem CMS) und sollten mit Vorsicht verwendet werden.

itoctopus
quelle
1
Wow super! Ich werde es in den nächsten Tagen versuchen (wenn ich das Skript gelesen, Backups erstellt usw. habe - nicht, dass ich an dir zweifle, aber gute Praxis ...).
Stephan Matthiesen
Weiterer Kommentar: Das Skript hat nicht alles getan, es scheint die Tabelle ucm_content nicht korrekt zu aktualisieren, was bedeutet, dass die Module "ähnliche Artikel" und "beliebte Tags" nicht richtig funktionieren. Ich habe jedoch eine Lösung dafür gefunden. Nachdem ich Ihr Skript ausgeführt habe, habe ich ein temporäres Tag erstellt (z. B. "000") und dann die Stapelverarbeitung in der Artikelliste verwendet, um dieses Tag allen Artikeln hinzuzufügen. Danach konnte ich dieses Tag wieder löschen.
Stephan Matthiesen