Wie kann ich Joomla Bibliotheken von Drittanbietern hinzufügen, damit sie mit meinem Code allgemein verfügbar sind?

11

Wir verwenden eine Reihe von Open Source-Produkten von Drittanbietern wie PhpExcel und HtmlPurifier. In der Vergangenheit hatten wir immer einen separaten Ordner für sie und haben sie entsprechend aufgerufen. Jetzt möchten wir wissen, ob es eine konventionellere Möglichkeit gibt, sie mit dem Joomla- \librariesOrdner zu installieren / zu verwenden .

Ich habe die Verwendung der eigenen Bibliothek in Ihren Erweiterungen untersucht , bin mir jedoch nicht sicher, ob dies buchstäblich für das Schreiben Ihrer eigenen Bibliothek gilt oder ob es allgemein mit "was auch immer sich im Ordner befindet" verwendet werden kann. Ich hoffe auf einige Vorschläge oder Erkenntnisse, bevor ich mit dieser Forschung und Entwicklung beginne, werde sie aber ansonsten mit den Ergebnissen aktualisieren.

BIP
quelle
1
Ich denke, die Methode, die Sie verwenden, hängt davon ab, wann Sie Ihre Bibliothek importieren möchten. Wenn es sich um eine Bibliothek handelt, die Sie nur mit einer bestimmten Komponente importieren möchten, ist die Verwendung der Methode von @ FFrewin am besten. Wenn Sie Ihre Bibliothek so importieren möchten, dass sie ständig auf jeder Seite verwendet wird, würde ich vorschlagen, dass Sie sie JLoaderin einem Plugin-Ereignis verwenden, um sie
automatisch
Dies sollte für alles gelten, was sich im Ordner befindet, aber alles, was hier hinzugefügt wird, sollte für Joomla-Codierungskonventionen gelten. Dies würde die strikte Durchsetzung von Dateien einschließen, die nur eine einzige Klasse usw. enthalten. Wenn Sie etwas von Drittanbietern einbeziehen, muss es wahrscheinlich vor der Verwendung geändert werden.
Jeremy Proffitt

Antworten:

5

Ich kann nicht kommentieren, ob es einen herkömmlichen Weg gibt, aber ich denke, dass es wirklich sinnvoll ist, den Bibliotheksordner für diesen Zweck zu verwenden, und ich habe gesehen, dass andere dasselbe tun.

Persönlich habe ich den Bibliotheksordner auf die gleiche Weise verwendet, und später in meiner Erweiterung lade ich normalerweise die Bibliothek mit der jimportFunktion.

So zum Beispiel:

jimport('simplehtmldom.simple_html_dom');

es wird die PHP-Datei enthalten:

"/libraries/simplehtmldom/simple_html_dom.php"

FFrewin
quelle
Versehentlich zu früh akzeptiert ... sieht für mich ungefähr richtig aus, möchte aber die Frage unbeantwortet lassen, um zu sehen, welche anderen Rückmeldungen es für und von irgendjemandem gibt. Wird dann wahrscheinlich akzeptieren :)
BIP
Keine Sorge ... Ich hoffe auch, immer gründlichere Antworten auf diese schöne Frage zu sehen.
FFrewin