Testen der Geschwindigkeit der Joomla-Site

8

Ich versuche, die Geschwindigkeit einer Website zu verbessern - wenn ich jedoch zum Testen zu Pingdom gehe: http://tools.pingdom.com/fpt/

Ich bekomme ganz andere Zeiten, obwohl ich keine Änderungen vorgenommen habe. Zum Beispiel:

  • 8,92 s
  • 3,68s
  • 11.40s

Außerdem bekomme ich das gleiche Problem mit gtmetrix ( http://gtmetrix.com/ ).

Infolgedessen kann ich nicht sagen, ob die von mir vorgenommenen Leistungsänderungen einen Unterschied machen.

Also - wie testet man die Geschwindigkeit der Site?

iamrobert
quelle
Die Websites, die Sie derzeit zum Testen verwenden, sind in Ordnung. Es könnte einfach an einer schlechten Hosting-Umgebung liegen. Wenn Sie auf einem billigen Host sind, dann könnte dies das Problem sein, da sie normalerweise aus einem bestimmten Grund billig sind
Lodder
+1 Ich wundere mich manchmal auch über die Genauigkeit dieser Seiten. @Lodder Können Sie Alternativen oder einen anderen Ansatz vorschlagen, um Joomla-Websites auf Geschwindigkeit zu testen?
Jonboy
Vielen Dank - die Site befindet sich in der Siteground-Cloud und es werden 2 Sites gehostet: siteground.com/cloud-hosting.htm - also hoffe ich, dass es nicht der Host ist. Ich werde ihnen eine E-Mail senden.
Iamrobert
Ahh ok Siteground, sie sind brillant, können also kein Hosting-Problem sein. Verwenden Sie den Webseitentest und die Google-Seitengeschwindigkeit , um auch die Geschwindigkeiten zu testen und festzustellen , ob Unterschiede angezeigt werden. Es gibt einige, aber ich würde nur die populäreren verwenden. Wenn Sie Caching-Erweiterungen / -Einstellungen verwenden, deaktivieren Sie diese und führen Sie die Tests erneut aus. Die aktivieren sie wieder und führen die Tests erneut aus
Lodder
Siteground: "Bitte beachten Sie, dass Pingdom ein externer Dienst ist und wir nicht angeben können, warum diese Tools unterschiedliche Ergebnisse liefern."
Iamrobert

Antworten:

5

Es gibt einige Faktoren, auf die Sie keinen Einfluss haben, z. B. die Auslastung des Servers zum Zeitpunkt und die verfügbare Bandbreite zwischen dem Test-Tool-Server und der Ziel-Website zum Zeitpunkt der Testausführung.

Sie können die Variabilität der Bandbreite minimieren, indem Sie ein Konto bei GTMetrix erstellen (ein kostenloses Konto ist in Ordnung) und sich anmelden, damit Sie die erweiterten Einstellungen verwenden und einen Testserverstandort in der Nähe des Ziels Ihrer Zielwebsite auswählen können.

Pingdom hat möglicherweise eine ähnliche Option.

Sie müssen den Test wahrscheinlich noch einige Male wiederholen und einen Durchschnitt ermitteln, dies führt jedoch wahrscheinlich zu einem konsistenteren Ergebnis.

Neil Robertson
quelle
Danke - Neil - wissen Sie, ob GTmetrix Ihre Site zwischenspeichert - damit sie beim nächsten Mal schneller wird?
Iamrobert
Ja, nachfolgende Tests scheinen etwas schneller zu laufen.
Neil Robertson
1
Ich schickte ihnen eine E-Mail: "Wir verwenden bei jedem Test ein neues Profil, sodass außer DNS nichts auf unserer Seite zwischengespeichert wird. Sehen Sie sich unbedingt Ihre Wasserfalldiagramme (Registerkarte" Zeitleiste ") an, um festzustellen, wo die Zeitunterschiede liegen. Dies könnte Ihr Server sein (langsame SQL-Abfragen, die nach dem ersten Durchlauf zwischengespeichert werden), oder es könnte sich um ein externes Widget handeln, das inkonsistent geladen wird. "
Iamrobert
Danke Neil - ich denke das ist die beste Lösung. Aus meinen Tests geht hervor, dass gtmetrix mit einem Konto am konsistentesten zu sein scheint, was mir jedes Mal ähnliche Ergebnisse liefert. Ich werde jedoch auch anhand meiner Google Analytics-Statistiken die Ladezeit und das Pingdom ermitteln.
Iamrobert
4

Bei Verwendung von Drittanbieter-Tools wie Pingdom, Gmetrix und sogar der Geschwindigkeit von Google-Seiten ist es offensichtlich, dass das Ergebnis variiert. Es gibt viele Faktoren, von denen die Seitengeschwindigkeit abhängt.

Beispiel: Wenn der Broser-Cache vor Ort aktiviert ist, dauert die erste Überprüfung mit einem dieser Dienste länger und wird nach anderen aufeinander folgenden Versuchen möglicherweise schneller geladen, da die Seite bereits zwischengespeichert ist.

Mit meiner eigenen Seite http://saur.in (in Entwicklung)
Erster Pingdom-
Versuch: 1,83 s Zweiter Versuch: 786 ms

Das ist fast zeitaufwändig und mehr als doppelt so schnell wie die Seite. Auf die gleiche Weise spielt auch der Server-Cache eine Rolle.

Es gibt andere Faktoren wie die Auflösung von Domainnamen, den aktuellen Datenverkehr auf Ihrer Website und vieles mehr. Das Ergebnis kann also variieren. Bei der Arbeit mit der Leistung müssen wir die durchschnittliche Antwortzeit oder die Ladezeit der Seite berücksichtigen.

Zum Schluss noch eine Sache, die ich hier hinzufügen sollte:

Erstellen Sie eine Reihe von Ergebnissen aus 2-3 Diensten und überprüfen Sie die Leistung alle 2-3 Stunden. Pingdom bietet Tests für jede Minute und es ist kostenlos ... das können Sie ausprobieren. Versuchen Sie es für 24 Stunden und sehen Sie das durchschnittliche Ergebnis.

Saurin Dashadia
quelle
Bei Pingdom überprüft die Antwortzeit: support.pingdom.com/Knowledgebase/Article/View/70/27/… nicht die gesamte Ladezeit richtig, da Bilder und JS ausgeschlossen sind. Ich nehme an, Google Analytics bietet auch Ladegeschwindigkeiten für Websites : support.google.com/analytics/answer/1205784?hl=de Da die Ergebnisse so willkürlich sind, ist es schwierig zu wissen, was am besten funktioniert.
Iamrobert
4

In der Branche werden einige Tools verwendet, um Websites zu "belasten". Sie sind ziemlich komplexe Tools und NICHT für kleine Websites oder gemeinsam genutzte Hostumgebungen geeignet.

Um Vergleichstests durchführen zu können, benötigen Sie einen eigenen Server (um die Infrastruktur steuern zu können), damit Sie die Last steuern können. Das Testen eines gemeinsam genutzten Hosts liefert keine vergleichbaren Daten.

Valentin Despa
quelle