5-GHz-Band-WLAN von den Kanälen 100-140 kann nicht verwendet werden

8

Mein AP arbeitet im 5-GHz-Band. Es gibt keine Probleme bei der Verwendung von Kanal 36 bis 64; Clients können jedoch nicht einmal die SSID erkennen, wenn ich die Kanäle 100 bis 140 verwende.

Unten sehen Sie einen Screenshot von Netspot, der alle Signale in meiner Umgebung zeigt. Es scheint nicht mein Router-Problem zu sein und meine Clients können nichts anderes im Bereich von 100 bis 140 Kanälen erkennen. Warum ist das so? Ist es ein regionales Problem? Ich möchte, dass mein Router auf einem orthogonalen Kanal ausgeführt wird, ohne dass ein Netzwerk ihn stört. Daher möchte ich, dass er auf Kanal 100+ ausgeführt wird.

Netzfleck mit Signalen in meiner Nähe

user2562609
quelle
Sie wissen, ich habe das gleiche Problem. Der USB-N53 hat meinen Computer unter Windows 7 erkannt und funktioniert einwandfrei. Mit dem Upgrade werden jedoch nur 2,4-GHz-Kanäle erkannt, obwohl die Einstellungen in den Eigenschaften auf 2,4 / 5,0 und sogar nur auf 5,0 eingestellt sind. Ich scheine es nicht zu tun. Es muss etwas mit einer neuen Windows-Konfiguration zu tun haben oder damit, dass die Treiber für Win 8 oder Win 10 nicht richtig formatiert sind. Ich werde versuchen, Win 7-Treiber zu installieren und zu prüfen, ob dies hilft. Alle Wiki-Informationen zu Kanälen haben nichts mit dem Problem zu tun. Mein Gerät hat Kanal 157 unter Win 7 gesehen und sieht ch

Antworten:

5

802.11a Frequenzkanalkarte

Vielleicht hilft das. Weitere Informationen finden Sie in Wikipedia . Kurz gesagt, in den USA ist das H-Band aufgrund von Interferenzproblemen mit dem Terminal Doppler Weather Radar (TDWR) eingeschränkt. (Zumindest für den Außenbereich .)

Ricky Beam
quelle
Dies ist eine alte Darstellung der Kanalzuweisungen, zumindest in Bezug auf die FCC (ich kann nicht autoritativ mit Nicht-FCC-Regionen sprechen). Die DFS-Kanäle 100-140 wurden 2007 hinzugefügt.
YLearn
Und es gab eine Empfehlung am 23. September 2014. (folgen Sie der Wiki-Fußnote Nr. 19)
Ricky Beam
Dies ist eine kürzlich ergangene einstweilige Verfügung, bei der vorerst nur drei der Kanäle nicht mehr verwendet wurden. Die anderen stehen weiterhin zur Verwendung zur Verfügung (mit Einschränkungen zur Durchsetzung folgen sie der DFS tatsächlich ordnungsgemäß).
YLearn
Wenn sein AP und / oder sein Treiber alt genug sind, lassen sie möglicherweise die H-Band-Kanäle nicht zu. Wenn Sie hier den Cisco 1242 überprüfen, auf dem 4 Jahre alte Software ausgeführt wird, werden diese Kanäle zugelassen, 120-128 sind jedoch deaktiviert, da der TDWR von RDU (17 km entfernt) angezeigt wird
Ricky Beam,
Wenn Sie Code ausführen, der älter ist als moderne Vorschriften, ist dieser natürlich nicht genau, aber das schneidet in beide Richtungen und trägt zum Teil dazu bei, dass das WLAN auf dem neuesten Stand gehalten werden sollte. Dies wirft aber auch das andere Problem auf, das ich mit dieser Tabelle habe. Dies ist das einzige H-Band, von dem ich weiß, dass es die fraglichen Frequenzen nicht abdeckt (das NATO-H-Band war 6-8 GHz oder so ungefähr?). Außerhalb der Radarbandbezeichnungen und aus Sicht der FCC werden sie in der 802.11-Welt als UNII-2C oder häufiger als UNII-2-Extended bezeichnet.
YLearn
4

Radiofrequenz ist eine begrenzte Ressource, die von verschiedenen Organisationen geografisch individuell verwaltet wird. In den USA ist die FCC die Regierungsbehörde, die die Verwendung von RF reguliert. Ab Februar 2013 hat die FCC einer zusätzlichen Häufigkeit für die nicht lizenzierte Verwendung zugestimmt. Die aktuelle Zuordnung lautet wie folgt (ich entschuldige mich, da ich vergessen habe, wo ich dieses Bild gespeichert habe und bei der Suche an mehreren Stellen darauf gestoßen bin und daher nicht richtig zugeordnet werden kann). :: Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Bei der Verwendung der neu verfügbaren Frequenzen sind einige Herausforderungen zu bewältigen, aber wir werden sie möglicherweise bereits 2015 bei einigen Produkten anwenden.

Andere Länder / Regionen erlauben / verbieten die Frequenz basierend auf ihren eigenen Anforderungen und aktuellen (oder historischen) Verwendungen.

Da es weltweit viele Unterschiede gibt, bei welchen Frequenzen (und bei welchen Leistungsstufen) verwendet werden kann, versucht Ihr Gerät möglicherweise, Frequenzen zu verwenden, deren Verwendung in dieser Region möglicherweise illegal ist, wenn Sie von einer Region in eine andere wechseln.

Um dieses Problem zu beheben, wurde 802.11d im Jahr 2001 genehmigt. Dadurch wurde die Möglichkeit hinzugefügt, einen Länder- / Regionscode in die Beacons , Prüfanforderungen und Prüfantworten eines 802.11-Geräts aufzunehmen.

AFAIK, alle modernen Zugangspunkte unterstützen jetzt 802.11d. Die Clientunterstützung hängt jedoch normalerweise vom drahtlosen Treiber und der Netzwerkimplementierung auf dem Gerät ab.

Auf einem meiner Linux-Systeme kann ich beispielsweise diese Ausgabe finden, die sich auf das Anpassen von Kanälen / Leistungspegeln basierend auf 802.11d bezieht, indem "dmesg" verwendet wird, nachdem eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk hergestellt wurde:

[  403.990529] cfg80211: Calling CRDA for country: US
[  403.993283] cfg80211: Regulatory domain changed to country: US
[  403.993286] cfg80211:   (start_freq - end_freq @ bandwidth), (max_antenna_gain, max_eirp)
[  403.993287] cfg80211:   (2402000 KHz - 2472000 KHz @ 40000 KHz), (300 mBi, 2700 mBm)
[  403.993288] cfg80211:   (5170000 KHz - 5250000 KHz @ 40000 KHz), (300 mBi, 1700 mBm)
[  403.993289] cfg80211:   (5250000 KHz - 5330000 KHz @ 40000 KHz), (300 mBi, 2000 mBm)
[  403.993289] cfg80211:   (5490000 KHz - 5600000 KHz @ 40000 KHz), (300 mBi, 2000 mBm)
[  403.993293] cfg80211:   (5650000 KHz - 5710000 KHz @ 40000 KHz), (300 mBi, 2000 mBm)
[  403.993294] cfg80211:   (5735000 KHz - 5835000 KHz @ 40000 KHz), (300 mBi, 3000 mBm)
[  403.993295] cfg80211:   (57240000 KHz - 63720000 KHz @ 2160000 KHz), (N/A, 4000 mBm)

Ich weiß, dass OSX auch 802.11d unterstützt, aber ich habe kein OSX-System, um Ausgaben bereitzustellen oder zu sagen, wie diese Informationen genau abgerufen werden können. Basierend auf diesem Blog-Beitrag scheint es, dass OSX im Gegensatz zu meinem Linux-System (das bei jeder Verbindung die verfügbaren Kanäle festzulegen scheint) Kanäle / Leistungspegel basierend auf dem ersten Beacon festlegen kann, wenn festgestellt wird, wann die drahtlose Netzwerkschnittstelle aufgerufen wird. Dies kann problematisch sein, wenn Geräte in Ihrer Region falsche Länder- / Regionalcodes anzeigen. Ich habe dies nicht selbst getestet und kann daher nicht mit der Genauigkeit des Blogposts sprechen.

Zurück zu meinem obigen FCC-Kanalbeispiel: Selbst wenn die technischen Herausforderungen der neuen Kanäle überwunden sind und sie auf neuen Zugangspunkten unterstützt werden, haben sie gewonnen, wenn Ihr Kunde sie nicht als Teil der "US" -Region erkennt Nicht verfügbar, wenn 802.11d aktiviert wird.

Um Ihre Frage konkret zu beantworten, müssten wir etwas mehr Informationen wissen. Ihre Vermutung , dass es auf Ihrer Region basieren nahe ist, aber es ist tatsächlich auf der Grundlage der Region Ihr Kunde denkt , es ist in. Wenn sie denkt , dass es in einem Bereich ist , wo Kanäle 100-140 nicht verwendbar sind, werden Sie nicht sein in der Lage, sie zu verwenden (ob Sie sie wirklich verwenden könnten oder nicht, ist eine ganz andere Sache).

Umgekehrt müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Zugangspunkt für die richtige Region konfiguriert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, können rechtliche Auswirkungen auftreten, wenn Sie gemeldet werden oder Frequenzen verwenden, zu deren Nutzung Sie nicht berechtigt sind.

YLearn
quelle