Kann ich das Futter meiner Katze wechseln?

14

Ich weiß, dass die Leute sagen, ich sollte das Katzenfutter meiner Katze nicht ändern, weil:

  1. Sie werden es nicht mögen.
  2. Sie könnten sich übergeben, wenn sie neues Essen probieren.

Ich ändere jedoch immer sein Essen und er probiert gerne neue Dinge aus. Kann ich ihm, solange er es mag und sich nicht erbricht, noch verschiedene Lebensmittelmarken geben?

Abdullah Shafique
quelle
1
Ich hätte schwören können, dass der Titel "Kann ich den Fuß meiner Katze ändern" lautet? Ich habe angeklickt, um zu sehen, ob das tatsächlich möglich war!
Mattytommo

Antworten:

9

Sie können natürlich sein Essen ohne negative Auswirkungen ändern, und er kann es durchaus genießen, Abwechslung zu haben. Meiner Erfahrung nach scheinen die meisten Katzen es jedoch vorzuziehen, dass Sie sich nicht mit ihrer Ernährung und Routine anlegen, besonders wenn sie älter werden. Wenn Ihre Katze jung ist, ist sie möglicherweise toleranter gegenüber dem Wechsel, aber nehmen Sie nicht an, dass ihr Fressen aufgrund von Hunger tatsächlich Spaß an der Variation hat.

John Cavan
quelle
7

Ich habe auch von dem Problem gehört, dass das Katzenfutter nicht gewechselt wird. Tatsächlich heißt es hier, dass die erste Regel für Katzenfutter ist, niemals das Futter zu wechseln. Dank petmd.com können wir jedoch einige Schritte unternehmen, um das Katzenfutter zu wechseln.

  • Eine ähnliche Katzenfutterformel suchen: Versuchen Sie immer, ein neues Katzenfutter zu suchen, das dem vorherigen ähnlich ist.

  • Bieten Sie nach und nach kleine Mahlzeiten an: Stellen Sie Ihre Katze nicht auf das neue Futter ein. Biete es nach und nach an

  • Leicht verdaulich: Holen Sie sich ein Lebensmittel, das leicht verdaulich ist.

  • Fragen Sie Ihren Tierarzt: Wenn Sie immer noch kein für Ihre Katze geeignetes Futter finden, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Siehe auch: Schritte zum Wechseln von Katzenfutter


quelle
1
Schalten Sie außerdem schrittweise um. Mein Tierarzt riet mir, das Futter meiner Katzen (aufgrund einer vermuteten Allergie) zu wechseln und im Laufe einer Woche schrittweise größere Mengen des neuen Futters in das alte zu mischen.
Monica Cellio
4

Das Futter einer Katze nach dem Zufallsprinzip (oder basierend auf dem, was verkauft wird) zu wechseln, ist keine gute Taktik, aber eine regelmäßige Futterrotation von 3-5 Futtersorten kann verhindern, dass Ihre Katze so an ein bestimmtes Futter gebunden wird, dass sie nichts anderes frisst ( Dies kann zu einem Problem werden, wenn der Hersteller die Formel plötzlich in etwas ungenießbares ändert.

Darüber hinaus kann eine Lebensmittelrotation auch vor versehentlichen Nährstoffmängeln aufgrund von Herstellungsfehlern schützen. In einem Artikel bei Pawnation wurde eine Studie überprüft , in der Folgendes festgestellt wurde:

"Seit 2009 [im September 2013 veröffentlichter Artikel] gab es in den USA 5 wichtige Rückrufe von Tiernahrung mit Thiaminmangel, an denen letztendlich 9 Marken von Katzenfutter und mindestens 23 klinisch betroffene Katzen beteiligt waren. Die meisten dieser Rückrufe betrafen als Reaktion auf einen Bericht eines Verbrauchers oder Tierarztes nach Behandlung einer Katze mit klinischen Anzeichen eines Thiaminmangels eingeleitet. "

(Die Studie ist nicht im Internet verfügbar, es handelt sich jedoch um: Thiaminmangel bei Hunden und Katzen. Markovich JE, Heinze CR, Freeman LM.

Zaralynda
quelle