Wie hebe ich eine Datei in TortoiseSVN auf?

90

Ich habe versehentlich eine Datei in TortoiseSVN ignoriert. Wie kann ich dies umkehren und die Datei meinem Repository hinzufügen?

Yaakov Ellis
quelle

Antworten:

117

Bearbeiten Sie einfach die Eigenschaft svn: ignore (auf der Registerkarte "Subversion" der Verzeichniseigenschaften). (Wenn Sie einen Unterordner ignoriert haben, wählen Sie die Registerkarte "Eigenschaften" des übergeordneten Ordners aus.)

Martin v. Löwis
quelle
5
Könnte auch einen Blick in svn: globalignore property wert sein
Cristian Diaconescu
Schauen Sie sich auch die gleiche Registerkarte in Unterordnern an, wenn Sie auf Stammebene nichts finden können
ccalboni
19

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Verzeichnis klicken, das die Datei enthält, und SVN-Eigenschaften auswählen, sollte eine Eigenschaft svn: ignore mit einer Liste ignorierter Dateien angezeigt werden. Bearbeiten Sie einfach diese Liste und entfernen Sie die Regel, die Ihre Datei ignoriert.

Gabriel Hurley
quelle
2
Die Menüstruktur war für mich right click on folder-> TortoiseSVN-> Eigenschaften. Danke für den Tipp!
VeeTrain
18

"Ignorieren von Dateien und Verzeichnissen" in der SVO-Dokumentation von Tortoise lautet:

Wenn Sie ein oder mehrere Elemente aus der Ignorierliste entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Elemente und wählen Sie TortoiseSVNRemove from Ignore ListSie können auch svn:ignoredirekt auf die Eigenschaft eines Ordners zugreifen . Auf diese Weise können Sie allgemeinere Muster mithilfe von Dateinamen-Globbing angeben, die im folgenden Abschnitt beschrieben werden. Weitere Informationen zum direkten Festlegen von Eigenschaften finden Sie im Abschnitt „Projekteinstellungen“ . Bitte beachten Sie, dass jedes Ignoriermuster in einer separaten Zeile stehen muss. Das Trennen durch Leerzeichen funktioniert nicht.

Frank Bollack
quelle
5

Für mich bestand die Lösung darin, "Update to Revision" zu verwenden .

Meine ignorierten Dateien wurden beim Auschecken automatisch als ignoriert festgelegt, aber bei den Dateien wurde kein Häkchen gesetzt.

Bei der Aktualisierung auf Revision habe ich überprüft, ob die Dateien enthalten sein sollen, indem ich auf "Elemente auswählen ..." geklickt habe.

Ich konnte im Eigenschaftenmenü nichts finden, das ignorierte Dateien auflistete (a la Gabriels Vorschlag). Tatsächlich waren die Eigenschaften leer.

user798899
quelle
Das war mein Fall (Häkchen an der Kasse vergessen) und "Update auf Revision" hat funktioniert, danke!
Milo
0

In meinem Fall gab es ein anderes Problem: die globale Ignorierliste in den Schildkröteneinstellungen, Allgemein.

Tortoise wird standardmäßig mit .so-Dateien in der Ignorierliste geliefert und diese werden in der Quellcodeverwaltung gespeichert (ja, ich weiß, dass dies alles andere als ideal ist). Das Entfernen von ihnen aus der Liste hat es für mich aussortiert.

danio
quelle
-2

Normalerweise füge ich die ignorierte Datei einfach mit Tortoise hinzu und mache mir nicht die Mühe, den Eintrag aus der Ignorierliste zu entfernen. Bisher hatte ich keine negativen Nebenwirkungen ...

Stefan Egli
quelle
Wenn die Datei ignoriert wird, wird Hinzufügen nicht mehr als Option im TortoiseSVN-Menü
angezeigt
das erlebe ich nicht. Ich habe das Kontrollkästchen für den Befehl "Hinzufügen" in den Schildkröten-SVN-Einstellungen im Kontextmenü aktiviert. Auf diese Weise wird der Befehl "Hinzufügen" immer direkt im Explorer-Kontextmenü angezeigt. Vielleicht macht das einen Unterschied?
Stefan Egli
Ich habe diese Änderung ebenfalls vorgenommen und sehe sie nicht im Kontextmenü für ignorierte Verzeichnisse.
Jammer