TortoiseHg Patch anwenden

105

Mit TortoiseHg können Sie eine Patch-Datei mit Ihren Änderungen per E-Mail an jemanden senden. Unterstützt es jedoch das Anwenden von Patches?

Wenn ja, wie wenden Sie einen Patch mit TortoiseHg an?

Lösung Vielen Dank an @Will Bickford für Ihre Hilfe. Ich habe diese Funktion gerade als TODO auf der TortoiseHg-Website gefunden.

Michael La Voie
quelle
Vielleicht führen wir TortoiseHg "
Importdialog
Ich hoffe es, aber ich habe es noch nicht auf der Roadmap 0.9 gesehen. Trotzdem scheint das TortoiseHg-Team zusammen zu sein, daher bezweifle ich, dass es zu lange dauern wird.
Michael La Voie

Antworten:

108

Klicken Sie im Repository-Explorer auf Repository> Importieren ...

Tim Scott
quelle
Guter Anruf. Ab V1.0 ist der Patch-Import Teil von TortoiseHg
Michael La Voie
Dies sollte auch (in erster Linie?) Über das Kontextmenü zugänglich sein, genauso wie Export
Piotr Dobrogost
schlicht und einfach!
DanielV
50

Es sieht so aus, als ob es in TortoiseHg keine integrierte Unterstützung dafür gibt. Versuchen Sie dies an einer Eingabeaufforderung:

hg import my-patch-file.patch

Das sollte den Patch auf Ihr Mercurial Repo und Ihre Arbeitskopie anwenden.

Erste Stichantwort

Sie sollten in der Lage sein, mit der rechten Maustaste auf die Patch-Datei zu klicken und "Patch anwenden ..." zu wählen - so funktioniert es für andere TortoiseX-Clients. Stellen Sie sicher, dass Sie die Patch-Datei in demselben Verzeichnispfad speichern, aus dem sie generiert wurde.

Herunterladen TortoiseHg 0.8.1 zum Testen ...

Will Bickford
quelle
Danke für den Vorschlag. Ich sehe diese Option nicht.
Michael La Voie
Ja, ich habe es heruntergeladen und es hat eine Weile gedauert, bis ich die Funktion "E-Mail-Patch" gefunden habe, auf die Sie sich bezogen haben. Basteln ...
Will Bickford
Vielen Dank für die Hilfe, hoffentlich wird sie in einer zukünftigen Version hinzugefügt.
Michael La Voie
3
Nett. Verwenden Sie den --no-commitParameter, um ein Festschreiben zu vermeiden.
ivkremer
9

Bemerkenswert ist möglicherweise auch, dass "Repository Explorer, Synchronize> Import ..." (das intern einen "hg-Import" ausführt) automatisch ein " Commit " ausführt - dies ist möglicherweise nicht immer erwünschtes Verhalten.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung des Unix-Befehls "patch" (unter Windows möglicherweise die Cygwin-Version) oder "hg import" direkt mit der Option "--no-commit". Beide nehmen nur Änderungen im Arbeitsverzeichnis vor, und Sie können die Änderungen überprüfen und später manuell festschreiben.

Nachtigall7
quelle
Ich habe zwei geänderte Bilder in einem separaten Zweig und möchte diesen Änderungssatz über einen Patch mit meinem Standardzweig zusammenführen. Aber der Import macht nichts. Es schließt nur das Fenster und es werden auch keine aktualisiert. Was könnte schief gehen? Auf dem Protokoll ist auch nichts aufgedruckt!
Г И І І
8

In 1.0 von Workbench: Repository> Importieren ...

Yuzisee
quelle