Firefox leitet zu https weiter

106

Ich verwende Firefox und habe beim Einrichten eines Servers mit Weiterleitungen herumgespielt. Jetzt hat Firefox eine 301-Weiterleitung von http://example.com/ zu https://example.com/ und von http://sub.example.com/ zu https://sub.example.com/ zwischengespeichert .

Ich habe folgende Dinge versucht:

  1. Verlauf -> Alle Verlauf anzeigen -> Vergessen Sie diese Seite.
  2. Überprüft, ob kein Lesezeichen mit https://example.com/ vorhanden ist.
  3. Ändern von browser.urlbar.autoFill in about: config auf false.
  4. Ändern von browser.cache.check_doc_frequency von 3 auf 1.
  5. Optionen -> Erweitert -> Netzwerk -> Chached Web Content -> Jetzt löschen.

Keines der oben genannten Verfahren funktioniert, daher habe ich die Weiterleitung mit Wheregoes.com überprüft und es wird keine Weiterleitung von http zu https angezeigt . Ich habe sogar den DNS so geändert, dass er auf eine andere IP verweist, die von einem Server bereitgestellt wird, auf dem ich nie eine Umleitung eingerichtet habe - die Umleitung ist noch wirksam.

Ich habe es auch in Private Browsing in Firefox versucht, und es gibt dort keine Weiterleitung. Ich habe es in Google Chrome versucht und es gibt hier auch keine Weiterleitung.

Ich habe auch versucht, eine Umleitung von https zu http vorzunehmen, die in Google Chrome funktioniert hat, und in Firefox einen Umleitungsfehler festgestellt.

Meine Version von Firefox ist 38.0.1 und ich verwende Windows 8.1. Ich benutze die folgenden Addons: AddBlock, Avast! und LastPass. Avast! Möglicherweise ist dies nicht das Problem, da ich es beim Testen deaktiviert habe.

Hat jemand Vorschläge, was ich dagegen tun kann? Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

Talouv
quelle
3
Die URLs oben sollten keine Leerzeichen zwischen http: // und example.com usw. enthalten, aber ich konnte nur zwei Links mit einer Reputation einfügen.
Talouv
1
Ich hatte in den letzten Tagen in meiner lokalen Entwicklung das gleiche Problem, aber ich habe eine Referenz unter Chrome & Firefox gegründet, die jetzt .dev-Domains über vorinstalliertes HSTS an HTTPS erzwingt. Bitte lesen Sie diese Informationen. - ma.ttias.be/chrome-force-dev-domains-https-via-preloaded-hsts - medium.engineering/use-a-dev-domain-not-anymore-95219778e6fd Für die zukünftige Entwicklung würde ich empfehlen, dass Sie verwenden .local oder .localhost, um dieses Problem zu vermeiden, passieren erneut :)
Sophy
Dies funktioniert in Chrome: stackoverflow.com/a/28586593/1069083
rubo77

Antworten:

184

"Site-Präferenzen" sind der Schuldige. Ich habe 45 Minuten meines Lebens damit verbracht, herauszufinden, wie ich es trotz all der kb / support.mozilla-Tricks beheben kann, die weder Ihr Problem lösen noch meine. Ich weiß nicht, was dieses Problem auslöst, aber einige meiner Websites fingen in wenigen Wochen an, birnenförmig zu werden, was nur mich und nur Firefox betraf.

Das ist die Lösung, nach der Sie alle suchen:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen
  2. Privatsphäre
  3. Klicken Sie auf "Verlauf löschen " (es wird noch nichts passieren, klicken Sie sicher)
  4. Sobald das Popup angezeigt wird, klicken Sie auf Details .
  5. Deaktivieren Sie alles außer "Site- Einstellungen ".
  6. Wählen Sie oben im Auswahlfeld " Alles " aus
  7. Klicken Sie auf OK
  8. Versuche es jetzt

Firefox-Erfassung

PS: Was ich versucht habe, was bei mir nicht funktioniert hat, sind:

  • urlbar.autofill false
  • Vergessen Sie den Website-Trick
  • Sicherheitsmodus
  • Wir alle wissen, dass es kein HSTS-Problem ist, wenn eine Website, die Sie besitzen und auf die Sie zuvor zugegriffen haben, nie https-Unterstützung erhalten hat, aber jetzt möchte FF, dass Sie https verwenden ... Es ist nur ein Firefox-Fehler IMO.
Thomas
quelle
1
Vielen Dank. Seit ich die Frage gestellt habe, habe ich herausgefunden, dass dies definitiv eine Folge von STS ist. Ihre Lösung scheint zu funktionieren, daher werde ich sie als Antwort akzeptieren. Ich bin sicher, ich habe Ihren Trick vor neun Monaten ausprobiert, als ich mit dem Problem konfrontiert war - vielleicht war es ein Fehler, den sie behoben haben.
Talouv
10
Jetzt, in FF 49, ist es der Link , der Ihren letzten Verlauf löscht. Siehe Screenshot unter Einstellungen für Datenschutz, Browserverlauf und Nichtverfolgung | Firefox Hilfe
Wolf
4
Das Ankreuzen von Cache in Details zum Verlauf löschen hat mir geholfen.
Cakan
1
@Ralf: Wenn es in Chrome und Edge fehlschlägt, handelt es sich nicht um ein Firefox-Problem, sondern um ein Serverproblem (oder einen Proxy oder ein aktives Netzwerkgerät, das das HTTP-Protokoll stört)
Thomas
2
Alle Daten in FF 60 löschen hat mir nicht geholfen. Und sicher ist es kein Serverproblem (ich habe es mit Wireshark überprüft und es gibt nur Verbindungen auf Port 443 :()
Maypeur
51

Die Lösung, die für mich funktioniert hat:

  1. Gehen Sie zu about: config
  2. Suchen Sie nach network.stricttransportsecurity.preloadlist und setzen Sie es auf "false".
  3. Genießen
JorgeObregon
quelle
6
Schließlich habe ich danach gesucht, vielen Dank!
Manuel
4
Dies war die Einstellung, nach der ich gesucht habe. Hat für mich gearbeitet. Ich hatte urlbar.autofill auf false gesetzt (funktionierte nicht). Ich hatte accessibility.autoblockrefresh auf true gesetzt (hat nicht funktioniert). Aber diese network.stricttransportsecurity.preloadlist hat bei mir funktioniert. Firefox v 67.0.4
John Greene
1
Nach langer Suche! Funktioniert perfekt! - Würdest du zufällig wissen, wie man das mit Chrome macht?
Lowtechsun
1
Das funktioniert nicht. Selbst in Kombination mit der akzeptierten Antwort - das heißt, ich habe beides getan, dann den Browser geschlossen und wieder geöffnet - leitet Firefox immer noch zu https weiter. Ärgerlich.
Arnoldbird
32

Ich hatte das gleiche Problem, aber die Antwort war, dass ich eine .dev- Erweiterung verwendet habe, um auf meine lokalen Websites zuzugreifen!

Ich habe alle historischen Daten in FF gelöscht und nichts geändert.

Auf der Suche nach einer anderen Lösung fand ich diese Seite https://ma.ttias.be/chrome-force-dev-domains-https-via-preloaded-hsts/

Da .dev eine offizielle gTLD ist, ist es höchstwahrscheinlich besser, unser bevorzugtes lokales Entwicklungssuffix von .dev in etwas anderes zu ändern. Wenn Sie nach einer schnellen Alternative zum "Suchen und Ersetzen" für vorhandene Setups suchen, sollten Sie die .test gTLD in Betracht ziehen, die von IETF für Test- (oder Entwicklungs-) Zwecke reserviert wird.

Ich habe meine lokalen Website-Erweiterungen von .dev auf .test geändert und alle funktionieren einwandfrei!

E_D
quelle
Links zu externen Ressourcen werden empfohlen. Fügen Sie jedoch einen Kontext um den Link hinzu, damit Ihre Mitbenutzer eine Vorstellung davon haben, was es ist und warum es dort ist. Zitieren Sie immer den relevantesten Teil eines wichtigen Links, falls die Zielwebsite nicht erreichbar ist oder dauerhaft offline geht.
Baduker
Vielen Dank für Ihren Rat, ich habe ein Zitat aus dem verlinkten Artikel hinzugefügt
E_D
Ja! Dies war das fehlende Puzzleteil. Bester zufälliger Fund dieser Woche 🙌
ctietze
Vielen Dank! Das Ändern meiner lokalen URLs von .com in .test hat bei mir funktioniert.
Arnoldbird
3

Alternative Lösung, einfach.

Öffnen Sie Firefox und geben Sie diese URL in die Adressleiste ein

http://example.com/?fake_parameter_to_bypass_cache

Dies sollte den Browser zwingen, die Webseite von http: // neu zu laden

Massimo
quelle
LOL, es hat bei mir funktioniert. Ich habe den Cache noch nicht geleert. Nachdem ich dies erkannt habe, besteht der nächste Schritt darin, den Browser-Cache zu leeren.
Yanntinoco
0

Überprüfen Sie Ihre Erweiterungen!

In meinem Fall verursachte die Erweiterung DuckDuckGo Privacy Essentials diese Weiterleitung. Ich habe es deaktiviert und das Problem ist gelöst.

026
quelle
-3

Das Deaktivieren von https ist in Firefox kein absolutes Muss. Einige Websites leiten um und bieten möglicherweise kein http an.

Wenn Sie jedoch eine URL über die andere wählen möchten, können Sie die automatische Datei deaktivieren:

Adressleisten-Suche Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Firefox-Konfiguration zu ändern:

Geben Sie in der Standortleiste about: config ein und drücken Sie die Eingabetaste. The about: config "Dies kann zum Erlöschen Ihrer Garantie führen!" Möglicherweise wird eine Warnseite angezeigt. Klick Ich werde vorsichtig sein, ich verspreche es! um mit der Seite about: config fortzufahren. Geben Sie im Filterfeld das automatische Ausfüllen ein oder fügen Sie es ein, und halten Sie an, während die Liste gefiltert wird. Doppelklicken Sie auf browser.urlbar.autoFill, um sie von true auf false umzuschalten.

NathanOliver
quelle
1
Danke für deine Antwort. Leider habe ich, wie ich in der Frage erwähnt habe, bereits versucht, was Sie beschreiben. Außerdem besitze ich den Server und die Domain, sodass ich weiß, dass sie http-Anfragen ohne Umleitung bedienen.
Talouv
Referenz: support.mozilla.org/en-US/questions/1019210 komplett mit Tippfehler.
Manngo
Diese Antwort ist ein Duplikat der folgenden Antwort in den Mozilla-Supportforen: support.mozilla.org/en-US/questions/1019210#answer-627032
amn