Wie überschreibe ich vorhandene Dateien im Batch?

122

Der folgende Befehl kopiert und verschiebt eine Datei, aber ich benötige sie auch, um die zu ersetzende Datei zu überschreiben.

xcopy /s c:\mmyinbox\test.doc C:\myoutbox
Mal
quelle

Antworten:

150

Fügen Sie der Befehlszeile / Y hinzu

Eugene Mayevskis Rückruf
quelle
Wie sende ich F = Datei, D = Verzeichnis?
1
xcopy / s / Y c: \ mmyinbox \ test.doc C: \ myoutbox (Y ist ein GROSSBUCHSTABEN.)
Halfacht
43

Sie können verwenden:

copy /b/v/y

Siehe SS64 auf KOPIEREN .

Benoit
quelle
1
Ich bin neu im Batch, wofür steht B / V / Y?
Mal
9
Verwenden Sie copy /?, um Hilfe zu haben! /bbedeutet Binärdatei, /vbedeutet Prüfung, /yist Kraft. ss64.com ist ansonsten eine sehr gute Referenz.
Benoit
Entschuldigung, ich habe gerade festgestellt, dass ich Leerzeichen in meinen Ordnernamen habe. Ich verwende normalerweise Unterstriche. Wie ist das richtig?
Mal
1
Fügen Sie Ihre Argumente in "'s ein. Wenn Sie "ein Argument in einem eingeschlossenen Argument haben (was bei Dateinamen niemals der Fall ist), verdoppeln Sie es.
Benoit
30

In /yauf die Kommandozeile xcopy:

Beispiel:

xcopy /y c:\mmyinbox\test.doc C:\myoutbox
christopher.wr.schill
quelle
2
Können Sie weitere Informationen hinzufügen, die nicht bereits in einer anderen Antwort enthalten sind? Dies muss sonst nicht unbedingt als neue Antwort veröffentlicht werden.
Michelle
1
Verwenden Sie einen abschließenden Schrägstrich für den Zielpfad, andernfalls wird ein Fehler ausgegeben, wenn der Zielordner nicht vorhanden ist
Codename Jack
19

Sie müssen einfach / Y hinzufügen

xcopy /s c:\mmyinbox\test.doc C:\myoutbox /Y

Wenn Sie einen Pfad mit Leerzeichen verwenden, versuchen Sie dies

xcopy /s "c:\mmyinbox\test.doc" "C:\myoutbox" /Y
Alok
quelle
1
Können Sie weitere Informationen hinzufügen, die nicht bereits in einer anderen Antwort enthalten sind? Dies muss nicht wirklich als neue Antwort gepostet werden, sonst
jeb
11

Wenn der Kopierbefehl innerhalb eines Stapeljobs ausgeführt wird, müssen Sie den Schalter / Y nicht verwenden: Er überschreibt vorhandene Dateien.

Kim Mason
quelle
2

Sie können die Windows-Eingabeaufforderungshilfe mit dem folgenden Befehl aufrufen :xcopy /?

abanmitra
quelle
2

Ein Befehl, der auf jeden Fall kopieren würde

xcopy "path\source" "path\destination" /s/h/e/k/f/c/y
Raj Sharma
quelle
1

Wenn die Zieldatei schreibgeschützt ist, verwenden Sie /y/r

xcopy /y/r source.txt dest.txt
Proggear
quelle