Suchen Sie die Raspberry PI-Adresse im lokalen Netzwerk

76

Ich muss die Raspberry PI-IP-Adresse im lokalen Netzwerk finden, ohne die Himbeere mit einem Monitor zu verbinden. Wie mache ich das auf Linux- oder Mac OS-Systemen?

J. Costa
quelle
mögliches Duplikat von SSH in Himbeer-Pi, ohne die IP-Adresse zu kennen
RPiAwesomeness
Die Lan Scan App auf dem Smartphone zeigt alle Geräte in Ihrem Netzwerk an.

Antworten:

90

Alle Himbeer-Geräte-MAC-Adressen begannen mit B8: 27: EB .

Auf * nix- Systemen kann dies durch Ausführen des folgenden Befehls erreicht werden:

sudo nmap -sP 192.168.1.0/24 | awk '/^Nmap/{ip=$NF}/B8:27:EB/{print ip}'

Wo 192.168.1.*wird Ihre lokale Netzwerkmaske sein. Sie erhalten eine Antwort wie:

Nmap scan report for raspberrypi.localnetwork.lan (192.168.1.179)

Die 192.168.1.179 ist die Raspberry Pi-IP-Adresse in Ihrem Netzwerk.

Wenn Sie auf einem Mac- System arbeiten, können Sie mit Homebrew nmap installieren :

brew install nmap

Unter Windows können Sie Wireshark verwenden und den folgenden Anzeigefilter verwenden:

eth.addr[0:3] == B8:27:EB
J. Costa
quelle
2
Oder mit weniger Rohren:nmap -sP 192.168.1.0/24 | awk '/^Nmap/{ip=$NF}/B8:27:EB/{print ip}'
Ripat
2
Danke @ripat, das ist viel prägnanter - aktualisiert! Als kleines Detail müssen Sie als Administrator ausgeführt werden, da andernfalls die MAC-Adresse auf der nmap nicht angezeigt wird.
J. Costa
3
Sie werden die Wichtigkeit dieser Antwort erst schätzen, wenn Sie versucht haben, Ihre Himbeerrypi in einer Büroumgebung zu finden, in der die IP-Adressen über DHCP ausgegeben werden. Prost auf dieses @ripat
Ransom Anighoro
1
Diese Antwort hat bei mir nicht funktioniert, da nmap die Hostnamen nicht für mich ausgespuckt hat. Es hat mich jedoch dazu inspiriert, mit nmap nach offenen ssh-Ports zu suchen, und das hat es mir ermöglicht, den pi: sudo nmap -p 22 --open -sV 192.168.0.0/24 per -Post dieses Typen zu finden .
Ross Rogers
ist "sudo nmap -sP 192.168.1.0/24" nicht genug (es hat mir Sorgen gemacht)?
Marian Paździoch
48

Wenn Sie MacOS oder Linux verwenden, versuchen Sie Folgendes:

$ arp -na | grep -i b8:27:eb

Unter Windows können Sie Folgendes verwenden:

arp -a | findstr b8-27-eb
mrded
quelle
3
Diese Lösung ist viel schneller als eine nmap-Lösung!
Ryanm
Diese Lösung funktionierte für mich im Gegensatz zu der nmap-Lösung, die nur einen Teil der Liste enthielt.
Wilbert
7
Dies zeigt nur Hosts an, die es in Ihre Arp-Tische geschafft haben, so dass manchmal die stillen fehlen. Es kann hilfreich sein, zuerst einmal einen nmap-Scan durchzuführen.
Joseph Sheedy
Es könnte sein, aber für mich ist dies nie gescheitert. Außerdem ist es ein einfacher erster Versuch.
Amenthes
Danke dafür. Ich habe es leicht modifiziert und benutze es arp -n | awk '/b8:27:eb/ {print $1}'jetzt.
0x01
8

Ich benutze mDNS / Bonjour, um meinem Pi einen lokalen Namen wie pi.local zu geben. Ich brauche nicht zu wissen, es ist IP-Adresse und das funktioniert für Verknüpfungen und wenn Sie einen Link einbetten müssen ...

Wie und warum Sie Ihrem Pi einen lokalen Namen zuweisen

dfowler7437
quelle
Genial! Früher habe ich /etc/hostslokal herumgespielt, um diese Funktionalität auf meinen Desktop zu bekommen. Dies ist eine VIEL bessere Lösung! Vielen Dank für den Hinweis!
0x01
7

Wenn Sie eine GUI-Anwendung dafür verwenden möchten, können Sie das YakalaTool ( https://github.com/mozcelikors/yakala ) für Debian / Ubuntu verwenden. Mit diesem Tool können Sie nicht nur nach verfügbaren Netzwerken des Typs B und C suchen, sondern auch SSH direkt in das Netzwerk einbinden:

sudo add-apt-repository ppa:mozcelikors/yakala
sudo apt-get update
sudo apt-get install yakala

oder

git clone https://github.com/mozcelikors/yakala
cd yakala && sudo ./install.sh

https://raw.githubusercontent.com/mozcelikors/yakala/master/docs/img/peekx2.gif

Haftungsausschluss: Ich bin der Schöpfer von Yakala. Vorschläge / Fehler werden sehr ernst genommen.

Mozcelikors
quelle
1
Das klassische Networking wurde 1993 aufgegeben, was schon sehr lange her ist.
Leichtigkeit Rennen im Orbit
Was ist klasse Networking?
Denis
6

Standardmäßig heißt die Himbeere raspberrypi. Sie können einfach 'ping raspberrypi' und die ICMP-Echoantwort gibt Ihnen die IP-Adresse. Es hat bei mir funktioniert. Stellen Sie sicher, dass der DHCP-Server erreichbar ist, da sich die Himbeer-Netzwerkkarte standardmäßig im DHCP-Client-Modus befindet. Ansonsten bekommt die Himbeere eine APIPA-Adresse.

jan
quelle
4

Unter Linux und MAC können Sie im Terminal auch "arp - a" eingeben und eine Liste der angeschlossenen Geräte abrufen. Suchen Sie nach dem Gerät mit B8, Beispiel: 192.168.4.5 @ B8 ... wird das Himbeer pi IP.

FreshTendrils
quelle
3

Oder Sie können über einen Browser auf Ihren Router zugreifen und Ihr Android-Gerät finden. Fast jede Router-GUI verfügt über einen Dienst, mit dem Sie alle Geräte überprüfen können, die derzeit mit Ihrem Netzwerk verbunden sind.

FLBKernel
quelle
3

Wenn Sie MacOS ausführen, verwenden Sie PiFinder , eine Anwendung, die Ihnen die IP eines Raspberry Pi in Ihrem Netzwerk anzeigt .

FreshTendrils
quelle
3

Ich benutze die kostenlose Fing- App in meinem Android-Smartphone. Es durchsucht das Netzwerk und zeigt die angeschlossenen Geräte nach Typ, einschließlich Raspberry Pi, sowie die verfügbaren Ports. Praktisch, um festzustellen, ob SSH, Web oder VNC aktiviert sind und ausgeführt werden.

Tuxpilgrim
quelle
2

Kopieren Sie Folgendes in Ihr Terminal / Ihre Konsole / Ihre Shell:

for i in $(jot - 1 254); do ping -t 1 192.168.1.$i && arp -a | cut -f 2,4 -d " " | tr [:lower:] [:upper:] | grep B8:27:EB; done

Bitte passen Sie 192.168.1 an. zu Ihrem individuellen Netzwerk.

Die Ausgabe sieht ungefähr so ​​aus:

(192.168.1.109) B8: 27: EE: DD: CC: A

192.168.1.109 wäre die IP deines Raspberry Pi's… :)

Wolf
quelle
2

Fügen Sie dies in pi.php auf Ihrem Webserver ein:

<?php
$fp = fopen('pi', 'w');
fwrite($fp, $_REQUEST['ip'],1000);
fclose($fp);
?>

Möglicherweise müssen Sie die Datei pi auf Ihrem Webserver mit Schreibrechten für Ihren Webserver erstellen.

Stellen

curl http://yourwebserver/pi.php -d ip=`hostname -I`

in /etc/rc.local auf Ihrem pi.

Holen Sie sich die IP Ihres pi, indem Sie http: // yourwebserver / pi durchsuchen

Darsie
quelle
2

Bei einer Neuinstallation von NOOBS oder Raspbian lautet der Standard-Hostname "raspberrypi". In einigen Netzwerkkonfigurationen (dh wenn mDNS verwendet und konfiguriert wird) können Sie "raspberrypi.local" verwenden. Eine andere Möglichkeit ist, arp -araspberrypi auszuführen und zu suchen

HINWEIS: Dies funktioniert nicht für jede Instanz.

linuxgnuru
quelle
Diese Antwort scheint verschiedene Dinge zu verwechseln: unterschiedliche IP-Versionen, DNS und möglicherweise mDNS. Ob sie .localverwendet werden können, hängt normalerweise nicht von IPv6 ab und auch nicht davon, ob ein Router vorhanden ist. Wenn mDNS-Unterstützung verfügbar ist, wird pi-name.local aufgelöst, IPv6 oder nicht. Einige Heimrouter verwenden auch .local als lokale DNS-Domäne. Dies ist wiederum unabhängig von IPv6 und hängt vom Routermodell ab. Einige Heimrouter verwenden unterschiedliche Domänen, z. B. pi-name.fritz.box.
TheDiveO
2

Mein Router weist neu entdeckten Systemen nacheinander eine IP-Adresse ab 192.168.1.2 zu. Ich habe eines Tages jedes System in meinem Haus durchgesehen und Adressen für sie reserviert.

Wenn ich auf diese Weise ein neues System erstelle, ist die IP-Adresse wahrscheinlich 192.169.1.18.

Eine andere Möglichkeit, die serielle Konsole zu verwenden. Sie können ein serielles Terminalprogramm verwenden, um sich bei Ihrem Himbeer-Pi anzumelden. Ich würde vorschlagen, die Einstellung 8N1 (8-Bit, kein Paritätsbit, 1 Stoppbit) mit einer Geschwindigkeit (Baudrate) von 115.200 zu verwenden. Sie benötigen einen USB-zu-Seriell-Anschluss (3V3).

NomadMaker
quelle
1

Ich gehe davon aus, dass Sie keine Verbindung zu Ihrem PI herstellen können, da Sie sonst dessen IP kennen würden.

Wenn Sie zu Ihrer Router-Seite gehen (normalerweise 192.168.1.1 in Ihrem Browser), sollten Sie dort einen Abschnitt mit den bereits verbundenen Geräten haben. Sie können versuchen, den PI ein- und auszuschalten (und ein Gerät sollte in der Liste erscheinen / verschwinden).

javirs
quelle
1

"Fing" oder "Net Analyzer" auf Android. Zeigt Ihr gesamtes Netzwerk.

Andy Anderson
quelle