Ist es möglich Bitcoins abzubauen?

Antworten:

17

Bis 2014 war die GPU-Firmware Closed Source . OpenCL wurde vom Pi erst mit dem VC4CL- Projekt unterstützt, bei dem OpenCL auf der von allen Pi-Modellen verwendeten VideoCore IV-GPU implementiert wurde. Der Projektfortschritt wird auch in den Raspberry Pi-Foren diskutiert .

Siehe Kann ich die GPU für Berechnungen verwenden? für den Stand der GPU ab 2012 hat sich aber seitdem viel geändert.

Da das VC4CL-Projekt relativ neu ist und die OpenCL-Unterstützung noch nicht ausgereift ist, scheint es noch keine Versuche zu geben, Bitcoin auf einem Pi abzubauen. Es mag mit viel Reverse Engineering möglich sein, aber das wäre höchstwahrscheinlich nicht wirtschaftlich.

Alex L
quelle
Die Antwort ist veraltet, da die GPU jetzt OpenCL
RPImaniac
7

Dies wurde auch bei Bitcoin.se nachgefragt .

Der allgemeine Konsens ist, dass OpenCL, selbst wenn es von der GPU unterstützt würde, immer noch eine schlechte Hash-Rate erzielen würde, da es nur ein oder zwei Kerne hat. Schnelle Hash-Raten werden von vielen modernen GPUs erreicht, weil sie mehrere hundert Kerne haben, die parallel laufen können.

berry120
quelle