Gibt es Hardware-inkompatible Video-Codecs?

12

Gibt es Videocodecs, die aufgrund der Hardwareanforderungen nicht mit dem Raspberry Pi kompatibel sind?

Ramblinjan
quelle

Antworten:

10

Die Video-Codecs lassen sich in drei Kategorien einteilen: die von der GPU unterstützten und aktivierten, die von der GPU unterstützten, aber aufgrund von Lizenzbeschränkungen nicht aktivierten und die überhaupt nicht unterstützten.

Wie für Details, was wohin geht, diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, :

Zum Start werden zwei lizenzierte Codecs bereitgestellt, MPEG4 und h.264. Codec-Lizenzen haben einen erheblichen Einfluss auf die Kosten des Geräts, weshalb es derzeit nur zwei gibt. Es gibt nicht lizenzierte Codecs wie MPEG2, VC1 usw., die jedoch vorerst nicht von der GPU beschleunigt werden.

Dom fügt hinzu: Abgesehen davon kann die GPU H264, MPEG1 / 2/4, VC1, AVS, MJPG mit 1080p30 per Hardware dekodieren. Es kann Software (aber immer noch vektorbeschleunigt) VP6, VP7, VP8, RV, Theora, WMV9 bei DVD-Auflösungen dekodieren. Wir sind aufgrund der Lizenzierung eingeschränkt, was wir unterstützen können. Wir sollten in der Lage sein, VP8, MJPG und Theora zu unterstützen, da sie meiner Meinung nach lizenzfrei sind.

Update: Lizenzschlüssel für MPEG2 und VC-1 können jetzt einzeln im Store erworben werden .

berry120
quelle
1
Sie haben gerade eine neue Kategorie hinzugefügt: Einzelne Lizenzschlüssel können für MPEG-2 und VC1 erworben werden: raspberrypi.com/license-keys
asalamon74