Pi mit Ni-MH-Batterien versorgen

10

Ich möchte meinen RPi2 über 5 Ni-MH-Akkus (4,8 V) vom 5-V-GPIO-Pin mit Strom versorgen, habe aber Angst vor Spitzenstrom. Kann es irgendwie mehr als 2,5 A produzieren? Sollte ich eine Sicherung verwenden, um diesen Strom zu begrenzen?

Suche
quelle

Antworten:

8

Die Batterien zwingen keinen Strom durch das System. Ihr größeres Problem wird jedoch sein, den Raspberry Pi 2 überhaupt mit 4,8 V zu betreiben. Er kommt der Unterspannungswarnung sehr nahe (die ich als 4,65 V für den B + gesehen habe). Sie benötigen eine Art DC-DC-Wandler, um die Spannung konstant auf ≥ 5 V zu bringen.

scruss
quelle
3

Wie bereits erwähnt benötigen Sie einen DC-DC - Wandler, dieser DROK® Elektrischen DC-DC - Buck - Spannungswandler 4.5-40V 12V bis 5V / 2A Step-down - Volt - Transformator Stabilisator Spannungsreglermodul Stromversorgung Schalter Inverter Board mit LED - Voltmeter 5V USB - Ladegerät sollte Arbeite für dich:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Ich habe einen bei eBay, der mit zwei 3,6-V-Lipo-Batterien verwendet werden kann. Die 4,8 V von Ihrem Ni-MH sollten ausreichen.

HeatfanJohn
quelle
1

Ich würde es mit mindestens 6 Batterien machen und 7,2V bekommen, die ich auf 5V herunterschalten würde.

Das würde auch den Strom senken.

Jean
quelle