Benutzerdefinierte Firmware auf Raspberry Pi?

9

Gibt es eine Möglichkeit, den Raspberry Pi wie einen Arduino zu verwenden ? Das heißt, ohne Betriebssystem?

Schließen Sie es einfach an den USB-Stick Ihres Computers an und laden Sie den Code darauf herunter. Beim nächsten Start des Raspberry Pi wird dieses Programm (unendlich) ausgeführt. Genau wie ein Arduino.

Wenn ich gegoogelt habe, wie man den Raspberry Pi wie einen Arduino benutzt, bekomme ich nur den GPIO des Raspberry Pi und nicht etwas, wonach ich suche.

Was ich will , um endlich zu tun ist meine eigenen Bootloader zu entwickeln und mit einem nackten Knochen OS mit Assemblersprache , C und ARMGCC. Ich brauche also eine Möglichkeit, den Code auf mein Board zu brennen.

Wie kann ich das machen?

deepak
quelle

Antworten:

9

Schauen Sie sich die Lektion Baking Pi - Betriebssystementwicklung an . Es ist eine reine ARM-Lektion, aber es werden C-Teile für den USB-Treiber verwendet.

chriga
quelle
Wo ist der Link für den USB-Treiber Teil, ich konnte ihn nicht finden !! aber danke für die Antwort, löst den größten Teil meines Problems. Aber gibt es eine Möglichkeit, ohne SD-Karte zu booten?
Deepak
Nein, es gibt keine Möglichkeit, ohne eine installierte
SD-
@deepak: Sie finden es auf dem Github des Autors: github.com/Chadderz121/csud
chriga
@deepak Sie können einen Pi 3 ohne SD-Karte booten , aber alle anderen Pis bis zu diesem Punkt, einschließlich des Zero W, müssen bootcode.binvon einer SD-Karte lesen . (Alles danach kann von einem anderen Gerät kommen , wenn Sie genügend neue Software verwenden.)
cjs
4

Raspberry Pi ARM-basierte Bare-Metal-Beispiele sind eine weitere gute Referenz. Zuerst müssen Sie lernen, wie der Raspberry Pi funktioniert, wie er bootet, was erforderlich ist, um Ihren Code ohne ein vorhandenes Betriebssystem zum Laufen zu bringen usw. Die README-Datei bietet Ihnen viele Informationen.

nr
quelle