Wie starte ich Raspberry Pi von einem Remote-System aus neu?

13

Ich habe meinen Raspberry Pi-Videoordner in mein Ubuntu 10.04-System eingebunden. Ich kann bei Bedarf verschiedene Videos zusammen mit dem Videoordner in Raspberry Pi in das gemountete Verzeichnis einfügen.

Das Problem ist, dass ich den Raspberry Pi jedes Mal manuell neu starten möchte, um neu eingefügten Inhalt im Videoordner abzuspielen. Also habe ich beschlossen, den Raspberry Pi durch Schreiben des Skripts neu zu starten und auf meinem lokalen System auszuführen.

Gibt es einen Befehl zum Neustarten des Raspberry Pi über mein lokales System?

Viswa
quelle
Wäre es nicht schneller, einfach den Videoplayer neu zu starten, anstatt den gesamten Pi neu zu starten?
Arne
Ich muss zwei Himbeer-Pi von meinem Ubuntu-System aus neu starten (über ein Shell-Skript). @ Arne
Viswa

Antworten:

15

so etwas könnte helfen:

$ ssh [email protected] 'echo raspberry | sudo shutdown -r now'

Dieser Befehl stellt über SSH eine Verbindung zu Ihrer Himbeere her und gibt den Neustartbefehl aus. Stellen Sie sicher, dass Sie 192.168.1.XXX durch die echte Adresse und pi / raspberry durch Ihr echtes Login / Passwort ersetzen.

lenik
quelle
Alter, ich führe diesen Befehl in meinem Terminal "ssh [email protected] 'echo openelec | shutdown -r now'" aus, dann wird das Passwort abgefragt, ich wurde getippt und es wird "sh: shutdown: Befehl nicht gefunden"
ausgegeben
Versuchen Sie, den vollständigen Pfad zu dem shutdownBefehl anzugeben , den Sie möglicherweise finden, wenn Sie ihn verwenden, which shutdownwährend Sie bei Ihrem Pi angemeldet sind.
Lenik
ssh [email protected] reboot Dieser Befehl funktioniert, wenn ich nehme, zwei Himbeer-Pi auf einmal neu zu starten, bedeutet, wie es geht
Viswa
1
ssh [email protected] reboot; ssh [email protected] neu starten? setze mehrere Befehle in eine Zeile, trenne sie mit ";" und geben Sie die richtigen IP-Adressen an.
Lenik
Tun "sudo shutdown" und "sudo halt" dasselbe?
user3378649
0

Beachten Sie auch, dass der Benutzername mit dem Präfix @ vom Hersteller Ihres Betriebssystems abweichen kann, zum Beispiel Arch Linux: root (und Sie brauchen kein sudo) Debian: pi (Sie brauchen sudo) Pidora: jeder Name, den Sie beim Setup gewählt haben (und den Sie brauchen) sudo plus Passwort)

Ich richte in Pidora einen Benutzer mit demselben Namen ein, den ich bei Ubuntu verwende, sodass ich kein @ -Präfix angeben muss.

Don Cesar D'Bazar
quelle
Durch diesen Befehl "ssh [email protected] reboot" kann ich meine Himbeere neu starten, aber ich muss mehr als einen Himbeer-Pi zur Zeit neu starten. Wie es geht
Viswa
Befehl zweimal ausführen? Oder schreiben Sie ein Skript, um es für beide IP-Adressen auszuführen
Lawrence