Dovecot vs Courier vs Cyrus [geschlossen]

27

Was ist am besten für einen Personal / SMB-Mailserver, der auf einem Ubuntu-Server (8.04+) ausgeführt wird?

Ich möchte zu Hause einen eigenen Mailserver einrichten, um einige Optionen für mein Unternehmen zu prüfen, bevor ich eine Empfehlung abgebe. Welches ist das sicherste, effizienteste und zuverlässigste? Welche Lösung lässt sich am einfachsten in eine LDAP- und Kalenderlösung integrieren?

wag2639
quelle
Der LDAP- und der Kalenderteil sind Ursache dafür, dass ich nach einem angemessenen Ersatz für Exchange suche.
wag2639
1
Ein Mailserver steht in keiner Beziehung zu einem Kalenderserver. Das "Alles zusammen" -Design hinter Exchange wird nirgendwo anders zu finden sein (vielleicht Google?).
WhyNotHugo

Antworten:

12

Ich habe persönlich viel mit MS-Exchange, Courier und Cyrus und in viel geringerem Maße mit Dovecot zusammengearbeitet.

Ich kann ohne Zweifel sagen, dass Cyrus meine bevorzugte Wahl ist. Zurück zur ursprünglichen Frage, jede dieser Möglichkeiten ist für eine kleine E-Mail-Installationsbasis geeignet. Klein, ich meine, wahrscheinlich weniger als 1.000 Postfächer und weniger als 1.000 gleichzeitige IMAP / POP-Verbindungen. Andere Faktoren wie das Postaufkommen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

Wir haben uns vor Jahren für das E-Mail-System entschieden, das auf Courier basiert. Wir sind ein IT-Beratungsunternehmen. Im Laufe der Jahre haben wir angefangen, das Hosting der E-Mails unserer Kunden sowie den Verkauf einer EMail-Appliance zu übernehmen, die aus einer Zusammenstellung von Open-Source-Projekten und Verwaltungsskripten besteht ...

Nach 3-4 Jahren haben wir Courier für Cyrus abgeladen. Wir haben auch Sendmail für Postfix ausgegeben. Wir haben uns zu dieser Zeit eingehend mit allen Open Source- und kommerziellen Optionen befasst und uns für Cyrus entschieden.

Stimme voll und ganz zu, dass Cyrus am schwierigsten zu verstehen ist, aber ich würde es nicht als sehr ungewöhnlich bezeichnen und das ist der Grund für sein schwieriges Verständnis. Es ist schwierig, weil die meisten Dokumentationen im Web grob veraltet und spärlich sind, so dass es viel Arbeit kostet, um Antworten zu erhalten. Cyrus ist im Gegenteil sehr RFC-gehorsam. Früher musste ich herausfinden, warum Cyrus kaputt schien und fand heraus, dass es in den meisten Fällen nur den Standards für das T entsprach, so dass Sie bald herausfanden, dass das meiste andere kaputt ist. Zum Beispiel musste ich mich einmal mit einem Problem befassen, bei dem ein Kunde behauptete, die E-Mail-Adresse sei korrekt. Outlook verwendet diesen üblen Fehler, bei dem der erste Buchstabe einer E-Mail-Adresse in Großbuchstaben geschrieben wird. Gemäß den RFCs werden alle E-Mail-Adressen in Kleinbuchstaben angegeben. Wenn Sie Fälle mischen,

Was die Leistung angeht: Cyrus hat meiner Erfahrung nach die besten Optionen, die ich in den anderen nicht sehe. Insbesondere können Sie bei Bedarf weitere Front-End-IMAP4 / POP3-Proxyserver oder Back-End-Server hinzufügen, um die Last zu verteilen. Auf diese Weise können Sie sowohl gleichzeitige Verbindungen skalieren (mehr Frontends hinzufügen) als auch Speicher- und Mailbox-Übermittlungs- / Wiederherstellungsdatenverkehr (mehr Backends hinzufügen).

Bei der letzten Überprüfung haben weder Dovecot noch Courier diese Optionen unterstützt.

Microsoft Exchange 2010, das kürzlich veröffentlicht wurde, führt jetzt verteilte und replizierte Postfachspeicher ein, damit diese in dieser Kategorie ein wenig Aufholjagd machen.

Kilo
quelle
14
E-Mail-Adressen sind keine Kleinbuchstaben, sondern unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung. Ich zitiere aus RFC5321 : "Der lokale Teil einer Mailbox MUSS zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden werden. Daher MÜSSEN SMTP-Implementierungen darauf achten, den Fall von lokalen Teilen der Mailbox beizubehalten . Insbesondere für einige Hosts ist der Benutzer" smith " Dies unterscheidet sich vom Benutzer "Smith". Das Ausnutzen der Groß- und Kleinschreibung von Mailbox-Local-Parts beeinträchtigt jedoch die Interoperabilität und ist nicht empfehlenswert. "
Cristian Ciupitu
8

Dovecot ist die moderne Wahl für einen schnellen, schlanken IMAP-Server, der problemlos SSL und LDAP unterstützt. Es unterstützt eine ganze Menge Ladung schneller und effizienter als Courier oder Cyrus und verwendet traditionelles Maildir - unser Dovecot läuft wie ein Champion und ist absolut zuverlässig.

Wenn Sie eine vollständige Exchange-Lösung wünschen, müssen Sie ein Produkt einbinden, das dies bereits getan hat, da dies keine einfache Aufgabe ist. In den meisten, wenn nicht allen echten Lösungen müssen die Clients ein benutzerdefiniertes Plug-in in Outlook installieren. Unter http://www.zimbra.com/ finden Sie eine der beliebtesten Lösungen.

troyengel
quelle
2

Dovecot funktioniert gut für mich; Courier ist ein bisschen knarrend, und Cyrus hat eine zu große Anzahl von Abweichungen (meist im Speicherformat), als dass ich mich damit völlig wohlfühlen könnte. Alle lassen sich problemlos in LDAP integrieren. Wenn Sie jedoch versuchen, Ihren IMAP-Server in Ihren Kalender einzubinden, machen Sie es falsch.

womble
quelle
2

Vor ein paar Jahren, bevor ich zu Google Apps gewechselt bin, habe ich verwendet, Cyrusweil es die umfassendste Funktion war, freigegebene Ordner zu haben. Diese sind sehr nützlich für kleine Unternehmen, da Sie damit E-Mails freigeben können, indem Sie sie von einem Ordner in einen anderen ziehen.

Ich weiß nicht, ob die anderen heutzutage über diese Funktion verfügen, aber ich kann bestätigen, dass die Cyrus-Administration wirklich schmerzhaft ist. Vielleicht gibt es einige Distributionen, die ein Webinterface dafür haben, aber ich bin mir jetzt dessen bewusst.

Bogdan
quelle
1
"und effizienter als Courier oder Cyrus" Ich vermute nicht, dass Sie Daten haben, die diese Behauptung stützen, oder? Wenn Sie das tun, würde ich es gerne sehen.
Kilo
@kilo Ich nehme an, Sie haben keine echten Daten, um Ihren Anspruch zu sichern, oder?
Jordon Bedwell
Das habe ich 2010 gemacht. Tatsächlich war ich einer der ursprünglichen Ford SYNC-Architekten, und ich habe einen Proof-of-Concept-Test für die drahtlose Nachrichtenübertragung mit IMAP durchgeführt. Wir haben Tests verschiedener Open Source- und kommerzieller Produkte durchgeführt, die auf IMAP- und SOAP-Nachrichten basierende Designs enthielten. Ziel war es, 3 Millionen vernetzte Fahrzeuge zu unterstützen. Es ist ein paar Jahre her, aber bis heute führe ich immer noch das gleiche Setup aus, über das ich damals geschrieben habe. Seitdem ist MS Exchange auf dem richtigen Weg, aber ich habe keine Ahnung, was andere Open Source-Tools getan haben. Aus rein architektonischer Sicht mag ich die verteilenden Front-End- und Back-End-Funktionen sehr.
Kilo
Dovecot unterstützt jetzt auch freigegebene Ordner. Gut zu wissen, dass das Feature existiert!
Roger Dueck
0

Da Sie auch den Kalender erwähnen, muss ich "radikal" erwähnen. Es ist ein CalDAV-Server, leichtgewichtig, funktionsfähig und einfach zu konfigurieren. CalDAV wird heutzutage überall unterstützt, daher sollten Sie keine Probleme haben.

WhyNotHugo
quelle