Wie mische ich zwei Signale, ohne die Gesamtlautstärke zu ändern?

7

Ich habe zwei Audiosignale, die ich mit verschiedenen Mischungsverhältnissen mischen möchte. Anfangs habe ich mich einfach für so etwas entschieden

y(t)=αx1(t)+(1α)x2(t)
wobei das Verhältnis zwischen Null und Eins ist und und die beiden Signale sind.αx1x2

Ich habe jedoch einige Schwenkkurven gesehen, bei denen die Signale nicht linear gemischt wurden. Sie sagten mir, dass eine lineare Mischung die Gesamtlautstärke beim Mischen verändern würde.

Gibt es etwas daran oder ist eine lineare Mischung der richtige Weg, dies zu tun?

Bastibe
quelle
1
Fragen Sie nach Mischen (2 Eingänge, 1 Ausgang) oder Schwenken (1 Eingang, 2 Ausgänge)? In gewissem Sinne sind sie das Gegenteil voneinander.
Dave Tweed
@ DaveTweed Ich möchte zwei Eingänge A und B zu einem Ausgang mischen.
Bastibe
1
In diesem Fall hängt die Wahrnehmung von "Lautstärke" stark von der Art der Signale ab.
Dave Tweed

Antworten:

9

Das hängt etwas von der Anwendung ab. In den meisten Fällen ist eine Pfanne mit "konstanter Energie" am besten. Dies kann ausgedrückt werden als wobei ist der Punkt gleicher Energie.

y(t)=αx1(t)+1αx2(t)
α=.5

Wenn Sie mit Festkommasignalen arbeiten, z. B. Wave-Dateien, können Clipping-Probleme auftreten. Das könnte ein Thema für eine separate Frage sein.

Hilmar
quelle