Wo finde ich ein rechtliches Dokument zur Erlaubnis, an Open Source zu arbeiten?

8

Eines der Dinge, die ich an meinem aktuellen Job wirklich mag, ist, dass wir Entwickler ermutigt werden, Open Source-Beiträge zu leisten.

Diese Ermutigung war jedoch immer verbal. Ich habe einige Horrorgeschichten über Entwickler gelesen, deren Open-Source-Arbeit von ihrem Arbeitgeber gesetzlich beansprucht wird. Ich würde mich wohler fühlen, wenn mein Arbeitgeber mir schriftlich mitteilen würde, dass Beiträge zulässig sind und nicht im Besitz des Unternehmens sind.

Wenn Sie wissen, dass Sie keine Anwälte sind, weiß jemand, wo Sie ein entsprechendes Dokument finden können?

Nathan Long
quelle
1
Vielleicht hat das OSI etwas.
Oded
1
+1, das ist momentan auch für mich eine sehr wichtige Frage.
Coder
1
+1 Dies ist eigentlich für alle überall wichtig. Wie können Sie zu 100% nachweisen, dass Sie in Ihrer Freizeit und nicht in der Unternehmenszeit an einem Projekt gearbeitet haben? Spoiler: Das kannst du nicht . (Genauer gesagt: Es ist höllisch schwer und niemals die Mühe wert)
ZJR

Antworten:

6

Für GPLv2-Software finden Sie am Ende der Lizenz ein Beispiel für einen Haftungsausschluss zum Urheberrecht:

Sie sollten auch Ihren Arbeitgeber (wenn Sie als Programmierer arbeiten) oder Ihre Schule (falls vorhanden) dazu bringen, bei Bedarf einen "Haftungsausschluss für das Programm" zu unterzeichnen. Hier ist ein Beispiel; Ändern Sie die Namen:

Yoyodyne, Inc. lehnt hiermit jegliches Urheberrecht an dem von James Hacker geschriebenen Programm "Gnomovision" (das bei Compilern Pässe macht) ab.

Unterschrift von Ty Coon, 1. April 1989 Ty Coon, Präsident von Vice

pyasi
quelle
4

Sie haben bereits die Berechtigung, an Open Source zu arbeiten. Ein Arbeitgeber kann Ihnen dieses Recht nicht "geben", weil er es nicht kontrolliert.

Jedoch.

Das Dokument, das Sie finden müssen, ist eine Vereinbarung über geistiges Eigentum, in der steht: "Ihr Arbeitgeber besitzt Ihr gesamtes geistiges Eigentum, das bei der Arbeit geschaffen wurde." Wenn Sie das unterschrieben haben, sind Sie in Schwierigkeiten. Sie haben zugestimmt, dass Ihr Arbeitgeber Ihre guten Ideen besitzt.

Wenn Sie nicht zugestimmt haben, dass geistiges Eigentum, das bei der Arbeit geschaffen wurde, Eigentum Ihres Arbeitgebers ist, geht es Ihnen gut. Sie können nicht plötzlich behaupten, dass geistiges Eigentum ihnen gehört.

Du musst zustimmen. Schriftlich. Im Voraus.

S.Lott
quelle
8
Normalerweise habe ich die IP-Vereinbarung im Arbeitsvertrag gesehen, was es schwierig macht, sie zu vermeiden, insbesondere in einer Situation, in der ein Job eingestellt wird. Beachten Sie auch, dass die IP-Gesetze in verschiedenen Regionen / Ländern unterschiedlich funktionieren und in einigen Fällen die IP-Vereinbarung in einigen Fällen ungültig werden kann. Um sicherer zu sein, konsultieren Sie einen Anwalt.
Spoike
Dies hängt vom Vertrag und der Gerichtsbarkeit ab. In Großbritannien beispielsweise besitzen Arbeitgeber alle geistigen Eigentumsrechte, sofern im Vertrag nichts anderes festgelegt ist. Dies gilt auch für IP, die außerhalb des Arbeitsplatzes erstellt wurden.
Rgardler
Wo ist ein solcher Arbeitsplatz, der Sie ohne die Klausel "Ihr Arbeitgeber besitzt Ihr gesamtes bei der Arbeit geschaffenes geistiges Eigentum" bezahlt?
Coder
@Coder - Die meisten Verträge besagen, dass Ihr Arbeitgeber alles besitzt, was Sie auch außerhalb der Arbeit tun.
Martin Beckett
1
@coder - hängt davon ab, wo Sie wohnen und wie verzweifelt Sie nach dem Job sind. Sie können eine in der EU unterschreiben und wissen, dass sie außergerichtlich ausgelacht wird. In Kalifornien ist es nur der Preis für die Arbeit im Tal. In Massachusetts werden sie es wahrscheinlich auch dann durchsetzen, wenn Sie keinen unterschrieben haben.
Martin Beckett
3

Mir sind keine spezifischen Vorlagen für Vereinbarungen zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber bekannt. Es gibt Vorlagen zur Verwendung zwischen Arbeitgeber und Projekt, zum Beispiel:

Sie können sich die Lizenzvereinbarung für Unternehmensmitarbeiter von Apache Software Foundations ansehen .

Weitere Anregungen finden Sie in den Harmony Agreements CCLA (zur Lizenzierung) und CCAA (zur Zuweisung).

rgardler
quelle
Ich denke, diese zielen eher auf Unternehmensbeiträge zu OS-Projekten als auf die Erlaubnis eines Mitarbeiters, selbstständig zu arbeiten
Martin Beckett
In vielen Ländern gehört die Arbeit eines Arbeitnehmers dem Arbeitgeber, unabhängig davon, wann sie ausgeführt wird. Die Frage lautet: "Ich würde mich wohler fühlen, wenn mein Arbeitgeber mir schriftlich mitteilen würde, dass Beiträge zulässig sind und nicht dem Unternehmen gehören." Genau das tun die verknüpften Dokumente.
Rgardler
1
Ja, aber in diesen Dokumenten geht es um die Beiträge des Unternehmens als Open Source - was wahrscheinlich dazu führen wird, dass juristische Personen in einem Unternehmen glauben, dass alles, was das Unternehmen tut, FOSS macht! Eine einfache "Arbeit, die ich an diesem bestimmten Projekt zu Hause mache" hat nichts mit meinem Arbeitgeberbrief zu tun, ist wahrscheinlich einfacher zu bekommen
Martin Beckett
Das ist eine faire Einschränkung.
Rgardler
1

Wäre eine E-Mail oder eine einfache schriftliche Genehmigung nicht ausreichend? Ich bin dabei, an einem Projekt zu arbeiten, das mein Arbeitgeber mündlich vereinbart hat. Es ist in Ordnung, Open Source zu betreiben. Es hängt mit der Arbeit zusammen, die ich mit dem Unternehmen mache, also plane ich, es auch schriftlich zu bekommen. Ich habe jedoch ähnliche Bedenken, dass es keine Standardvorlage gibt, die Berechtigung und Eigentum abdeckt . Nach wie vor habe ich die Erlaubnis dazu und das Eigentum an meiner Arbeit würde nicht ausschließlich dem Unternehmen gehören (kein OSS-Unternehmen). Wenn ich die oben erwähnten Harmony Agreements vorstelle, würde dies sicher ihre Meinung in "Nein" ändern. Außerdem trägt nicht mein Unternehmen zum Open Source-Projekt bei, sondern nur ich.

Aneroid
quelle