Wie erstelle ich eine schöne Übersichtstabelle?

8

Ich möchte, dass R die Daten, die es mir von der summary()Funktion gibt, in einer Tabelle anzeigt, damit ich diese problemlos teilen kann. Ich mache gerade summary()in der Konsole und mache dann einen Screenshot, aber ich würde dies lieber als eine schöne Tabelle generieren lassen, genau wie alle meine Grafiken. Irgendwelche Ideen?

Ethan Bartolic
quelle
1
Ich habe den Titel Ihrer Frage aktualisiert, um den Inhalt wiederzugeben. Ansonsten ist es ein dupliziert von Graphical Datenübersicht (Zusammenfassung) Funktion in R .
Chl
Vielleicht möchten Sie diesen großartigen Beitrag über Tabellen lesen: Einige Hinweise zum Erstellen effektiver Tabellen durch CV-Mitarbeiter @AndyW. Ein Großteil davon enthält allgemeine Informationen zu Tabellen (wenn auch großartige allgemeine Informationen), aber es gibt auch einige spezifische Informationen zum Erstellen von Tabellen in R w / . LATEX
Gung - Reinstate Monica

Antworten:

4

Wenn Sie das R-Paket Hmiscund eine funktionierende Latexinstallation haben, können Sie Folgendes tun:

x=rnorm(1000)
y=rnorm(1000)
lm1=lm(y~x)
slm1=summary(lm1)
latex(slm1)

Es funktioniert genauso mit Datensätzen,

latex(summary(cars))
Seth
quelle
1
Eine noch bessere Lösung ist die direkte Verwendung summary.formula, z print(summary(~ x + y), prmsd=TRUE, digits=1). Der latexBefehl setzt voraus, dass das OP über eine funktionierende Installation verfügt. Es ist oft bequem, nur einfachen Text wie folgt auszugeben : . TEXcapture.output(print(summary(~ x + y), prmsd=TRUE, digits=1), file="out.txt")
Chl
2
Ein anderer Ansatz zur Ausgabe von einfachem Text, der gut funktioniert, ist die Verwendung von ? Sink . Zum Beispiel sink(file=<name>, type="output"); <functions>; sink(), wird eine Textdatei im Arbeitsverzeichnis existiert mit dem, was verwendet die Ausgabe der Funktionen gewesen wäre.
Gung - Reinstate Monica