Wie gruppiere ich automatisch eine U-Matrix?

10

Nach dem Training einer selbstorganisierenden Karte kann man die U-Matrix berechnen . Es gibt einige Tools , um es manuell zu visualisieren und Cluster zu identifizieren, aber ich frage mich, ob es einen Algorithmus gibt, der diesen Prozess automatisch ausführt (dh keinen Menschen, der die Figur betrachtet, um die Cluster zu identifizieren).

Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun? Ich schreibe meinen Code in R. Ich habe im Internet nichts dergleichen gefunden, also kann mir hier vielleicht jemand helfen.

Tendero
quelle

Antworten:

10

Ja, ich habe gesehen, dass Clustering-Algorithmen auf der U-Matrix eines SOM ausgeführt werden. Es ist jedoch nicht sehr häufig, da SOMs verwendet werden, um hochdimensionale Daten in zwei Dimensionen zu visualisieren .

Ein Beispiel kann man betrachtet dies , wo ein DBSCAN auf einer U-Matrix ausgeführt wird seine Neuronen gruppieren. Dieses Beispiel stammt aus der Python-Bibliothek 'somoclu'. Leider sind mir keine Pakete auf R bekannt.

CaucM
quelle
Danke für die Antwort. Ich suchte tatsächlich nach einem Algorithmus für die Bildsegmentierung mit dem U Matriz und nicht nach den Knoten der Karte selbst.
Tendero