Kali Linux 2 auf Raspberry Pi B - SSH-Autostartprobleme

0

Ich habe vor kurzem ein Raspberry Pi Modell B bekommen und mich entschieden, Kali Linux 2 darauf zu installieren. Das einzige Problem, das ich bekomme, ist, dass SSH-Dienste (OpenSSH) nicht beim Booten gestartet werden, egal was ich versuche, was es unmöglich macht, sie kopflos zu betreiben, und mich mit einer Masse von Kabeln zurücklässt. Irgendwelche Ideen, warum dies passiert und wie ich es beheben könnte?

Sponion
quelle
Gibt es irgendetwas in Boot-Protokollen?
Jakuje
Beim
Booten wird

Antworten:

0

Ich hatte das gleiche Problem und fand eine Lösung, indem ich diesen Thread durchlas : https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?t=86950

Zuerst habe ich gemacht:

update-rc.d ssh defaults
update-rc.d ssh enable

und auch ich tat:

systemctl enable ssh.

Der letzte Befehl führte dazu:

Synchronizing state of ssh.service with SysV service script with /lib/systemd/systemd-sysv-install.
Executing: /lib/systemd/systemd-sysv-install enable ssh
Created symlink /etc/systemd/system/sshd.service → /lib/systemd/system/ssh.service.
Andre
quelle