Abrufen der Befehlsverlaufsliste mit Clink

16

Ich habe vor kurzem Clink installiert und bin ziemlich zufrieden mit dem Verlauf, der zwischen den Sitzungen gespeichert wird, und der Möglichkeit, den Verlauf mithilfe von Ctrl+R/ zu durchsuchen Ctrl-S.

Ich hätte jedoch sehr gerne Zugriff auf die vollständige Liste der Befehle, die Clink derzeit hat, ähnlich wie der historyBefehl auf dem * nix-System.

Trotz meiner sorgfältigen Online-Suche habe ich keinen Clink-Hotkey oder kein entsprechendes Skript gefunden. Wenn jemand eine funktionierende Lösung dafür hat, wäre ich sehr interessiert, davon zu hören.

joce
quelle
Umgehung: Setzen Sie in clink_profile / settings history_io = 1, um den gesamten Verlauf mit der Datei zu synchronisieren. und dann cat clink_profile / .history
mosh
Was ist der tatsächliche Pfad von clink_profile?
9.
Es gibt eine "Einstellungen" -Datei in einem Ordner namens "profile" in dem Ordner, in dem normalerweise c:\Program Files (x86)\clink\profile\settings
Ivan Castellanos
1
Summen. Nein :-( Ich habe C:\Program Files (x86)\clink\0.4.8\<a bunch of files>aber keinen profileOrdner oder keine settingsDatei dort.
5.
4
@joce tippe den Befehl 'clink set', um die Einstellungen und den Profilordner zu finden.
Mosh

Antworten:

13

Problemumgehung:

type "%LOCALAPPDATA%\clink\.history"

Aber standardmäßig schreibt clink den Verlauf nur beim Beenden, um ihn zu ändern:

clink set history_io 1

oder ändern Sie den history_ioWert in%LOCALAPPDATA%\clink\settings

ISanych
quelle
Perfekt, das hat mir geholfen, die alten Befehle zu finden, nach denen ich gesucht habe :)
Larzan
1
Erstellen Sie eine Bat-Datei mit dem ersten Befehl namens history. Sorted
regisbsb
4

Dafür verwende ich eine history.bat-Datei:

rem Batch file that provides bash history like list with numbered items
@echo off
setlocal EnableDelayedExpansion
set lno=1
for /F "delims=" %%h in ('type "%LOCALAPPDATA%\clink\.history"') do (
    echo !lno!: %%h
    set /A lno= !lno! + 1
)
jslarochelle
quelle
2
type %LOCALAPPDATA%\clink\.history | find /n /v ""
Beppe9000
2

Laut diesem Fehlerbericht hat es keine historyBefehlsfunktion.

David
quelle
Tatsächlich. Die Frage ist nun: Gibt es irgendwo ein Lua-Skript, das diese Funktion implementiert?
29.
Das musst du wahrscheinlich machen;).
David
Jaaa ... das habe ich befürchtet. Und deshalb habe ich gehofft, jemand hätte es schon getan. : - / Ho gut.
29.
1
Yay! Es wurde behoben! Zeit, deine Antwort zu aktualisieren!
Xverges