Zufallskennwortgenerator: viele, in Spalten, in der Befehlszeile, unter Linux

22

Vor einiger Zeit stieß ich auf einen Zufallskennwortgenerator für die Befehlszeile, in dem ein Raster mit "einprägsamen" Kennwörtern angezeigt wurde. Die Ausgabe war ungefähr so:

adam@host:~$ CantRememberThisCommand
lkajsdf   aksjdfl
kqwrupo   qwerpoi
qwerklw   zxlkelq

Die Idee war, dass Sie dieses Dienstprogramm ausführen können, während jemand über Ihre Schulter blickte, und aufgrund der großen Auswahl ein Passwort mit einem gewissen Maß an Geheimhaltung auswählen können.

Ich kann mich nicht erinnern, wie dieses Dienstprogramm genannt wurde. Oh, Interwebs, kannst du helfen?

Annika Backström
quelle
Nicht ganz die Antwort auf Ihre Frage, aber Steve Gibson hat so etwas online verfügbar unter grc.com/ppp.htm
Tom A

Antworten:

28

Klingt wie du willst pwgen.

Alt-Text

Es gibt auch einige interessante Möglichkeiten, dies zu tun, ohne zusätzliche Software zu installieren , aber der 5-Buchstaben-Befehl ist ein bisschen einfacher zu merken :)

John T
quelle
John T
Ich komme immer wieder auf diese Seite zurück, weil ich ungefähr alle 6 Monate ein Passwort generieren muss, aber den Befehl vergesse! Vielen Dank!
Spikeheap
3

Laut Ihrem Beispiel ist die Ausgabe pwgeneine gute Vermutung (siehe die Antwort von John T). Es gibt jedoch viele solcher Tools :

  • pwgen - erzeugt aussprechbare Passwörter
  • gpw - Programm zur Generierung von aussprechbaren Passwörtern
  • apg - generiert mehrere zufällige Passwörter

Auch Passwort-Manager wie KeePassX bieten einen Passwort-Generator (der sich jedoch nicht auf die Verwendung in der Kommandozeile oder auf aussprechbare Passwörter konzentriert).

lumbric
quelle
2

Es müssen keine zusätzlichen Pakete installiert werden, da OpenSSL auf den meisten Computern installiert werden sollte. Wir können den folgenden Code verwenden, um ein zufälliges Passwort zu generieren:

openssl rand -base64 10
Jackliusr
quelle
2
Dies ist sehr praktisch, aber genau genommen bedeutet die Codierung von Zufallsbytes als base64-Zeichenfolge nicht unbedingt eine Zufallszeichenfolge. ZB enden alle 10 Zeichen-Passwörter, die auf diese Weise generiert wurden, mit '=' (wegen Auffüllung). Die einzigen anderen nicht alphanumerischen Zeichen in diesen sind + und /, die möglicherweise nicht optimal sind.
Timo
2
Verwenden Sie einen Wert, der ein Vielfaches von 3 ist (z. B. openssl rand -base64 12), und es wird kein =oder nachgestellt ==.
Daniel Earwicker
fügen Sie alias newpass="openssl rand -base64 12"zur Shell-Konfiguration hinzu, dh. ~ / .zshrc für die schnelle Erzeugung von zufälligen Zeichenfolgen mit newpassBefehl
Sharak