Bei der Installation von rEFind unter Mac OS Sierra treten Probleme auf

2

Der Versuch, rEFind unter Mac OS mithilfe dieser Anweisung zu installieren : oder manuell . Habe folgenden Fehler:

Installing rEFInd on OS X....
Warning: root device doesn't have an EFI partition
Could not find an EFI partition. Aborting!

Scheint, als hätte ich diese Partition versehentlich entfernt, als ich die Größe von Mac- und Windows-Partitionen mit PartedMagic geändert und verschoben habe:

$ diskutil list
/dev/disk0 (internal, physical):
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      GUID_partition_scheme                        *1.0 TB     disk0
   1:                  Apple_HFS Macintosh HD            476.1 GB   disk0s1
   2:                 Apple_Boot Recovery HD             650.1 MB   disk0s2
   3:       Microsoft Basic Data BOOTCAMP                523.2 GB   disk0s3

Wie kann man eine solche Partition korrekt wiederherstellen, damit GUID und MBR weiterhin korrekt funktionieren und rEFind dann erfolgreich installiert wird? Oder gibt es andere Installationsmöglichkeiten?

Aleksey K
quelle

Antworten:

1

Offensichtlich fehlt Ihre EFI-Partition. Dies könnte Ihnen helfen, https://apple.stackexchange.com/a/58892/182302

Josephson47
quelle
Es gab einen einfacheren Weg: discussion.apple.com/message/30948545#30948545 funktioniert aber nicht: "Fehler: -69766: Die Partitionszuordnung muss repariert werden, da ein Problem mit dem Dateisystem der EFI-Systempartition vorliegt"
Aleksey K
Es scheint, dass Vorgänge auf nicht gemountetem Laufwerk 0 durchgeführt werden sollten, aber ich kann das nicht: Ich muss von einem externen Laufwerk booten. Das MacBook 2011 kann nicht von Flash gebootet werden.
Aleksey K
1
@AlekseyK Ihr 2011 MacBook kann von einem USB-Flash-Laufwerk booten, solange das USB-Flash-Laufwerk GPT verwendet. Die meisten USB-Flash-Laufwerke werden ab Werk als MBR mit einer großen FAT32- oder exFAT-Partition geliefert. Sie müssen das Laufwerk also als GPT formatieren, eine Variante der HFS + -Partition hinzufügen und macOS darauf installieren.
Spiff
@Spiff, danke! Sie haben Recht! Wie hier erwähnt, konnte ich mit Install Disk Creator eine bootfähige Festplatte mit Mac Sierra erstellen . Jetzt konnte ich von USB booten, disk0 mit diskutil aushängen, überprüfen, aber immer noch nicht reparieren. Allerdings funktioniert EFI, das von der folgenden Antwort erstellt wurde. Jetzt muss der Windows-Boot repariert werden.
Aleksey K
1

Eine einfachere Lösung wurde hier gefunden: https://unix.stackexchange.com/a/174522/182014

Eine EFI-Partition kann über GParted Live CD / USB erstellt werden

  • Erstellen Sie ein 200-MB-Laufwerk (mein ganzer freier Speicherplatz am Anfang):
    • Art: fat32
    • Etikette: EFI
  • Formatieren Sie es
  • Setzen Sie die Boot-Flags (Option nur nach der Formatierung verfügbar) auf "boot, esp"

Bildbeschreibung hier eingeben

Bereit! Nach dieser manuellen Installation erfolgreich durchgeführt.

Aleksey K
quelle