Kann ich erkennen, welchen Webserver eine Website verwendet? [geschlossen]

43

Gibt es ein Programm oder einen Befehl, mit dem ich feststellen kann, welchen Webserver eine Website verwendet? Mit Webserver meine ich in Software, d. H. IIS 6, Apache oder Nginx.

Jonas
quelle
Ich mag: w3bin.com Aufgrund von CDNs wie CloudFlare usw. ist die Genauigkeit jedoch nicht immer gegeben
CTS_AE
Da die Werkzeuge wget und curl wird nicht veraltet sein (und wahrscheinlich werden viele der folgenden HTTP-Versionen darüber berichten das Server: Header ), könnte dies wiedereröffnet werden.
serv-inc

Antworten:

47

Sie können verwenden Netcraft What's That Site ausgeführt für eine einmalige Abfrage.

Sie können verwenden

wget --save-headers superuser.com

Dadurch werden die Server-Header in eine neue Datei index.html kopiert, die Sie dann in einem Texteditor anzeigen können.

ZB für diese Seite:

HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: private
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Expires: Tue, 16 Mar 2010 22:54:59 GMT
Server: Microsoft-IIS/7.5
Date: Tue, 16 Mar 2010 22:54:58 GMT
Connection: keep-alive
Content-Length: 119466
Richard Holloway
quelle
19

roh:

Locken -I duckduckgo.com

gefiltert:

curl -s -I duckduckgo.com | grep Server

oder

curl -s -I duckduckgo.com | sed -n '/ ^ Server: / p'

oder übercool

curl -s -I duckduckgo.com | awk '$ 1 ~ / Server: / {print $ 2}'

oder für Poser

curl -s -I duckduckgo.com | sed -n 's / ^ S [erv] *: // p'

nur für unixoide OS !!!

user243885
quelle
1+ für "übercool" und "poser". In der Tat sind SED + AWK-Benutzer übercoole Poser: D
Gewure
3

Für eine öffentliche Website können Sie Netcraft verwenden - http://netcraft.com/ . Hier können Sie die Adresse einer Website eingeben, die Header analysieren und den verwendeten Webserver angeben.

Mox
quelle