Das Klonen der Windows 10-Partition auf ein anderes Laufwerk funktioniert beim Dual-Boot-Setup nicht

0

Ich habe zwei Laufwerke auf meinem Desktop, eines ist eine 240-GB-SSD mit Windows 8.1 Pro und das andere ist eine 120-GB-SSD mit Windows 10 Pro. Ich habe es derzeit so eingerichtet, dass es beide Betriebssysteme dual bootet, und es funktioniert einwandfrei.

Ich möchte, dass beide Windows-Partitionen auf derselben 240-GB-SSD gespeichert werden, damit ich die 120-GB-SSD vom Desktop entfernen kann. Ich möchte Windows 10 nicht neu installieren müssen.

Ich kann mit Macrium Reflect über die Windows 10-Partition auf das Windows 8-Laufwerk klonen, und das ohne Fehler. Ich verwende dann das EasyBCD-Tool, um den Bootloader so zu aktualisieren, dass der Windows 10-Eintrag auf den neuen Laufwerksbuchstaben / die neue Partition verweist, auf die Windows 10 geklont wurde. Ich entferne dann die 120GB SSD. Aber dann, wenn das System startet und ich Windows 10 aus den Startoptionen auswähle, wird das Windows-Logo vorübergehend angezeigt und der Bildschirm wird schwarz und Windows wird nie geladen. Seltsamerweise kann ich auf dem schwarzen Bildschirm die Maus bewegen, aber das Klicken bewirkt nichts und Tastaturbefehle bewirken nichts. Ich habe versucht, in den abgesicherten Modus von Windows 10 zu gelangen, aber das wird auch nie geladen. Vor dem Klonen der Partition habe ich sichergestellt, dass die Option "Schnellstart" deaktiviert ist. Obwohl Windows 10 in dieser Situation nicht gestartet werden kann, wurde Windows 8 gestartet.

Was ist der einfachste Weg, um das Dual-Boot-Setup auf der 240-GB-SSD ohne Neuinstallation von Windows 10 durchzuführen?

Krondorianer
quelle
Verwenden Sie die integrierten Tools zum Aktualisieren von BCD. EasyBCD ist fehleranfällig und wird höchstwahrscheinlich irreparablen Schaden verursachen, sodass Sie Ihr Betriebssystem neu installieren müssen
Ramhound 30.07.17
Ramhound, ich habe versucht, mit bcdboot zu ändern, und habe eine Fehlermeldung erhalten "BFSVC-Fehler: Fehler beim Öffnen der Datei F: \ Windows \ boot \ PCAT \ bootmgr zum Lesen! Fehlercode 0x780. Fehler beim Validieren der Bootmanager-Prüfsumme. Fehler beim Kopieren der Bootdateien "Ich bin nicht sicher, was getan werden könnte, um das zu beheben
Krondorian 30.07.17

Antworten:

0

Das Problem war hardwarebezogen. Wenn ich meine Grafikkarte entferne und versuche, sie wieder auf die integrierte Grafikkarte zurückzusetzen, tritt das gleiche Problem auf. Damit alles funktioniert, musste ich meine Grafikkartentreiber vor dem Klonen des Betriebssystems manuell entfernen, damit die integrierte Grafik wiederhergestellt werden konnte.

Krondorianer
quelle