Reinigen Sie die Windows 7-Installation, und legen Sie die reservierte Systempartition auf das zweite Laufwerk

0

Ich habe eine Neuinstallation von Windows auf einem Computer mit zwei neuen Datenträgern durchgeführt. Standardmäßig wird die Systemreservierte Partition (~ 100 MB) auf dem 2. Laufwerk des Computers abgelegt.

Ich möchte dies nicht, da ich nicht zwei Festplatten klonen muss, um sicherzustellen, dass mein System gesichert wird, und ich beabsichtige, die separate Festplatte für eine SQL Server-Installation zu verwenden. Idealerweise möchte ich also, dass die gesamte Festplatte dediziert wird dazu.

  1. Welche Vorteile bietet diese Art der Einrichtung, z. B. wenn sich die Systempartition auf einer separaten Festplatte befindet? Kann ich davon ausgehen, dass dieses Standardinstallationsverhalten anders ist, wenn ich die zweite Festplatte zuerst abgehängt habe?

  2. Kann ich diese Partition sicher (und einfach) verschieben, ohne eine Reihe zusätzlicher Software installieren zu müssen und ohne weitere negative Konsequenzen ? Ich möchte die Windows-Installation nicht erneut durchführen, da ich einige Tage damit verbracht habe, Software usw. zu installieren, und das möchte ich lieber nicht wiederholen.

GWR
quelle

Antworten:

0

Ich habe das mit EasyBSD Free Community Edition sehr einfach gemacht.

Starten Sie die App, klicken Sie auf "BCD Backup / Repair", wählen Sie "Change Boot Drive" und klicken Sie auf "Aktion ausführen". Wählen Sie den gewünschten Laufwerksbuchstaben (in meinem Fall C :) und klicken Sie auf OK. Detaillierte Schrittanweisungen finden Sie hier: https://neosmart.net/wiki/easybcd/basics/changing-the-boot-partition/

Als nächstes starten und BIOS eingeben. Entfernen Sie die alte Festplatte aus der Startsequenz und stellen Sie sicher, dass das neue Laufwerk in der gewünschten Reihenfolge in der Startsequenz enthalten ist. Änderungen speichern und neu starten.

GWR
quelle