Alte Fotos von einem Mac - Öffnen in einer Windows-Umgebung

0

Jemand hat mir Fotos geschickt, die ungefähr 20 Jahre alt sind und von einem Mac stammen, wie man sagt. PhotoShop, Paint usw. können nicht herausfinden, wie man sie öffnet.

Sie scheinen kein bestimmtes Format zu haben, was ich sagen kann, dh keine Erweiterung. Ich habe versucht, Eigenschaften und sie kommen nur als "Datei". Wenn ich zum Öffnen klicke, erhalte ich einen unbekannten Dateityp und wenn ich ihn zum Beispiel in Paint versuche, erhalte ich entweder eine ungültige Bitmap-Datei oder ein nicht unterstütztes Format.

Kann ich in einer Windows-Umgebung etwas tun, um sie zu öffnen? Ich habe keinen Zugang zu einem 20 Jahre alten Mac ... und ich bezweifle, dass einer der Bürogeschäfte etwas über diese Dateien wissen würde.

Ideen ??

Allan
quelle
Wenn Sie uns nicht einmal sagen können, welches Bildformat sie verwendet haben, ist es schwierig, eine Methode zum Öffnen der Bilder vorzuschlagen. "Sie wurden auf einem Mac erstellt" reicht nicht aus, um Ihre Frage zu beantworten.
Ramhound
Sie sagen "20 Jahre alter MAC" und das bedeutet nicht viel von irgendetwas. Vor 20 Jahren war 1998. Es könnte Photoshop oder ClarisWorks oder eine beliebige Anzahl von Dingen sein.
JakeGould
Wenn Sie die unten angegebene TrID-Option nicht auswählen, können Sie die Dateien auch in beliebige Erweiterungen umbenennen und versuchen, sie einzeln zu öffnen. Fügen Sie also eine JPG-Datei hinzu, um zu sehen, ob sie geöffnet wird. Wenn nicht, fügen Sie eine BMP- oder eine TIFF-Datei hinzu. Mac-Computer verwendeten Erweiterungen nicht in der gleichen Weise wie Windows (damals), aber diese Methode ist ein Workaround mit einem gewissen Klutzfaktor.
fred_dot_u
2
Viele Dateiformate lassen sich an den ersten Bytes der Datei erkennen. Normalerweise die ersten 4 Bytes, manchmal aber auch mehr. Können Sie einige dieser Dateien in einem Hex-Editor öffnen und uns sagen, wie groß die ersten Dateien (16 Byte) sind?
Spiff

Antworten:

1

Sie können versuchen, das Format der Datei zu ermitteln. Sie können dies anhand dieser TrID ermitteln

TrID kann über 9.000 Dateiformate erkennen

Weitere Infos finden Sie hier

Sobald Sie das Dateiformat identifiziert haben, können Sie nach der geeigneten Software suchen, um sie zu öffnen. Wenn sie nicht von einer anderen Software unterstützt werden, können Sie diese Viewer testen, um festzustellen, ob sie funktionieren, und sie möglicherweise in ein anderes Dateiformat exportieren:

  • Dateianzeige : Sie dient als Dateianzeige und als Datenträger-Explorer, da sie eine Spalte für den Zugriff auf die Ordner und Unterordner des Datenträgers enthält. Es unterstützt mehr als 100 Formate für Text, Bild, Video, Ton usw.
  • Free File Opener : Bis zu 200 Formate können dieses Programm öffnen, ohne dass andere Anwendungen installiert werden müssen. Darüber hinaus mit der Garantie, Microsoft-Partner zu sein.
  • Universal Viewer : Einer der ältesten Datei-Viewer, aber nicht weniger praktisch. Öffnen Sie Hunderte von Formaten, insbesondere Bilder. Außerdem ist es sehr praktisch, unbekannte Textdateien zu öffnen, da versucht wird, deren Inhalt zu entschlüsseln

Ich hoffe es hilft!!!

TamalesRancheros
quelle
1
Stellen Sie sicher, dass Sie die Definitionsdatei zusammen mit der Hauptprogrammdatei herunterladen. Das habe ich zunächst übersehen, aber in der Fehlermeldung aufgegriffen. TrID funktionierte gut für einige Beispiele, die ich ausgewählt habe.
Fred_Dot_u
0

In Classic Mac OS (vor Mac OS X) wurden Dateityp und Erstellercodes an einer speziellen Stelle im Dateisystem gespeichert, über die Nicht-Mac-Dateisysteme nicht wirklich verfügen. Diese Informationen werden als "Finder-Metadaten" bezeichnet. Abhängig davon, wie diese Dateien zu Ihnen gelangt sind, wurden diese Informationen möglicherweise nicht beibehalten.

Beachten Sie auch, dass einige gängige Mac-spezifische Grafik- / Bilddateiformate für diese Ära wichtige Informationen im „Resource Fork“ gespeichert haben. Dies ist ein weiterer Ort, an dem das Mac-HFS-Dateisystem einige Daten einer Datei speichern kann, die nicht von Mac-Dateisystemen stammen wirklich haben. Je nachdem, wie diese Dateien gepackt und vom Mac auf Ihren Windows-PC übertragen wurden, wurden diese Informationen möglicherweise beibehalten oder auch nicht. Dies kann ein Problem sein, wenn das Bild das proprietäre Format einer Mac-spezifischen Grafik-App hat und der Entwickler wichtige Informationen im Resource Fork gespeichert hat.

Zu Ihrer Information, der Teil einer klassischen Mac-Datei, der dieselbe plattformübergreifende Funktion hat, wird als "Data Fork" bezeichnet. Wenn Sie also beispielsweise eine Text-, GIF- oder JPEG-Datei haben und nur die Datengabel haben, ist alles in Ordnung. Es gibt Möglichkeiten, den Typ zu ermitteln und die Datei wie jeden anderen Text, jede GIF- oder JPEG-Datei zu lesen.

Wenn Sie die Finder-Metadaten verloren haben, gibt es andere Möglichkeiten, den Dateityp zu ermitteln. Wenn Sie die Ressourcengabeln verloren haben, stecken Sie möglicherweise fest, je nachdem, wie Mac-spezifisch das Dateiformat war. Wenn es sich jedoch um plattformübergreifende Standarddateiformate handelt, sind Sie wahrscheinlich auch ohne Ressourcengabeln in Ordnung.

Spiff
quelle
Sorry, aber ich bin ein Neuling ... Ich habe anscheinend etwas, weil es zwei Ordner gibt, einen mit den Fotos und den anderen mit dem Namen _MACOSX. Dieser Ordner scheint die gleichen Dateinamen zu haben, aber sie sind ._und dann der Dateiname. Alles wurde gezippt und in einem Ordner per E-Mail verschickt, aber da ich das Mac-Betriebssystem nicht verstehe, weiß ich nicht, was ich tue.
Allan
1
@Allan Das sind gute Neuigkeiten. Diese übereinstimmenden ._filenameDateien sind eine übliche Methode, mit der Apple die Finder-Metadaten und -Ressourcen-Forks alter Mac-Dateien speichert, wenn sie auf Nicht-Mac-Dateisysteme zugreifen müssen. Es ist ein Format namens AppleDouble. Wenn Sie eine dieser ._filenameDateien für eine Ihrer Fotodateien veröffentlichen, kann ich sie wahrscheinlich dekodieren und Ihnen den Dateityp und möglicherweise sogar die App mitteilen, die sie erstellt hat.
Spiff