So scrollen Sie nach oben und betrachten die Daten auf dem GNU-Bildschirm

27

Ich benutze einen Mac (Schneeleopard). Ich bin ein Ruby-on-Rails-Entwickler und habe mir einen Screencast auf dem GNU-Bildschirm angesehen und probiere ihn aus. Soweit gefällt es mir.

In einem Fenster, in dem ich den Server starte, werden die Protokollmeldungen angezeigt. Allerdings kann ich nicht nach oben scrollen. Ich bekomme eine Bildlaufleiste. Wenn ich jedoch die Bildlaufleiste verwende und nach oben scrolle, sehe ich nichts.

Wie benutzen Leute den GNU-Bildschirm und scrollen nach oben?

Nadal
quelle

Antworten:

41

Auf dem Bildschirm befindet sich ein 'Kopiermodus', der durch Drücken von Ctrl+ Agefolgt von aktiviert wird [. Dies gibt Ihnen einen Cursor, mit dem Sie rückwärts blättern können.

Babu
quelle
Danke, das funktioniert. Gibt es einen schnelleren Weg, als nur den Aufwärtspfeil drücken zu müssen?
Nadal
9
@dorelal: Der Vim-ähnlichen Verknüpfungen Ctrl-Uund Ctrl-Dbewegen , um eine halbe Seite nach oben und unten einer halben Seite , während im Kopiermodus. Außerdem ESCwird der Kopiermodus beendet.
Trey Hunner
5
@dorelal Normalerweise benutze ich die andere Tastenkombination Strg-A und dann schnell die Esc-Taste, um in den Kopiermodus zu gelangen, anstatt [. Es fällt mir leichter, mich zu erinnern.
Jarvin
1
Was ist das schnell? Es spielt keine Rolle, wie schnell Sie es tun ...
Kevin Panko
@kevin: ganz richtig, das "schnell" sollte ausdrücklich "nicht gleichzeitig" vermitteln.
Babu
16

Fügen Sie Folgendes zu Ihrem hinzu ~/.screenrc:

termcapinfo xterm ti@:te@
termcapinfo xterm-color ti@:te@

Auf diese Weise können Sie die Bildlaufleiste von Terminal.app verwenden, anstatt sich auf den Scrollback-Puffer des Bildschirms zu verlassen.

Frank Szczerba
quelle
2
Dies sollte wirklich eine Standardeinstellung werden. Ich komme immer wieder hierher, danke!
Dagelf
1
.... und wieder .... und wieder ... das Geschenk, das immer wieder gibt ...
Dagelf
1
... Und wieder ...
Dagelf
Oder: termcapinfo xterm* ti@:te@für beide.
Kenorb
Es funktioniert nicht mit UMSCHALT + PgUp, daher kann ich immer noch nicht im Terminal nach oben scrollen.
Hopeseekr
7

Der richtige Weg ist, den Kopiermodus zu verwenden, wie Babu betont hat .

Sie könnten die Dinge etwas beschleunigen, indem Sie automatisch in den Kopiermodus wechseln, wenn Sie Ihre bevorzugten Pfeiltasten drücken.

Zum Beispiel mit PgUp und PgDown:

# easier scroll
bindkey "^[[5~" eval 'copy' 'stuff ^b'  # PgUp   | Enter copy/scrollback mode and page up
bindkey "^[[6~" eval 'copy' 'stuff ^f'  # PgDown | Enter copy/scrollback mode and page down
lgaggini
quelle
5
  • Ich benutze Strg + A Esc , um in den Kopiermodus zu wechseln.
  • Verwenden Sie dann die Pfeile oder PageUp / PageDown , um durch den Bildlaufpuffer zu navigieren .
  • Um den Kopiermodus zu verlassen, drücken Sie einfach die Esc - Taste .

das ist auf diese Weise etwas intuitiver.

TeChn4K
quelle