Emacs dazu bringen, pdflatex zu verwenden

12

Wie kann ich Emacs so konfigurieren, dass pdflatex anstelle von Latex in einer LaTeX-Datei ausgeführt wird, wenn ich Cc Cf (tex-Datei) eingebe?

John D. Cook
quelle
Wahrscheinlich möchten Sie das nächste Mal eine solche Frage bei TeX.SE posten :)
Dror

Antworten:

15

Sie können dies tun, indem Sie den Befehl latex-run-set setzen. Siehe das Emacs-Handbuch . So etwas in Ihren .emacs sollte es tun:

(setq latex-run-befehl "pdflatex")

EHN
quelle
9

Sie können AucTeX vorübergehend mit in den PDF-Modus schalten CTRLctp. Um diese Änderung dauerhaft festzulegen

(TeX-PDF-mode t)

in Ihrer ~/.emacsDatei.

Benjamin Bannier
quelle
sehr nützliche Antwort .... aber NB Strg-C Strg-T Strg-P ​​(nicht Strg-C Tp)
Tom
4

Sollte es nicht sein

(setq TeX-PDF-mode t)

in .emacs?

Meine Version von Emacs (GNU 24) beschwert sich, wenn ich gerade habe (TeX-PDF-mode t).

(Oder vielleicht liegt das daran, dass ich AucTeX verwende , was übrigens fantastisch ist.)

hargriffle
quelle
1

Nachdem ich mehrere Ansätze ausprobiert hatte, funktionierte der für mich (auch für AucTeX)

M-x customize-groupfür TeX-commandund Umschreiben von "Latex Command" in pdflatex.

(Das Ändern des Viewers zum Öffnen des PDFs war nicht einmal notwendig, es hat einfach funktioniert.)

(Idee von hier .)

Latanius
quelle
0

Ich habe versucht, pdflatex mit Auctex zu verwenden, und (TeX-PDF-mode t)oder (setq TeX-PDF-mode t)in meinem ~/.emacshat es nicht funktioniert. Deshalb habe ich Folgendes herausgefunden:

Es gibt eine Variable und eine Funktion mit demselben Namen : TeX-PDF-mode. Man kann die Variable entweder direkt mit (setq TeX-PDF-mode t)oder mit der Funktion einstellen (TeX-PDF-mode t). Die Variable puffert jedoch nicht nur lokal, sondern puffert automatisch lokal .

Puffer lokal bedeutet, dass es einen Standardwert für die Variable gibt und jeder Puffer eine lokale Bindung haben kann. Änderungen an der Variablen in Puffern ohne lokale Bindung ändern den Standardwert. Änderungen an der Variablen in Puffern mit lokaler Bindung wirken sich nur auf die lokale Bindung aus.

Lokal puffern bedeutet, dass jede Änderung an der Variablen automatisch lokal gepuffert wird, wenn noch keine lokale Bindung vorhanden ist, wird sie erstellt. Es gibt keine Möglichkeit, den Standardwert mit zu ändern setq, man muss verwenden setq-default.

Die Verwendung von (setq TeX-PDF-mode t)oder (TeX-PDF-mode t)in ~/.emacssollte also keine Auswirkung auf noch zu erstellende Puffer haben. Man muss entweder (setq-default TeX-PDF-mode t)oder besser die bereitgestellte Funktion verwenden (TeX-global-PDF-mode t).

chrm
quelle