Warum wird beim Pingen eines anderen inet-Computers vom MacBook die IP-Adresse von Netgate abgerufen?

0

Ich habe drei Computer in meinem Heimnetzwerk, die über einen WLAN-Router verbunden sind. Einer davon ist ein Server, auf dem Linux unter 192.168.1.1 installiert ist. Ein anderer ist ein ThinkPad mit MS Windows XP unter 192.168.1.2. Das letzte ist ein MacBook Pro mit Mac OS X 10.6.3 unter 192.168.1.3.

Wenn ich den Linux-Server von ThinkPad aus anpinge (MS Windows XP), kann ich die richtige IP-Adresse ermitteln, aber wenn ich ihn von Mac aus anpinge, erhalte ich die globale Adresse meines Routers, z. B. 61.135.181.175.

Warum passiert das? Und wie erhalte ich das gleiche Ping-Ergebnis für Mac und Windows?

Peter Mortensen
quelle

Antworten:

0

Möglicherweise gibt Ihre Linux-Box ihren Namen im lokalen Netzwerk über bekannt NetBIOS 's Windows Internet Name Service (WINS), das hauptsächlich von Windows-Computern verwendet wird.

Dies kann beispielsweise vorkommen, wenn Sie ausgeführt werden Samba auf dem Linux-Server. Ihr Mac kann den NetBIOS-Namen nicht sehen und verwendet stattdessen DNS. Wenn Sie lokal keinen DNS-Server haben, wird ein öffentlicher DNS-Server gesucht, der wahrscheinlich auf die öffentlich zugängliche Router-Adresse festgelegt wird (je nachdem, auf was Sie ihn festgelegt haben). Wenn dies Ihre Situation ist, ist die einfachste Lösung wahrscheinlich die Installation eines Proxy-DNS, einer DHCP-Kombination auf Ihrem Router, wie z dnsmasq . Dies funktioniert "automatisch", wenn Ihr Linux-Server seine IP-Adresse über DHCP auf Ihrem Router erhält. Wenn nicht, müssen Sie die Einträge manuell konfigurieren. Dnsmasq kann dies auch, aber es gibt auch andere Optionen, wie BINDEN .

Alexander Torstling
quelle