Wie mache ich XTerm nicht fett?

15

Ich verwende gerne XTerm, ich mag die Standardschrift "fest" und ich verwende gerne Terminalfarben, anstatt ein monochromatisches Terminal zu haben.

XTerm scheint jedoch darauf zu bestehen, eine fette Version der Schriftart zu verwenden, wenn sie eine helle Farbe anzeigt:

Bildschirmfoto

Ich hasse die fette Version der Schrift, aber ich mag die Helligkeit. Die Manpage scheint vorzuschlagen, dass das Hinzufügen von " XTerm.VT100.boldMode:false" zu meiner ~/.Xresources"" Funktion diese deaktivieren würde, aber es scheint keine Auswirkung zu haben. Ich habe es seit Monaten dort drin, also ist es kein Problem beim Neustart.

Wie kann ich XTerm zwingen, immer die Standardversion der festen Schrift zu verwenden, auch wenn heller Text angezeigt wird?

Bearbeiten: Einige haben vorgeschlagen, "XTerm * boldMode: false" in meine ~ / .Xresources zu setzen. Das hat auch nicht geholfen. Ich habe jedoch bestätigt, dass die Änderungen mit xrdb wirksam geworden sind:

$ xrdb -query | grep boldMode 
XTerm*boldMode: false

Wenn ich xprop starte und auf ein xterm klicke, erhalte ich " WM_CLASS(STRING) = "xterm", "XTerm"" ... also starte ich definitiv echte xterms.

Übrigens, dies ist nur eine Ubuntu Intrepid-Box in reinem Vanille. Wenn hier jemand dasselbe ausführt, können Sie versuchen, Folgendes auszuführen:

echo -e '#\e[1m#'

... und lassen Sie mich wissen, ob das # rechts ein schwarzes Pixel in der Mitte hat, wie das linke?

Mike
quelle

Antworten:

12

Wenn Sie dieselbe Schriftart für Fett- und Normalschrift festlegen, funktioniert dies möglicherweise.

Ich habe die fixedSchriftart für beide wie folgt festgelegt:

xterm*font: fixed
xterm*boldFont: fixed

Wenn Sie dann tun xrdb -loadund einen neuen Begriff beginnen, war es zurück, nicht mutig zu sein :)

gaqzi
quelle
1
DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE
mike
1
Ist es normal xrdb -load, sehr lange zu brauchen? Ich habe mindestens 5 Minuten ohne Aktivität gewartet und dementsprechend ps -eläuft es immer noch.
David Kennedy
@ DaveKennedy Gleiches Thema hier - ist es jemals zu Ende?
user3728501
11

Das Festlegen der allowBoldFontsEigenschaft funktioniert für mich

Fügen Sie die folgende Zeile in Ihre ~/.Xresources

XTerm*allowBoldFonts: false
p0353
quelle
Dies funktioniert auch, wenn Sie XTerm * faceName verwenden :-)
Sebastian Blask
Dies war die einzige Lösung, die für mich funktioniert hat, wahrscheinlich auch, weil ich XTerm * faceName
minism
5

X-Ressourcen werden erst dann neu geladen, wenn Sie das X-Fenstersystem neu laden, und sie werden nur dann abgefragt, wenn Sie die ausführbare Datei, die dies tut, neu starten. Versuche zu rennen

xrdb ~/.Xresources

in Ihrer aktuellen Sitzung. Dann starten Sie ein weiteres xterm. Beim nächsten Start von X (erneutes Anmelden oder Neustarten) sollten die Ressourcen automatisch gelesen werden.

Sie können auch einen Platzhalter verwenden, um sicherzustellen, dass die Ressource korrekt abgerufen wird. Verwenden

XTerm*boldMode: false 

stattdessen.

Eine weitere zu überprüfende Sache ist, dass Sie tatsächlich ausgeführt werden, xtermwenn Sie einen Terminalprozess ausführen. Wenn nicht, müssen Sie die Schriftarten mit einer anderen Ressource ändern.

Jamuraa
quelle
Es ist eigentlich schon seit Monaten dort, also ist das nicht das Problem. Ich habe die Frage aktualisiert, um dies deutlicher zu machen.
Mike
bearbeitet, um mehr Dinge hinzuzufügen, die falsch sein könnten.
Jamuraa
2

Dafür gibt es eine XTerm-Ressource. Vielleicht existierte es nicht, als die Frage ursprünglich gestellt wurde?

XTerm*colorBDMode: true
Gid
quelle
1

Ich fand es notwendig (auf Lucid Lynx) zu erstellen ~/.Xdefaults-$(hostname). Das Weglassen des Hostnamens hat die Einstellungen unwirksam gemacht. Durch die Zuordnung von Schriftart und Fettschrift konnte Fettschrift eliminiert werden. xfontselAuf diese Weise können Sie herausfinden, welche Schriftart Sie dort angeben müssen. Sie können eine auch xtermmit so etwas wie xterm -font '-misc-fixed-medium-r-*-*-10-*-*-*-*-*-*-*'testen, dass Ihre Standardeinstellungen wirksam werden.

MicahElliott
quelle
1

Es ist ein xterm Bug:

http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=347790

Ein vorübergehender Fix, der für mich funktioniert, besteht darin, den folgenden klobigen Fix am Ende Ihrer .bashrcDatei einzufügen :

 echo -e "\e[1mA\e[2J\e[7mB\e[m\e[?5h\e[?5l"
 clear
Gaff
quelle
Leider hilft das nicht. Ich verwende XTerm (237) und dieser Fehler wurde in XTerm (235) behoben. Die Echo-Anweisung hat auch nicht geholfen.
Mike
1

Versuchen Sie es auf einem Fontsel-basierten System xterm -fa Fixed. Auf meinem Computer werden dadurch fette Schriftarten korrigiert, obwohl das Rendern langsamer wird.

Maximk
quelle
0

Überprüfen Sie, ob die Einstellung wirksam geworden ist:

xrdb -query | grep XTerm

Wenn es nicht vorhanden ist, können Sie das Laden erzwingen:

xrdb -load ~/.Xresources

Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie auf der Manpage .

Kevin Panko
quelle
Es ist eigentlich schon seit Monaten dort, also ist das nicht das Problem. Ich habe die Frage aktualisiert, um dies deutlicher zu machen.
Mike
Sie sollten überprüfen, ob es trotzdem geladen wird. Ist dies nicht der Fall, führt Ihr Fenstermanager die Ressourcen nicht korrekt aus.
Jamuraa