Wie stelle ich mein Hintergrundbild auf eine Webseite unter Mac OS X ein?

12

Ich möchte in der Lage sein, einen sehr atmosphärischen und dauerhaften Zugriff auf eine Webseite zu haben.

Eine Idee wäre, die Webseite als Hintergrundbild festzulegen.

Unter Windows wäre dies recht einfach, wenn Sie einen Active Desktop einrichten, aber wie würden Sie dies auf einem Mac tun.

Wenn es nicht möglich ist, was würde eine Alternative vorschlagen?

jamesh
quelle
Dies ist keine Antwort, aber wir bauen ein Produkt, das Sie vielleicht nützlich finden. Bildschirmschoner.Ninja zeigt Webseiten nacheinander mit den von Ihnen festgelegten Verzögerungen als Bildschirmschoner an.
Schüler

Antworten:

4

Dies ist ein kleiner Umweg, aber Sie können einen Bildschirmschoner wie IdleWeb verwenden , um die Website anzuzeigen , und dann den Bildschirmschoner mit Wallsaver als Hintergrundbild festlegen . (Das ist übrigens nur theoretisch; das habe ich eigentlich nicht ausprobiert!)

jrc03c
quelle
Übrigens, Peter Murray, ich bin mir nicht sicher, ob GeekTool Websites (außer Textwebsites) anzeigen kann, oder?
jrc03c
Die Seite ist nicht erreichbar, aber CNET hat sie: download.cnet.com/IdleWeb/3000-2257_4-42078.html Ich brauchte nur IdleWeb, um das Hintergrundbild den Hintergrund animieren zu können. Genau das, wonach ich gesucht habe!
CenterOrbit
3

Was Sie wahrscheinlich suchen, ist GeekTool . Werfen Sie einen Blick auf die Sammlung von "Geeklets", um zu sehen, ob etwas in der Nähe ist, was Sie tun müssen und / oder an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Peter Murray
quelle
GeekTool würde problemlos funktionieren, wenn auf der Seite, die er aktualisieren möchte, nur ein einziges Bild vorhanden wäre. Wenn es die ganze Seite ist, müsste er einen Hintergrundprozess ausführen, um die Seite in regelmäßigen Abständen als Bild zu rendern, und dann GeekTool darauf ausrichten. Oder er könnte Lynx verwenden, um eine Nur-Text-Version anzuzeigen.
NReilingh
3

Qdesktop hat genau das getan, was ich brauchte, und es ist kostenlos (Quellcode ist auf Github ). Sie können sogar umschalten, ob Sie mit der Webseite interagieren möchten (z. B. um sich bei einer Site anzumelden).

D Schlachter
quelle
Genau das habe ich gebraucht!
Luke Salamone
1

Es gibt eine integrierte Lösung, um eine Webseite im Dashboard anzuzeigen, die für Sie möglicherweise "gut genug" ist.

  1. Öffnen Sie Safari
  2. Navigieren Sie zu der Webseite, die auf Ihrem Desktop angezeigt werden soll
  3. Wählen Sie Im Dashboard öffnen… aus dem Datei-Menü von Safari.
  4. Der Cursor verwandelt sich in ein weißes Kästchen. Bewegen Sie dieses weiße Kästchen über den Bereich der Seite, aus dem Sie ein Widget erstellen möchten. Klicken Sie, um den Bereich auszuwählen.
  5. Klicken Sie oben rechts im Bildschirm auf die Schaltfläche Hinzufügen

Jetzt haben Sie die Webseite im Dashboard und können sie ziehen und platzieren, wo Sie möchten. Sie können es schnell anzeigen, indem Sie auf das Dashboard-Symbol in Ihrem Dock klicken oder die Dashboard-Verknüpfung (normalerweise F4) drücken.

Widgets können zwar von der Dashboard-Ebene "getrennt" werden, sie schweben jedoch über allen Fenstern.

Ghoppe
quelle
"In Dashboard öffnen" ist ausgegraut.
Jzadra
1

Es gibt auch Mach Desktop:

http://www.machsoftwaredesign.com/desktop.html

Es ist eine vollständige App, die speziell für das Ausführen von Videos und Webseiten auf dem Desktop entwickelt wurde.

williamle8300
quelle
Diese App ist ca. 700MB groß und auch nicht kostenlos.
Fabian
0

Es gab ein Programm namens WebDesktop, das jedoch seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert wurde. Wenn Sie etwas auf Leopard oder Snow Leopard benötigen, funktioniert es möglicherweise oder möglicherweise nicht.

http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/mac/17536

RadicalBender
quelle