Wie kann ich einen "gefälschten" Drucker (Treiber) in Windows emulieren?

19

Zum Testen muss meine Anwendung ein Dokument an den Drucker senden. Ich möchte das nicht wirklich ausdrucken, deshalb suche ich einen "gefälschten" Druckertreiber, der im Grunde nichts drucken kann. Ich weiß, dass nul existiert, aber ich brauche auch den gefälschten Drucker, um das Anhalten zu unterstützen. Irgendeine Idee, ob der nul-Port dies oder irgendeinen anderen gefälschten Druckertreiber kann?

Raymond
quelle
13
Warum nicht den XPS-Druckertreiber oder eine Anwendung wie CutePDF verwenden, die einen PDF-Drucker emuliert?
Sathyajith Bhat
2
@sathya: Genau. +1
Xavierjazz
@sathya, warum postest du das nicht als Antwort? Scheint eine Menge Leute wie diese Idee;)
Nhinkle
@nhinkle war sich nicht sicher, ob das die richtige Option war :)) wurde jetzt als Antwort gepostet.
Sathyajith Bhat
1
Denn für mich fordert es einen Dialog zum Speichern des Dateinamens auf. Zum Testen funktioniert das bei mir nicht, aber es ist eine großartige Antwort.
Raymond

Antworten:

25

Erstellen Sie einen neuen Drucker und setzen Sie seinen Port auf NUL:

Sie müssen einen neuen lokalen Port hinzufügen und dort eingeben, NUL:wo Sie nach dem Portnamen gefragt werden.

Neuer Hafen

Bis auf weiteres angehalten.
quelle
Wie können Sie einen solchen Drucker anhalten oder offline schalten?
TheCrazyProgrammer
@TheCrazyProgrammer: Genau wie bei einem echten Drucker.
Bis auf weiteres angehalten.
6

Wie bereits in den Kommentaren erwähnt, wird Windows (Vista und höher) mit einem XPS-Druckertreiber ausgeliefert, den Sie verwenden können. Installieren Sie andernfalls CutePDF , das einen Druckertreiber emuliert.

Sathyajith Bhat
quelle
5

Ich empfehle den kostenlosen und quelloffenen PDFCreator

Sie können den Druck im Kontrolldialog von PDFCreator anhalten

Alt-Text

netvope
quelle
1
Das sieht verdächtig nach dem eingebauten Windows-
Druckdialog aus
1
@ Hallo71 Es sollte sich um den Windows-Druckdialog handeln. Ein PDF-Drucker wie netvope installiert sich selbst als Windows-Drucker und erledigt die Arbeit, nachdem das Dokument darauf gedruckt wurde.
Tyler Faile
2

Der Vollständigkeit halber verfügt Microsoft in Abhängigkeit von der verwendeten Office-Version über zwei verschiedene virtuelle Drucker: Microsoft Document Image Writer für Office 2003 und Microsoft XPS Document Writer für Office 2007 und höher.

Wie bei der PDF-Option werden auch hier weiterhin Dateien auf der Festplatte erstellt. In der Windows-Welt ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass Sie bereits über eines dieser Programme verfügen.

Joel Coehoorn
quelle
0

Sie können doPDF verwenden

doPDF ist ein kostenloser PDF-Ersteller, der tut, was der Name andeutet, und PDF-Dateien erstellt. Nach der Installation können Sie alle druckbaren Dokumente in PDF-Dateien konvertieren. doPDF7.3 installiert sich selbst als virtueller PDF-Druckertreiber und wird nach erfolgreicher Installation in Ihrer Drucker- und Faxliste sowie in der Liste aller Programme angezeigt. Mit doPDF können Sie auf zwei Arten in PDF konvertieren:

  • Drucken Sie über den virtuellen Druckertreiber doPDF als PDF. Sie tun dies genau so, wie Sie auf einem normalen Drucker drucken. Das Ergebnis ist lediglich eine PDF-Datei, kein gedrucktes Blatt Papier.
  • Verwenden des doPDF-Startfensters. doPDF verfügt über eine ausführbare Datei (auf die über die Startprogrammgruppe zugegriffen werden kann), die Sie ausführen können, um einen Konvertierungsassistenten zu starten.

Bildbeschreibung hier eingeben

rzlines
quelle