Wie kann ich ein Netzwerklaufwerk mit einem Kennwort zuordnen, damit es nach einem Neustart zugeordnet bleibt?

16

Ich habe ein Netzlaufwerk einem Speicherort zugeordnet, für den ein Kennwort erforderlich ist. Wenn mein Computer jetzt hochfährt, wird mir mitgeteilt, dass keine Verbindung zu diesem Netzlaufwerk hergestellt werden konnte, da ein Kennwort erforderlich ist.

Wie kann ich meinen Computer so einstellen, dass er sich das Kennwort für das zugeordnete Netzwerklaufwerk merkt?

Auf meinem PC läuft Windows XP Professional

Lea Cohen
quelle

Antworten:

17

Es gab zwei Möglichkeiten - die GUI oder eine Befehlszeile.

GUI-Methode

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Arbeitsplatz" -> "Netzlaufwerk trennen".
  2. Wählen Sie Ihr Netzlaufwerk aus und trennen Sie es.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Arbeitsplatz" -> "Netzlaufwerk zuordnen".
  4. Geben Sie den Pfad ein und klicken Sie auf "Verbinden mit einem anderen Benutzernamen und Passwort".
  5. Geben Sie den entsprechenden Benutzernamen und das Passwort ein.

Befehlszeile

  1. Erstellen Sie eine neue Batch-Datei mit folgendem Befehl:
@echo aus
Nettonutzung x: / löschen
net use x: \\ server \ share / BENUTZER: COMPUTER \ Benutzerkennwort
Ausfahrt

Wo:

x: ist Ihr bevorzugtes Laufwerk
\\ server \ share ist Ihr Computername und Freigabename
COMPUTER \ Benutzer ist der Name (oder die IP) des Computers und ein gültiger Benutzername auf diesem PC.

Speichern Sie dies in Ihrem Startup. und es wird ausgeführt, wenn Sie sich am Computer anmelden. Die Batch-Datei ist meine persönliche bevorzugte Methode, da sie alle veralteten Anmeldeinformationen überschreibt, die Ihr Computer möglicherweise speichert.

Beachten Sie auch die Authentifizierung. Wenn Windows eine Verbindung zu einem anderen Computer herstellt, werden zuerst Ihre Anmeldeinformationen zur Authentifizierung verwendet. Normalerweise ist das Gastkonto aktiviert. Aus diesem Grund werden die meisten Computer nicht zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert. Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie ein Konto angeben, das sich auf dem Remotecomputer befindet. in Form von COMPUTERNAME \ Benutzername. Sie können COMPUTERNAME als NetBIOS-Namen angeben oder eine IP-Adresse verwenden, z. B. 192.168.0.100. oder was auch immer der Fall sein mag.

EvilChookie
quelle
Die GUI hat nicht geholfen - sie hat sich beim nächsten Anmelden immer noch nicht an mein Passwort erinnert. Die Kommandozeile hat geholfen - vielen Dank.
Lea Cohen
9

Die Lösung lautet hier: Wie speichere ich das Passwort für ein zugeordnetes Netzlaufwerk?

Ordnen Sie das Laufwerk mithilfe der folgenden Syntax an der Eingabeaufforderung zu:

net use X: \\Hostname\Share /savecred /p:yes

Anschließend werden ein Benutzername und ein Kennwort abgefragt, die gespeichert werden und auch nach einem Neustart nicht abgefragt werden.

Sie können die Anmeldeinformationen auch hinzufügen, indem Sie Start → Ausführen → Benutzerpasswörter steuern2 → Erweitert → Kennwörter verwalten öffnen.

Diese Funktion ist unter Windows XP und höher verfügbar.

Gemeinschaft
quelle
3

Normalerweise gibt es ein kleines Kontrollkästchen, mit dem Sie sich mein Passwort merken können, wenn Sie zur Eingabe des Passworts aufgefordert werden.

Wenn es Sie nicht auffordert, dann vielleicht das hilft KB-Artikel.

Dies scheint zu scheitern, wenn Sie eine Verbindung zum Server mit demselben Benutzernamen herstellen, mit dem Sie sich bei Windows anmelden, jedoch mit einem anderen Kennwort. (Ich vermute, dass Windows nicht zwei Passwörter für den gleichen Namen speichern kann).

sgmoore
quelle
2

Wenn Sie bereits ein (möglicherweise falsches) Kennwort gespeichert haben, versucht Windows zunächst, das falsche Kennwort zu verwenden, und Sie werden aufgefordert, das Kennwort einzugeben. Wenn Sie das richtige Passwort eingeben, wird das alte Passwort möglicherweise nicht ersetzt.

Du kannst es überprüfen. Klicken Sie auf Start> Ausführen und geben Sie Folgendes ein:

control keymgr.dll

Überprüfen Sie, ob für Ihr Netzlaufwerk Kennwörter gespeichert sind.

Crujach
quelle
1

Ich habe es unter Windows Server 2003 versucht (sollte unter allen Windows-Versionen nach XP funktionieren) und dies habe ich mit der GUI getan (ich benötige keine riskante Batch-Datei), damit sie nach dem Neustart zugeordnet bleibt:

  1. Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen
  2. Geben Sie Ihr \\ipoder ein\\addresshere\folderifany
  3. Sie werden aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben. Geben Sie diese Informationen ein.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, das besagt, dass Ihre Anmeldeinformationen oder Ihr Kennwort gespeichert werden.
  5. Ordnen Sie das Netzlaufwerk zu und genießen Sie.

Testen Sie es mit einem Neustart und Sie werden sehen, dass es immer noch zugeordnet ist.

Ozl
quelle
Die Frage ist nach einer Lösung für Windows XP.
Der Hochstapler
1
Windows Server 2003 ist effektiv die Serverversion von Windows XP. (Ich weiß, WinXP ist 5.1 und WS2003 ist 5.2, aber 64-Bit-WinXP ist auch 5.2, also würde ich diesen Unterschied nicht zu ernst nehmen.)
RavuAlHemio
0

Anmeldeinformationen für Netzlaufwerke werden nur bis zum Ende der Benutzersitzung gespeichert. Dies bedeutet, dass Sie nach einer Abmeldung / Anmeldung, einem Ruhezustand oder einem Neustart erneut zur Eingabe von Anmeldeinformationen aufgefordert werden. Es ist möglich, Anmeldeinformationen in einer Art "Tresor für Anmeldeinformationen" ab Windows XP zu speichern.

In XP : Um diese Option zu konfigurieren, gehen Sie in die Systemsteuerung und wählen dann im Abschnitt für die Benutzerkonfiguration (wo Sie das Kennwort, Profilbilder usw. festlegen) den Benutzer aus, für den Sie den Tresor konfigurieren möchten. Auf der linken Seite sollte der Link "Netzwerkkennwörter verwalten" angezeigt werden. Hier fügen Sie den Server zusammen mit den Anmeldeinformationen hinzu. Wichtiger Hinweis: Trennen Sie das zugeordnete Laufwerk, das Sie erstellt haben, und ordnen Sie es neu zu. Wenn Sie die Karte neu zuordnen, klicken Sie NICHT auf den Link "Anderen Benutzernamen verwenden", sondern klicken Sie einfach auf "Fertig stellen".

Vista und 7 : Die Option befindet sich ebenfalls im Benutzerabschnitt des Control Panels, heißt aber jetzt "Credential Manager". Fügen Sie einen "Windows-Berechtigungsnachweis" hinzu. Wichtiger Hinweis: Trennen Sie das zugeordnete Laufwerk, das Sie erstellt haben, und ordnen Sie es neu zu. Wenn Sie die Karte neu zuordnen, klicken Sie NICHT auf den Link "Anderen Benutzernamen verwenden", sondern klicken Sie einfach auf "Fertig stellen".

Für Windows 2000 müssen Sie auf dem NAS / Server und auf Ihrem PC denselben Benutzernamen und dasselbe Kennwort haben, da es keinen Anmeldeinformations-Manager gibt.

Referenz: Microsoft Answers

Nikita Bosik
quelle