VPN über NetworkManager in Debian?

9

Ich bin gerade von Ubuntu auf Debian umgestiegen und kann anscheinend nicht herausfinden, wie eine VPN-Verbindung über den Netzwerkmanager hinzugefügt werden kann. Wenn ich unter Verbindungen bearbeiten die Registerkarte VPN auswähle, ist die Schaltfläche Hinzufügen deaktiviert.

Ich führe eine Neuinstallation von Debian 6.0.1 aus. Installieren Sie bereits den Cisco VPN-Client (network-manager-vpnc).

Alle Hinweise wären toll.

Jason George
quelle

Antworten:

6

Der von Ihnen installierte VPN-Manager wird nicht angezeigt. Sobald Sie eine unterstützte Datei wie openvpn installiert haben, wird die Schaltfläche Hinzufügen aktiviert.

Blomkvist
quelle
Hmm, ich habe openvpn und network-manager-openvpn hinzugefügt, aber keine Freude. Auch nach dem Neustart von NetworkManager ist die Schaltfläche Hinzufügen deaktiviert. Vermisse ich etwas
Jason George
1
Haben Sie dies versucht? Es sah aus wie aus Ihrer Frage, aber ich war nicht sicher, #sudo apt-get installieren Netzwerk-Manager-vpnc vpnc
Blomkvist
Ja, vpnc und network-manager-vpnc sind bereits installiert.
Jason George
1
Könnte nicht verwandt erscheinen, aber verwenden Sie Gnom?
Blomkvist
5
Wenn Sie es sind, müssen Sie es möglicherweise tun wie # apt-get install network-manager-openvpn-gnome UND # apt-get install network-manager-vpnc-gnome
Blomkvist
4

Sie müssen den Netzwerkmanager installieren:

sudo aptitude install network-manager-vpnc

Sowie der Gnom-Client:

sudo aptitude install network-manager-vpnc-gnome
Sileria
quelle
0

Bei der Antwort auf @Sileria müssen Sie außerdem den Netzwerkmanager und den Gnome-Client für den PPTP-Verbindungstyp installieren:

sudo aptitude install network-manager-pptp network-manager-pptp-gnome
shgnInc
quelle