Wie benenne ich einen Netzwerkdrucker unter Windows 7 um?

19

Diese Frage ähnelt der Frage Wie benenne ich ein Druckergerät in Windows 7 64-Bit um , mit der Ausnahme, dass die Antworten dort nicht funktionieren, und ich werde weitere Informationen liefern.

Dies ist ein Heimnetzwerk, keine Domäne. Ich habe einen Brother HL-5170DN eingerichtet. Es ist ein Netzwerkdrucker, der direkt an einen Ethernet-Hub angeschlossen ist. Ich kann eine Verbindung mit Windows 7 herstellen, aber unter Windows 7 wird standardmäßig der Name "binary_p1 on Brn37415f" verwendet, was nicht sehr nützlich ist. Und ich kann den Namen scheinbar nicht ändern.

Ich habe es mit mehreren Windows XP- und Vista-Computern arbeiten, und ich kann den Namen auf diesen Computern ändern.

Unter Windows 7 Druckereigenschaften :

  • Ich kann den „binary_p1“ Namen auf dem siehe Allgemein Registerkarte. Ich kann den Text auswählen, aber nicht ändern. Das Feld ist nicht ausgegraut, aber ich kann nichts eingeben.
  • Auf der Ports Registerkarte sind alle Steuerelemente abgeblendet (deaktiviert). Der ausgewählte Port heißt "\\ Brn_37415f \ binary_p1" und wird als "Client Side Rendering Provider" bezeichnet. Im Druckerfeld steht "binary_p1".
  • Auf der Registerkarte " Sicherheit" wird angezeigt, dass mein Konto über die Berechtigung "Diesen Drucker verwalten" verfügt.

Wenn ich Druckerservereigenschaften auswähle, kann ich den Anschluss auswählen und auf Anschluss konfigurieren klicken. Es wird jedoch ein Dialogfeld mit der Meldung angezeigt, dass während der Anschlusskonfiguration ein Fehler aufgetreten ist. Diese Option wird nicht unterstützt.

Ich habe viele Foren mit Leuten gefunden, die die gleiche Frage gestellt haben, ohne eine Antwort zu bekommen.

Update: Es gibt keine Kopfgelder mehr, aber ich suche immer noch nach einer Lösung für dieses Problem.

Adrian McCarthy
quelle
Wie haben Sie diesen Drucker hinzugefügt? Haben Sie es als Netzwerk oder lokal hinzugefügt? Wenn das Netzwerk versucht es als lokale Drucker hinzufügen und wenn Sie Ports erhalten einen neuen Anschluss erstellen, wählen Sie TCP / IP, und in der IP des Druckers setzen ... können Sie dann es nennen , was Sie wollen ...
Supercereal
Von welcher Gerätemarke / welchem ​​Gerätemodell wird der Drucker freigegeben?
Edusysadmin
@ Kyle: Ich habe den Drucker als Netzwerkdrucker hinzugefügt. Der Drucker ist auf DHCP angewiesen, sodass sich die IP-Adresse von Zeit zu Zeit ändert. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, meinem Netgear-Router eine feste IP-Adresse zuzuweisen. Das konnte ich früher mit meinem alten Linksys.
Adrian McCarthy
@edusysadmin: Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage verstehe. Der Drucker (Brother HL-5170DN) verfügt über einen integrierten Druckserver. Ich schließe einfach den Ethernet-Port an meinen Router an.
Adrian McCarthy
Möglicherweise verwandt: randomascii.wordpress.com/2015/01/05/…
Adrian McCarthy

Antworten:

11

Gehen Sie dazu unter Windows 7 und 8.1 für nicht IP-basierte Drucker wie folgt vor:

  1. Fügen Sie einen Drucker hinzu
  2. Hinzufügen eines lokalen Druckers (nicht Netzwerk)
  3. Erstellen Sie einen neuen Port (lokaler Port, nicht TCP / IP)
  4. Tragen Sie den Portnamen ein (\ server \ printer syntax)

Befolgen Sie die weiteren Schritte (Sie müssen wahrscheinlich den Druckertreiber manuell auswählen. Dies ist leicht zu finden, wenn Sie den Netzwerkdrucker bereits anhand seiner Eigenschaften zugeordnet haben).

Damit können Sie dies tun.

Enderland
quelle
1
Bestätigte Arbeiten für Windows 8.1. Dies sollte die akzeptierte Antwort sein!
Zoomzoom
Ich bin in Schritt 4 unklar. Was soll ich für den Servernamen angeben?
Adrian McCarthy
@AdrianMcCarthy in deinem Beitrag sieht es so aus, als \Brn_37415f\binary_p1ob das alt genug ist, an das ich mich nicht wirklich aus der Hand erinnere. Wenn Sie ihn vermutlich als normalen Netzwerkdrucker hinzufügen, können Sie dies jedoch feststellen, indem Sie den Drucker auf seine Serveradresse überprüfen.
Enderland
Ich denke \server\printersollte sein \\server\printer.
BornToCode
6

Das hat bei mir funktioniert:

  1. Beenden Sie den Druckdienst
    net stop spooler

  2. Suchen Sie den Drucker in der Registrierung unter
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Printers\$device
    Netzwerkdrucker haben in der Regel einen Schlüssel, der mit einem Komma beginnt, wie
    ,,http://example.com:555,nameofprinter

  3. Seien Sie $newder gewünschte Name des Druckers. Änderung:
    Wert von „Name“ in $deviceauf den $new
    Wert „printer“ in $device\DsSpoolerauf den $new
    Wert „uNCName“ in $device\DsSpoolerbis \\$computername\\\$new
    schließlich benennen Sie die Drucker Registrierungsschlüssel von $devicezu$new

  4. Druckerdienst neu starten:
    net start spooler


Informationen von
http://sevenforums.com/hardware-devices/89521-rename-network-printer.htm http://virtualroadside.com/blog/index.php/2007/10/17/prnrename-an-autoit- basiertes-Dienstprogramm-zum-Umbenennen-von-IPP-Druckern-in-Windows /

Iglu
quelle
Dieser sah am vielversprechendsten aus, aber als ich versuchte, es zu versuchen, war der Registrierungsschlüssel 'Print' nicht in 'CurrentVersion', und versuchte es auch mit dem Zweig WOW6432Node.
Schlosser
Dieser funktionierte für mich auch in Windows 10.
Paul de Vrieze
Der Standardname meines IPP-Druckers war "gateway-usb-printer" unter Windows 7. Ich konnte ihn über die Windows-Benutzeroberfläche nicht ändern. Die auf "PRNCNFG.vbs" basierende Lösung funktionierte ebenfalls nicht und schlug mit dem Fehler 0x80041002 (nicht gefunden) fehl. Die in dieser Antwort beschriebene Änderung der Registrierung ist das einzige, was funktioniert hat.
Okroquette
Diese Lösung funktionierte für mich, als die einfachen Methoden wie das Bearbeiten des Namens direkt unter Druckereigenschaften nicht funktionierten.
Therkel
6

Ich habe es gerade auf meiner Windows 7-Installation gemacht.

Gehen Sie zu Gerät und Drucker , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, den Sie ändern möchten, und wählen Sie "Druckereigenschaften", nicht Eigenschaften oder Druckeinstellungen. Ändern Sie den Namen im oberen Feld. Schlagen Sie, OKwenn Sie fertig sind.

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Moab
quelle
14
In meinem Fall kann der Text im oberen Feld nicht bearbeitet werden. Ich kann es auswählen, aber ich kann es nicht ändern. Ihr Beispiel ist kein Netzwerkdrucker. Ich denke, das ist ein wesentlicher Unterschied.
Adrian McCarthy
Versuchen Sie es mit einem Switch anstelle eines Hubs, da dies möglicherweise einen Unterschied macht.
Moab
1
Ich habe falsch geschrieben. Es ist ein Switch, kein Hub.
Adrian McCarthy
2
Vielen Dank. Das hat bei mir funktioniert. Sowohl der Rechtsklick> Umbenennen als auch der Befehl Datei> Umbenennen waren deaktiviert, das Textfeld im Eigenschaftenfenster konnte jedoch bearbeitet werden. Außerdem ist mein Drucker ein Netzwerkdrucker, nicht lokal.
mikesigs
5

Sie können einen Netzwerkdrucker in Windows XP, Vista oder 7 nicht umbenennen (bei anderen nicht sicher). Die einzige Möglichkeit zum Umbenennen besteht darin, es auf dem Server umzubenennen. Dadurch wird jedoch die vorhandene Konfiguration beschädigt.

Es gibt jedoch eine Problemumgehung: Sie können einen LPT-Port einem Netzwerkdrucker zuordnen und dann als lokalen Drucker installieren.

Verwenden Sie zum Zuordnen eines LPT-Ports den folgenden Befehl an einer Eingabeaufforderung mit Administratorrechten:

net use lptX \\Brn_37415f\binary_p1 /persistent:yes

Ersetzen Sie das "X" durch den LPT-Port, den Sie verwenden möchten, zum Beispiel 2 (wenn Ihr Mainboard keinen LPT-Port hat, können Sie auch 1 verwenden).

Installieren Sie den Drucker dann einfach so, als wäre er ein lokaler Drucker, der an den von Ihnen angegebenen LPT-Anschluss angeschlossen ist

dtech
quelle
1
Eigentlich kann ich den Drucker unter XP und Vista umbenennen. Nur nicht Windows 7. Es gibt an sich keinen eindeutigen Druckserver. Der Server ist direkt in den Drucker integriert.
Adrian McCarthy
Der Befehl net use funktionierte und ich konnte den Drucker als lokalen Drucker auf LPT1 installieren. Leider wird beim Drucken darauf ein allgemeiner Status "Fehler beim Drucken" in der Warteschlange angezeigt, und es wird nichts gedruckt.
Adrian McCarthy
Haben Sie die richtigen Treiber verwendet? Manchmal gibt es verschiedene Netzwerk- und lokale Treiber. Können Sie auch von der Befehlszeile zum Anschluss drucken? (google es) Auch wenn Ihr Drucker ein direkter Netzwerkdrucker ist, könnte @ Kyles Lösung funktionieren
dtech
Ich glaube, ich benutze die richtigen Treiber. Ich habe diejenigen von der Festplatte des Herstellers ausprobiert und diese dann deinstalliert und diejenigen von Microsoft Update ausprobiert (genaue Übereinstimmung mit der Modellnummer). Beim Versuch, über die Befehlszeile zu drucken, wird in der Warteschlange derselbe Status "Fehler - Drucken" angezeigt.
Adrian McCarthy
Belohnung für die am höchsten bewertete Antwort, weil es zu spät ist. Leider habe ich noch keine Antwort.
Adrian McCarthy
0

Ich habe das SEHR gleiche Problem, aber ich möchte auch hinzufügen, was bereits besprochen wurde ...

Wenn ich eine Verbindung zu einem freigegebenen Drucker in meiner Domäne herstelle (der PC ist an eine Arbeitsstation angeschlossen, NICHT an den Server), wird der Drucker auf meiner Arbeitsstation NICHT als freigegebener Name installiert ...

Die Freigabe heißt HCFA und wird im Netzwerkbrowser als solche angezeigt.

Wenn ich darauf doppelklicke, wird der Treiber heruntergeladen und installiert, aber der Drucker wird auf MEINEM Computer als "HP LaserJet 1320 on XXXX" bezeichnet, und ich kann ihn nicht lokal umbenennen, oder die Freigabe für alle anderen angeschlossenen Computer wird aufgehoben auf den gleichen Drucker, AUCH WENN ich ihn lokal auf den gleichen Namen umbenenne, den die Remote-Freigabe bereits hat.

Die Workstation ist ein DHCP-Client, hat jedoch eine Reservierung im eigenen Bereich. Ich musste dies tun, als eine der XP-Arbeitsstationen in meiner Organisation auf ihre IP-Adresse stieß und DNS diese Arbeitsstation verlor. Ich kann jetzt zur Arbeitsstation navigieren, die Freigaben anzeigen und eine Verbindung herstellen, sie jedoch nicht umbenennen.

Ich nehme an, ich KÖNNTE dem Netzwerk nur ein 170x hinzufügen ... Ich möchte wirklich wissen, warum ich dies nicht auf die gleiche Weise verwenden kann, wie ich einen XP-freigegebenen Drucker eingerichtet hätte. <mumble> Ich hasse Windows 7 ... </ mumble>

David
quelle
2
Ich wäre begeistert, wenn das Modell als Name des Druckers angezeigt würde. Meins ist viel kryptischer.
Adrian McCarthy
0

Nachdem ich beide getestet hatte, stellte ich fest, dass dies korrekt ist:

Sie müssen den Drucker als lokalen Drucker hinzufügen, um den Namen zu ändern. Andernfalls verwendet Windows standardmäßig den Freigabenamen.

Wenn Sie den Drucker hinzufügen, wählen Sie local. Wählen Sie dann Create Port und geben Sie TCP / IP an:

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Geben Sie dann die IP-Adresse Ihres Druckers ein:

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Folgen Sie dann einfach dem Assistenten wie bei jeder anderen lokalen Druckerinstallation.

Supercereal
quelle
Dies funktioniert jedoch nur auf einem reinen Netzwerkdrucker, nicht auf einem Drucker, der über einen Windows-PC freigegeben wurde.
Dtech
@dtech "Ich habe einen Brother HL-5170DN eingerichtet. Es handelt sich um einen Netzwerkdrucker, der direkt an einen Ethernet-Hub angeschlossen ist." klingt für mich wie ein Netzwerkdrucker ...
Supercereal
Das Problem bei dieser Lösung ist, dass der Drucker seine IP-Adresse über DHCP bezieht und sich daher von Zeit zu Zeit ändert. Ich habe versucht, den Router so einzustellen, dass er immer dieselbe IP-Adresse hat, aber das ist mit meinem Netgear Access Point nicht möglich (es war mit meinem alten Linksys).
Adrian McCarthy
@adrian du kannst es mit jedem Router machen ..... reduziere einfach den DHCP-Pool: sag es gibt 192.168.1.1-192.168.1.254 reduziere es einfach auf 192.168.1.250 und stelle die IP auf dem Gerät manuell ein. Um ehrlich zu sein, müssen Sie nicht einmal den Router einbeziehen, wenn Sie sich keine Sorgen über mehr als 250 Geräte in Ihrem Netzwerk machen.
Supercereal
@kyle: Soweit ich das beurteilen kann, gibt es keine Möglichkeit, die IP-Adresse für den Drucker manuell festzulegen. Es scheint hartcodiert zu sein, um sich auf DHCP zu verlassen.
Adrian McCarthy
-1

Wenn Sie möchten, benennen Sie den Drucker im Netzwerk um:

Schritt 1: Benennen Sie den Drucker auf diesem Verbindungs-PC um, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und Druckereigenschaften als Klartext anzeigen und den gleichen Namen eingeben

Schritt 2: Führen Sie für ein Computernetzwerk den Befehl RUN> \ Computername aus, über den der Drucker verbunden wird, und doppelklicken Sie darauf.

Das ist es.

Abd Meshkis
quelle
1
Wie bereits in der Frage erwähnt, kann der Name auf der Seite mit den Druckereigenschaften nicht bearbeitet werden.
Adrian McCarthy