Wie kann ich mit VirtualBox von einem Flash-Laufwerk booten?

34

Ich habe zwei Flash-Laufwerke, eines mit Slax und eines mit Android x86 Live, aber sie booten nicht in meinem Laptop (in meiner Arbeit booten sie perfekt).

Ich kann mit VirtualBox von einigen Live-CDs / DVDs oder ISO-Dateien booten, aber nicht von Live-Flash-Laufwerken. Ich stelle die Flash-Laufwerke ein und starte eine VirtualBox ohne virtuelle Festplatte, aber VirtualBox erkennt sie nicht als Startoptionen. wie bei CDs / DVDs.

Irgendwelche Ideen? Gibt es Alternativen, wenn VirtualBox dies nicht unterstützt?

Edit1: Ich verwende Windows (Windows 7), möchte aber auch wissen, wie das unter Linux (zum Beispiel Ubuntu) funktioniert.

Kokbira
quelle
USB-Boot wird in VirtualBox nicht unterstützt.
Joe Internet
irgendeine Alternative?
Kokbira
8
Sie können diesen Bootmanager ausprobieren ... plop.at/de/bootmanager.html . Wenn Sie das Dateiarchiv extrahieren, finden Sie eine plpbt.iso-Datei, die Sie als Startmedium festlegen können. Dies gibt einen Bootloader mit der USB-Option. Wenn Ihr VM richtig für USB konfiguriert ist (Sie müssen möglicherweise die 2.0-Unterstützung deaktivieren) und Ihr USB-Stick bereits richtig konfiguriert ist (dh, auf ihm ist ein bootfähiges Betriebssystem installiert, und Sie wissen, dass es funktioniert), sollte es im starten vm.
Joe Internet
2
@JoeInternet: Leider scheint Plop nicht mit USB 2.0 zu funktionieren, daher wird es sehr langsam.
Mechanische Schnecke
1
Related: superuser.com/questions/324996/…
Mechanische Schnecke

Antworten:

27

Informationen zu Windows finden Sie in diesem Artikel: Booten Sie Ihr USB-Laufwerk in VirtualBox .
Für Linux wird der gleiche Ansatz beschrieben in: So booten Sie unter Ubuntu von USB in virtualbox .

Der Ansatz besteht darin, ein physisches Laufwerk mit dem im Lieferumfang von VirtualBox enthaltenen Befehlszeilentool VBoxManage an eine virtuelle Maschine anzuschließen. Anschließend können Sie Ihre virtuelle Maschine vom angeschlossenen physischen Laufwerk starten.

Alternativ und nur für Windows ist Linux Live USB Creator (ehemals uSbuntu) eine kostenlose Software für Windows, mit der Sie einen bootfähigen Live-USB-Schlüssel mit Linux erstellen können. Es bietet die Möglichkeit der automatischen Virtualisierung mit der portablen VirtualBox, um Linux direkt unter Windows ohne Konfiguration oder Installation auszuführen.

Harrymc
quelle
3
Du bist wirklich ein Superuser !!!! Danke :) Details: In Windows 7 müssen Sie cmd-Befehle und VirtualBox als Administrator ausführen!
Kokbira
1
@harrymc: Unter Linux ist der von Ihnen verlinkten Anleitung nicht klar, ob Sie VirtualBox als root (!) ausführen oder alternativ Ihr Benutzerkonto zur diskGruppe hinzufügen müssen . Dies ist natürlich ein mögliches Sicherheitsrisiko.
Mechanische Schnecke
1
Ich möchte hinzufügen, dass dies offensichtlich nicht immer funktioniert (zumindest unter Windows 10) mit Laufwerken, die USB 3.0 verwenden (kann unter anderem den Fehler "VERR_IO_NOT_READY" verursachen). Um dies zu umgehen, können Sie einen beliebigen USB 2.0-Anschluss ausprobieren oder einen USB 2.0-Hub verwenden und diesen anschließen.
Fakedad
7

Hier ist eine kurze Zusammenfassung des Windows- Links von harrymc , den ich unabhängig entdeckt habe:

  1. Öffnen Sie in Windows 7 eine cmdEingabeaufforderung mit Administratorrechten.
  2. cd zu C:\Program Files\Oracle\VirtualBox

  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    VBoxManage internalcommands createrawvmdk ^
      -filename "C:\usb.vmdk" -rawdisk \\.\PhysicalDrive#
    

    Ersetzen Sie #in der Computerverwaltung die durch die Datenträgernummer aus der Datenträgerverwaltung (Datenträger 1 im Bild unten).

    Datenträgernummer wird von der Datenträgerverwaltung angezeigt

  4. Fügen Sie abschließend das vmdkin VirtualBox neu erstellte Festplatten-Image als vorhandenes hinzu.

user124171
quelle
Die gleiche Lösung wurde von @harrymc
kokbira am
hat "" hinzugefügt, um Leerzeichen zuzulassen
kokbira
3

Ich weiß, dass diese Frage alt ist, aber ich möchte etwas einwerfen. Wie bei anderen Antworten empfehle ich den VBoxManageBefehl.

Ich habe jedoch ein Bash-Skript für Ubuntu erstellt, das den Befehl vereinfacht und sogar eine hilfreiche exemplarische Vorgehensweise für weniger komfortable Benutzer bietet. Damit können Sie Änderungen vornehmen, die für die USB-Bereitstellung erforderlich sind (z. B. das Hinzufügen einer Gruppenmitgliedschaft). Fortgeschrittene Benutzer können Flags verwenden, um die exemplarische Vorgehensweise zu vermeiden.

Probieren Sie es hier aus: Verwenden Sie bootfähige USB-Laufwerke in einem bootfähigen VM-VB-USB-Mounter

Japzone
quelle
1
Es ist keine Antwort auf meine Frage "Wie kann ich mit VirtualBox von einem Flash-Laufwerk booten?". Es scheint eher ein Kommentar ...
Kokbira
Ich sage über das Format einer vollständigen Antwort (angenommen, alle anderen Antworten werden gelöscht ...).
Kokbira
1

nach harrymc der Quelle : Sie booten von USB in der GUI nicht einrichten können, jedoch können Sie eine erstellen spezielle virtuelle Festplatte , dass nur „Umleitungen“ , um Ihren körperlichen USB - Stick, und befestigen. Hier ist der Windows-Weg (nur, Link enthält es auch für Linux).

in Windows Host

  • Schließen Sie Ihren physischen USB-Stick an Ihren Host-Computer an

  • öffne / starte diskmgmt.mscund überprüfe, welche Laufwerksnummer Windows für dein physikalisches Laufwerk gewählt hat:

Beispiel: Beispieldatenträger 1

  • dann mach das in cmd.exe:

cd c:\Program Files\Oracle\VirtualBox

VBoxManage internalcommands createrawvmdk ^
-filename <path\to\usb.vmdk> ^
-rawdisk \\.\PhysicalDrive<n>
  • Ersetzen <path\to\usb.vmdk>Sie die "Redirect" -Datenträgerdatei durch einen Pfad Ihrer Wahl. Beispiel:e:\my_redirect_for_usb.vmdk

  • ersetzen <n>in \\.\PhysicalDrive<n>der Anzahl Ihres physisches Laufwerk, Beispiel: \\.\PhysicalDrive1Wenn Ihr Laufwerk Nummer 1 (bekam von diskmgmt.mscoben!)

  • nebenbei: beachte, das ^heißt nur "zeilenfortsetzung" in cmd- ich habe das nur zur besseren lesbarkeit gemacht. Sie können das Ganze stattdessen in einer Zeile schreiben - lassen Sie ^dann einfach eine davon weg .

  • Jetzt können Sie die vmdk (Beispiel:) e:\my_redirect_for_usb.vmdkin Virtualbox wie bei jedem anderen HDD-Image anhängen

  • Ich habe es 2014 geschafft, auf diese Weise zu booten :) (- der Quellartikel stammt aus dem Jahr 2009)

n611x007
quelle
-1

Es tut mir leid, das Problem zu lösen, aber VirtualBox unterstützt das Booten von USB nicht.

Ich kann mir nur vorstellen, ein Image des Inhalts des USB-Laufwerks zu erstellen, dieses als CD-Rom in VirtualBox einzulegen und von dort aus zu booten.

akseli
quelle
1
Ich habe es in der Vergangenheit gedacht, aber @harrymc zeigt mir, wie es geht.
Kokbira
Faktisch falsch.
Jpaugh