Wo speichert Okular die PDF-Anmerkungen?

20

Ich verwende Okular in Ubuntu 11.04, da es Annotationen unterstützt und es schneller ist, große Dokumente schnell zu finden. Die Anmerkungen werden nicht im Dokument gespeichert, sondern als Metadaten in einem Ordner gespeichert. Ich möchte wissen, wo Okular die Metadaten speichert, damit ich in Dropbox einen Symlink erstellen kann, damit meine Anmerkungen zum PDF automatisch gesichert werden.

In der Antwort auf die folgende Frage wird der Speicherort der Metadaten in KDE angegeben, ich verwende jedoch GNOME.

Wo speichert okular seine Metadaten?

Praveen Sripati
quelle

Antworten:

15

Update (danke an @fifaltra für den Hinweis, siehe die Kommentare)

Der neue Anmerkungsort ist:

~ / .local / share / okular

Sie wurden zuvor standardmäßig in XML-Dateien gespeichert, die sich in befinden

~ / .kde / share / apps / okular / docdata

oder besser

$ (kde4-config --localprefix) / share / apps / okular / docdata /

unabhängig davon, ob Sie Gnome verwenden oder nicht.

David Costa
quelle
2
Informationen zu
fifaltra
1
Wenn Sie den obigen Link sehen (Antwort von user60381), werden Sie feststellen, dass sich die Anmerkungen bei neueren Systemen anscheinend im PDF selbst und nicht in der XML unter befinden ~/.local/share/okular.
Homero Esmeraldo