Theme Engine in module_path: "murrine" kann nicht gefunden werden

20

Ich habe zuvor ein neues Thema in meine Fedora-Maschine heruntergeladen und installiert.

Allerdings habe ich diese Warnung erhalten, wenn ich jedes Mal gvim, nautilus lade.

(gvim:4629): Gtk-WARNING **: Unable to locate theme engine in module_path: "murrine",
(gvim:4629): Gtk-WARNING **: Unable to locate theme engine in module_path: "equinox",

Wie kann ich diese Theme Engine herunterladen? und diese Warnung entfernen?

Kit Ho
quelle

Antworten:

9

Installieren Sie das gtk-engines-Paket aus dem Repository Ihrer Distribution. Wenn es kein gtk-engines-Paket gibt, suchen Sie nach einem Paket mit einem ähnlichen Namen. Sie werden eines finden.

Für Ubuntu lautet der Paketname gtk2-engines. Möglicherweise müssen Sie das Paket neu installieren:

$ sudo apt-get install --reinstall gtk2-engines
MilanorTSW
quelle
Ich benutze Fedora, wie kann ich das von der Distribution herunterladen? Ich bin ein Linux-Neuling :(
Kit Ho
AFAIR, Fedora verwendet Yum, um Pakete abzurufen. Wenn ja, versuchen Sie, "yum install gtk-engines" von Ihrem Terminal aus auszuführen.
MilanorTSW
Alternativ können Sie hier ein rpm-Paket für Ihre Architektur herunterladen: fr2.rpmfind.net/linux/rpm2html/search.php?query=gtk-engines und es mit "rpm -i <Paketname>" installieren.
MilanorTSW
Ich neu installiert (mit dem genannten Befehl), und der Fehler wiederholt. (Ich versuche gerade ein Qt4 für Mint 17 zu starten)
Berry Tsakala
7

Wenn die Engine nicht gefunden werden kann, haben Sie sie noch nicht installiert. Mach einfach so etwas:

sudo yum install gtk2-engines gtk-murrine-engine gtk-equinox-engine
Stann
quelle
Dies ist eine korrektere Antwort, da der andere nichts über die Murrine oder Equinox-Engine
sagt
1
Pakete werden gtk2-engines-murrineund gtk2-engines-equinoxfür einige Distributionen benannt.
Ponkadoodle
1
Es ist "GTK2-Motoren-Murrine" in Ubuntu. Vielleicht sollten Sie auch "Murrine-Themes" installieren
HongboZhu
7

Unter Ubuntu 13.10 war der Befehl, den ich brauchte:

sudo apt-get install gtk2-engines-murrine:i386

Ich weiß, dass es um Fedora geht, aber ich bin hier gelandet, wo eine der Antworten mich in die richtige Richtung gelenkt hat.

Nur für den Fall, dass es für andere hilfreich wäre.

cYrixmorten
quelle
Funktioniert auch mit 64 Bit
Lynob
6

Personen, bei denen dieses Problem auftritt, z. B. Acrobat Reader bei 64-Bit-Installationen, sollten dies versuchen:

sudo apt-get installiere gkt2-murrine-engine: i386

John Morton
quelle
Könnten Sie die Verwendung der gkt2murrine Engine erläutern?
BlueBerry - Vignesh4303
Ich habe keine Ahnung, was es unter der Haube tut, nur dass sich Acrobat Reader beschwert, wenn es fehlt, und nicht, wenn es vorhanden ist. Es gibt Berichte über Probleme mit älteren Versionen von vmware-player, die ebenfalls eine gtk2-murrine-engine benötigen.
John Morton
2

Wenn keine der anderen Antworten Ihr Problem gelöst hat, können Sie es auch versuchen

sudo apt-get install libgtkmm-2.4-1c2a libgtkmm-2.4-dev

Das hat bei mir funktioniert (Ubuntu 14.04 x64, Gnome 3.12). Ich hatte bereits die gtk2-engines-murrine installiert (sowohl i386 als auch x64) und das Ändern der GTK_MODULES hat nichts für mich getan.

Gui Ambros
quelle
Vielen Dank. Ich hatte genau das gleiche Problem und diese Lösung funktionierte wie ein Zauber
CHID
0

Wie wäre Paket installieren gnome-themes-standard. Versuchen Sie es sudo apt-get install gnome-themes-standardauf die entsprechende Weise mit einem ähnlichen Befehl, je nachdem, welche Linux-Paketverwaltung verwendet wird.

Leben
quelle
0

Das ist für mich gearbeitet: Mit Synaptische, suchen Sie nach ‚gnome-Themen‘ Als Nebeneffekt , dass wird auch einen Eintrag Liste gtk2-engines So einfach gtk2-engines installieren, das heißt Mark for installationundApply

jmmp
quelle
0

Ich habe es installiert, sudo apt-get install libgtkmm-2.4-1c2a libgtkmm-2.4-dev aber dieser Fehler tritt erneut auf. Dann lade ich murrine-0.90.3.tar.gz und herunter

tar -xvf murrine-0.90.3.tar.gz
cd murrine-0.90.3
./configure
make
make install

jetzt funktioniert. keine fehler. hoffe das hilft jemandem.

Thusitha Sumanadasa
quelle