Snow Leopard: Auf ein 64-Bit-Betriebssystem umsteigen

1

Selbst wenn Snow Leopard installiert ist, verbleiben viele Anwendungen in 32-Bit. Ich habe meine Apps immer noch in 32-Bit aufgelistet:

  • Adobe Reader
  • Feuerfuchs
  • Quecksilber
  • iTunes
  • GrowlHelperApp
  • Dropbox
  • SQuirreL SQL (es ist eine Java-App)
  • Flash Player
  • PlugSuitAgent
  • twhirl (läuft über Adobe Air)
  • GoogleTalkPlugin

Gibt es eine 64-Bit-Version einer der oben genannten Anwendungen? Wo finde ich sie? Ich könnte nacheinander suchen, aber es sollte einen zentralen Ort geben, an dem man alle 64-Bit-Versionen dieser gängigen Anwendungen für Snow Leopard herunterladen kann

Daniel Cukier
quelle
Läuft Snow Leopard nicht mit 32-Bit-Anwendungen in der 64-Bit-Version? Oder liege ich falsch?
Sasha Chedygov
2
Mit Snow Leopard können 32-Bit-Anwendungen problemlos ausgeführt werden, und mit 64-Bit-Safari können sogar 32-Bit-Plugins verwendet werden.
Amok
1
Sie müssen bedenken, dass der Kernel standardmäßig immer noch 32 Bit enthält, unabhängig vom 64-Bit-Betriebssystem
Jonathan

Antworten:

5

Ich bin mir sicher, dass die Apps 64-Bit werden, wenn es die Zeit erlaubt. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, und die 64-Bit-Version wird nach und nach für alle Anwendungen von Drittanbietern (und von Apple - viele Apple-Apps sind noch immer 32-Bit-Anwendungen und werden es wahrscheinlich für eine Weile sein) relevant sein.

Wenn Sie nicht jeden letzten 32-Bit-Prozess von Ihrem Computer entfernen können, wird die Ausführung von 32-Bit-Anwendungen nicht beeinträchtigt, da alle 32-Bit-Versionen der Frameworks und Dylibs trotzdem geladen werden.

bbum
quelle
2

64-Bit - Flash - Player ist nur auf Linux verfügbar, je nachdem, was Adobe sagt hier

Mahmoud Hossam
quelle
1

Sie können die integrierte 64-Bit-Vorschau-Anwendung verwenden, um die meisten Funktionen von Adobe Reader zu ersetzen. Es gibt noch keine 64-Bit-Version von iTunes, Dropbox, Flash Player oder Evernote.

David Smith
quelle
1

SQuirreL muss nur mit der Java 6 64-Bit-Version von Java ausgeführt werden.

Ich habe die neueste Version von der SQuirreLSQL -Homepage heruntergeladen .

Wählen Sie in den Java-Einstellungen Java 6 64-Bit als bevorzugte Einstellung für Anwendungen aus.

Wenn Sie zwischen Java-Versionen wechseln müssen, können Sie das folgende Skript ändern:

/Applications/SQuirreLSQL.app/Contents/MacOS/squirrel-sql.sh

So verweisen Sie auf den Java 1.6-Pfad:

Ich habe es wie:

oscarreyes$ head squirrel-sql.sh 
#! /bin/sh

[ ${JAVA_HOME} ] && JAVA=${JAVA_HOME}/bin/java || [ /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/1.6.0/Home ]  && JAVA=/System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/1.6.0/Home/bin/java  || JAVA=java

Alt-Text

Ich hatte es schon vor der Verwendung von SnowLeopard so.

OscarRyz
quelle
0

Es ist noch zu früh, 64-Bit-Software für Snow Leopard zu finden. Geben Sie ihm Zeit und sie sollten auftauchen. Der allgemeine Trend besteht jedoch darin, die Software so zu belassen, wie sie ist, es sei denn, sie muss geändert werden.

Tiago Veloso
quelle
0

Einige Anwendungen sind nicht in 64-Bit verfügbar. Einige Anwendungen sind in 64-Bit nicht verfügbar. Einige Anwendungen müssen nicht in 64-Bit verfügbar sein.

Snow Leopard unterstützt wie Leopard nur 64-Bit-Darwin- und Cocoa-Anwendungen (Java wird ignoriert). Carbon bleibt 32 Bit. iTunes ist eine Carbon-Anwendung und wird 32-Bit bleiben, bis Apple große Teile neu geschrieben hat, um sie nach Cocoa zu portieren.

Anscheinend sind alle Cocoa-Anwendungen (außer Terminal.app?), Die mit Snow Leopard geliefert wurden, keine 64-Bit-Anwendungen (wenn sie auf einem 64-Bit-Computer ausgeführt werden). Für einige Anwendungen bietet es jedoch keinen Vorteil, sie als 64-Bit-Code auszuführen.

Im Übrigen stellte ich fest, dass der Snow Leopard-Kernel und viele (oder möglicherweise alle) der Unix-Tools universelle Binärdateien sind, die x86 (32-Bit-Intel), x86_64 (64-Bit-Intel) und PPC (PowerPC) unterstützen.

Andrew J. Brehm
quelle
Aber dieser Kernel wird wahrscheinlich nicht mit 64-Bit ausgeführt, es sei denn, Sie befinden sich auf einem Xserve. Siehe arstechnica.com/apple/reviews/2009/08/mac-os-x-10-6.ars/5#k64
Arjan
Ich könnte den 64-Bit-Kernel auf meinem Nehalem Mac Pro ausführen (benötigt 64-Bit-CPU und 64-Bit-Firmware). Solange VMware unter 64-Bit-Mac OS X nicht funktioniert, werde ich es nicht tun.
Andrew J. Brehm