VT-x / AMD-V-Hardwarebeschleunigung funktioniert nicht mit VirtualBox

21

Ich versuche, OS X mit VirtualBox auf meinem Windows 7-Laptop zu installieren. Ich sehe die folgende Fehlermeldung:

VT-x/AMD-V hardware acceleration has been enabled, but is not operational. 
Certain guests (e.g. OS/2 and QNX) require this feature.

Please ensure that you have enabled VT-x/AMD-V properly in the BIOS of your
host computer.

Nach dieser Meldung schlägt der Start mit einem kritischen Fehler fehl.

Ich verwende das Lenovo X201 Tablet als Host-Computer.

Was soll ich überprüfen und wie kann ich das beheben?

Chang
quelle
Haben Sie TXT im BIOS aktiviert?
Paul
@Paul Ich habe es aktiviert und jetzt funktioniert es! Ich installiere Mac OS X ... Danke!
Chang
Interessant. Ich habe erwartet, dass Sie mir mitteilen, dass es aktiviert ist, und ich wollte mit "Deaktivieren" antworten, damit VT-x funktioniert. Ich denke, sie haben das BIOS aktualisiert. Wie wollen Sie diese Frage abschließen, soll ich sie trotzdem beantworten und Sie akzeptieren?
Paul
Sie können Ihre eigene Frage selbst beantworten und als richtige Antwort markieren :), wenn Sie möchten
Simon Sheehan
1
@ Paul Ups, es war nicht TXT; Ich habe etwas anderes aktiviert, das als "Intel Virtualization Technology" bezeichnet wird.
Chang

Antworten:

19

Selbstantwort:

Im BIOS (Halten Sie während des Startvorgangs auf meinem Computer die Taste F1 gedrückt.) Ich habe CPU> Intel Virtualization Technology aktiviert. Dann hat es geklappt.

Chang
quelle
1

Ich bin auch auf einem Lenovo T420s auf dieses Problem gestoßen. Ich hatte die Virtualisierung aktiviert und TXT deaktiviert, bekam aber trotzdem diesen Fehler. Der Intel Hardware Accelerated Execution Manager für Android sperrte das Virtualisierungssubsystem und ließ es weder von virtualbox noch von Virtual PC verwenden. Deinstallieren oder deaktivieren Sie es, und Sie sollten in Ordnung sein.

Weitere Informationen: https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=8&t=49479

Travis Roesner
quelle
0

Mit der Dell BIOS-Version A03 (vom 18.12.2006) war es F2, beim Booten in das BIOS zu gelangen und dann

POST-Verhalten -> Virtualisierung -> Aktiviert

Alexx Roche
quelle
0

Ein weiterer möglicher Weg: Ich habe ein Dell XPS 730 (BIOS Firmware 1.0.6) mit Windows 10 Pro. Ich hatte die Virtualisierung im BIOS "aktiviert", und Windows erkannte die Firmware nicht als aktiviert (was durch Ausführen von "MSINFO32" an einer Eingabeaufforderung angezeigt wurde). Aktivieren Sie es dann im BIOS erneut, damit Windows es erkennt.

Biaspoint
quelle