Wie man den Linux ls Befehl den zweiten Zeitstempel anzeigen lässt

179

Etwas ärgerliches am ls -lBefehl ist, dass er nur Stunde und Minute für eine Datei anzeigt (wie 08:30). Wie kann ich den zweiten Teil sehen (wie 08:30:44)?

man 1 ls und die Suche nach "zweiten" gibt keinen Anhaltspunkt.

Jimm Chen
quelle

Antworten:

190

Unterstützt Ihre Version von ls diese --time-styleOption? Wenn ja:

ls -la --time-style=full-iso blah

-rw-r--r-- 1 root root 0 2011-11-08 18:02:08.954092000 -0700 blah
matt
quelle
6
Ja, danke, auch auf einem alten Mandrake Linux 10.0 aus dem Jahr 2005. - Vollzeit OK.
Jimm Chen
1
oder "ls -ale" (nur das funktionierte für mich auf einer älteren Linux-Distribution)
mBardos
11
Mac OSX-Äquivalent:ls -lT
MarkHu
Was ist der Unterschied zwischen --time-style=fullund --time-style=full-iso?
NeverMind9
94

Der einfachere Weg ist:

ls --full-time

das ist gleich

ls -l --time-style=full-iso

Wenn Sie Einträge als versteckte Dateien anzeigen möchten ., fügen Sie Folgendes hinzu -a:

ls --full-time -a
zhouji
quelle
Was ist der Unterschied zwischen --time-style=fullund --time-style=full-iso?
neverMind9
37

Für OS X sieht es so aus, als ob das Beste, was Sie bekommen, ist:

ls -l -T

Aus der ls(1)Manpage am 10.10.5:

-T Bei Verwendung der Option -l (Kleinbuchstabe "ell") werden vollständige Zeitinformationen für die Datei angezeigt, einschließlich Monat, Tag, Stunde, Minute, Sekunde und Jahr.

natevw
quelle
3
Oder wie folgt aus : ls -lT.
jox
Dies funktioniert auch unter Windows / Ubuntu
Michael
20

Eine Alternative zur genehmigten Antwort - Sie können ein benutzerdefiniertes Format wie im Befehl date verwenden, wenn die Ausgabe von "--time-style = full-iso" für Sie zu detailliert ist:

ls -l --time-style=+"%b %d %Y %H:%M:%S" blah
-rw-rw-r-- 1 root root 0 Feb 03 2014 01:13:01 blah
gensec
quelle
3

In Bezug auf man lsAnweisungen ls -efunktioniert einfach gut!

AsynKc
quelle
3
Welche Version von GNU Coreutils verwenden Sie? Mit 8.20 habe ich diesen Parameter nicht.
Sebix
1
Version bitte :)
hakre
Bei Verwendung von GNU Coreutils 8.22 lsgibt es keine -eOption. Ich vermute, Ihre Version lsbasiert auf Darwin.
Elijah Lynn
1
BusyBox. Embedded Linuxes. Ja. Versuchen Sie, -eob diese anderen (GNU-basierten) Flags fehlschlagen.
Steven Lu
1

Für FreeBSD wäre es:

ls -la -D %Y-%m-%dT%H:%M:%S
AndiDog
quelle