So erhalten Sie die URL des Frames im Chrome-Browser

23

Ich möchte überprüfen, ob meine URL in Chrome korrekt umgeleitet wurde (Parameter usw.). In der Adressleiste wird nur die Haupt-URL aufgelistet. Im IE müssen Sie nur mit der rechten Maustaste -> Eigenschaften klicken. Wie bekomme ich das gleiche in Chrome? Die URL in der Quelle des Tags eg iframe löst das Problem nicht, da die Seite im Frame Weiterleitungen, Postbacks usw. durchführt, ohne die Quelle im iframe zu ändern. Sie können die URL also nicht in der HTML-Quelle finden.

Alexander Zwitbaum
quelle

Antworten:

34

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Frame klicken, wird die Option "Frame-Quelle anzeigen" angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird der Quellcode in einem neuen Tab geöffnet. Die URL befindet sich in der Adressleiste. Sie müssen nur ignorieren, um das Präfix "view-source:" zu entfernen.

Vingt_centimes
quelle
4

Verwenden Sie "Inspect Element" über dem gewünschten Rahmen. Sie sehen den ursprünglichen Frameset-HTML-Code und den ausgewählten Seitencode verschachtelt.

Gerardo
quelle
Leider sieht man nur den HTML-Code, nicht aber die Anforderungs-URL wie im Internet Explorer.
Alexander Zwitbaum
6
@Shurup In Chrome 20.x können Sie in den Entwicklertools (über Inspect Element ) auf die Registerkarte Ressourcen klicken. Daraufhin wird eine Frames- Struktur angezeigt . Wenn Sie die Frames öffnen, können Sie mit der rechten Maustaste auf die darin enthaltene Ressource klicken, um den Link in einem neuen Tab zu öffnen oder die
Linkadresse zu
Beachten Sie , dass sich der HTML- Code des übergeordneten Frames nicht ändert, um die Navigation innerhalb des untergeordneten Frames widerzuspiegeln.
SpareBytes
0

Gehen Sie zum Systemmenü (Schraubenschlüssel) Tools -> Developer Tools.

Sie sollten in der Lage sein, die Frame-URL dort zu sehen

Geocoin
quelle
Nein, es wird nur der Quellcode der übergeordneten Seite angezeigt. Ich sehe nur die ursprüngliche URL des Frames. Nach der Weiterleitung wird die aktualisierte URL nicht angezeigt.
Alexander Zwitbaum
0

Manchmal ist ein "Frame" eher ein "Popup" und hat KEINE URL, da er aus verschiedenen Codeteilen der HTML-Hauptseite zusammengesetzt ist. Es gibt KEINE URL für den "Frame"

Main: http://www.celine-cellier.com/fr/produits/boites-a-bijoux

Wenn Sie auf einen der angezeigten Fälle klicken, wird ein "Rahmen" angezeigt, der den Fall ausführlich erläutert (Französisch). Der "Frame" hat keine URL, da der gesamte Code (Joomla) in der Haupt-HTML versteckt ist

In der Haupt-HTML-Datei werden die Bilder heruntergeladen, UND der Inhaltstext wird auch aus der Haupt-HTML-Datei übernommen, und so weiter. Der einzige Unterschied ist das # -Zeichen am Ende der ursprünglichen Haupt-URL

Frame: http://www.celine-cellier.com/fr/produits/boites-a-bijoux#

Der Frame selbst hat KEINE eigene URL, kann also NICHT gefunden werden!

Dr. Matthias Klein
quelle