Wie finde ich den Dateityp ohne Erweiterung heraus? [Duplikat]

45

Diese Frage hat hier bereits eine Antwort:

Nachdem ich meine Festplatte wiederhergestellt hatte, hatte ich viele Dateien ohne Dateierweiterung. Viele von ihnen sind .binDateien.

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welches Dateiformat sie tatsächlich haben?

Viele von ihnen haben keine Informationen, wenn ich sie mit Notepad ++ oder Hex Editors bearbeite.

Echolab
quelle

Antworten:

51

Ahh, die dunklen Künste der Aktenidentifikation.

Ich mag Trid lieber dafür. Es identifiziert Dateien ( und benennt sie um, wenn Sie dies wünschen), verfügt über eine schöne große Datenbank und ist völlig unabhängig von der Datei selbst, sodass Sie zwei Ansätze zur Verfügung haben.

Geselle Geek
quelle
1
Ich habe etwas besser gelernt, als ich versucht habe zu helfen. wunderbar und danke!
Johnshen64
1
Es ist ein wirklich hübsches Stück Software. Ich habe nur darauf gewartet, dass ich es richtig nutzen kann; p
Geselle Geek
2
Für Amateur - Benutzer wie mich (Ursache hat mich einige Zeit , um herauszufinden), gibt es ein Fenster Version (ich meine visuelle one) TrIDNet , die erfordern TrIDLib auch wieder Dank Mann alle meine Dateien sind gesund, auch nach der Suche herausgefunden ich , wie um den Batch-Modus zu verwenden und alle Erweiterungen durch die richtigen zu ersetzen, danke
Echolab
2
Etwas spät, aber TrIDNet (eine .NET-Anwendung) benötigt keine TrIDLib (eine Win32-DLL).
Mark0
Geniales Werkzeug. Ich habe es nur verwendet, um herauszufinden, dass ein E-Mail-Anhang, den ich zum Entschlüsseln gesendet habe, eine .gzDatei ist und keine .tarDatei, wie die Erweiterung zeigt. Sobald ich die .gzDatei entpackt habe , habe ich tatsächlich eine .tarDatei erhalten, es war also wirklich ursprünglich eine .tar.gzDatei. Ich habe dann die .tarDatei extrahiert , um ein SQL-Skript mit einer .sqlErweiterung und eine JSON-Datei ohne Erweiterung zu finden. Nur dass das SQL-Skript eigentlich kein SQL-Skript war, sondern eine andere .gzDatei, die die eigentliche .sqlDatei enthält. Ha ha
Adam Goodwin
11

Es gibt auch FileID, die magicdb verwendet

http://www.optimasc.com/products/fileid/index.html

Erläuterung: FileID, TrID und File arbeiten alle mit magischen Zahlen in der Datei, die für jeden Dateityp eindeutig sein sollen, sodass alle drei Programme mehr oder weniger gleichwertig sind. TrID ist für Windows-Benutzer am praktischsten, während GNU / Linux-Benutzer einfach Datei verwenden .

Astyanax
quelle
8

Sie können den fileBefehl für Windows versuchen

http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/file.htm

johnshen64
quelle
es zeigt dies, was das für Daten bedeuten, welche Art von Daten C:\Program Files (x86)\GnuWin32\bin>file file01929.bin file01929.bin; datagibt es noch ein Vorauswerkzeug?
Echolab
1
"Daten" bedeutet, dass der fileBefehl keinen Sinn ergibt.
David Schwartz
6

Ein weiteres nützliches Tool ist ExifTool . Im Gegensatz zu dem, was der Name vermuten lässt, kann er Medatada aus mehr als Ihren üblichen Fotos / Bild-Dateitypen identifizieren und extrahieren.

Mark0
quelle