Google Mail "Auf dem Server hinterlassene Nachricht", wie werden sie automatisch gelöscht? [geschlossen]

11

In den letzten Wochen habe ich viele Benachrichtigungen von Google Mail erhalten, während ich E-Mails von einem anderen Konto gelesen habe. Die Warnungen lesen sich beispielsweise Message left on the server: "Thank you for setting the order No. 475456", weil sie Viren oder gefährliche Anhänge (natürlich Spam) enthalten.

Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, Google Mail anzuweisen, diese Nachricht automatisch auf dem ursprünglichen Server zu löschen (ich möchte nicht die Warnmeldung "Auf dem Server verbleibende Nachricht", sondern die ursprüngliche gefährliche Nachricht entfernen).

Weiß jemand, ob das möglich ist?

Strae
quelle
1
Siehe auch
David Refoua

Antworten:

4

Sie müssen sich nicht direkt über Google Mail mit dem anderen Konto verbinden. Wenn die anderen Konten einen Webmail-Dienst bereitstellen, ist dies der einfachste Weg.

Col
quelle
Ja, und wenn ja, was mache ich eigentlich? Nun, keine Chance, es zu tun.
Strae
11

Leider nicht, ich hoffe, dass dies in Zukunft hinzugefügt wird. Sie können die Warnmeldungen jedoch verhindern:

Erstellen Sie einen Filter in Google Mail.

Gehen Sie zu Einstellungen> Filter> Neuen Filter erstellen .

Geben Sie in das Feld Betreff " Message left on server:" ein und klicken Sie auf Weiter .

Wählen Sie die Option " Löschen " und klicken Sie auf " Filter erstellen" .

HINWEIS:
Dadurch wird die Nachricht in Google Mail automatisch gelöscht. Die Nachrichten verbleiben jedoch weiterhin auf dem Server. Sie müssen sich daher ab und zu direkt beim Konto anmelden, um die Nachrichten zu löschen. Es ist immer noch viel weniger nervig IMO.

David Refoua
quelle
Ich lösche nichts aus Google Mail;) Eigentlich habe ich einen Filter, der den Posteingangsordner für diese Nachricht ignoriert und ihnen eine Bezeichnung gibt. Nun, wenn die Funktion "Auf Server löschen" verfügbar ist, werde ich sie auch aus Google Mail löschen ;)
Strae
3
Ich glaube, dass Google im Juni 2015 das Betreff-Präfix "Auf dem Server verbliebene Nachricht:" gelöscht hat, sodass diese Elemente wieder in meinem Posteingang angezeigt wurden. Ich verwende jetzt "from: ([email protected]) enthielt einen Virus oder einen verdächtigen Anhang."
QFDev
Es gibt eine aktualisierte Anleitung hier: webapps.stackexchange.com/a/87041/117263
David Refoua