Wie behebe ich den Fehler "tar: Ein einsamer Nullblock bei 60140"?

0

Ich erhalte eine Fehlermeldung von einer tar.gz-Datei, die beim Öffnen unter tar vxzf package.tar.gzLinux mit winace erstellt wurde :

tar: A lone zero block at 60140
719016
quelle

Antworten:

3

Klingt so, als hätten Sie einen der Sektoren Ihrer Festplatte verloren, auf denen sich dieser Tarball befand, sodass der Block der Datei nur aus Nullen besteht. Möglicherweise möchten Sie es erneut herunterladen oder von einem Backup oder Ähnlichem wiederherstellen.

Um eine zweite Meinung über die Datei zu erhalten, versuchen Sie, sie mit zu gunzipentpacken und dann mit zu entpacken tar xvf ....

Möglicherweise möchten Sie auch die SMART-Zähler auf dieser Festplatte lesen und prüfen, ob ausstehende, neu zugeordnete oder neu zugewiesene fehlerhafte Sektoren gemeldet werden. Wenn Sie welche finden, nehmen Sie alles von der Festplatte, was Sie können (oder testen Sie Ihre Sicherungen irgendwo, um sicherzustellen, dass Sie alles von ihnen wiederherstellen können, wenn Sie über ausreichend aktuelle Sicherungen verfügen), und löschen Sie dann die Festplatte mit der ausgewählten Option Schreibe Nullen oder zufällige Daten in jeden Sektor des Laufwerks. Nur so kann eine Festplatte gezwungen werden, fehlerhafte Sektoren neu zuzuordnen. Sobald jedoch Sektoren auf einer Festplatte ausfallen, ist es wahrscheinlich an der Zeit, die Festplatte auszutauschen.

Spiff
quelle
0

Dies ist wahrscheinlich eine falsch konstruierte .tgzDatei.

Der einsame Nullblock bedeutet genau das. Die TAR-Datei besteht aus verschachtelten Headerblöcken und Dateiinhalten (der Header bestimmt, wie viele Dateiinhaltsblöcke vorhanden sind). Die Datei wird dann von zwei oder mehr Nullblöcken abgeschlossen.

Wenn es nur einen Nullblock gibt und die Datei danach endet oder wenn es nicht Nullblöcke targibt, schreibt GNU diese Diagnose und beendet sie (als ob die Datei dort ordnungsgemäß geendet hätte).

Wenn Sie Sektoren Ihrer Festplatte verloren hätten, würde dies wahrscheinlich auch zu gzipFehlern führen (und Teer würde darauf reagieren), zum Beispiel:

gzip: stdin: unexpected end of file 
tar: A lone zero block at 1754
tar: Child returned status 1
tar: Error is not recoverable: exiting now

In ähnlicher Weise würde ein vorzeitiger Abbruch des Downloads ebenfalls gzipFehler auslösen. Ohne diese Fehler ist es unwahrscheinlich, dass .tgzsie irgendwie verletzt wurden (es gzipist sehr wahrscheinlich, dass Bitfehler im Zip-Stream erkannt werden und Fehler dafür auftreten).

Wenn der Zip-Stream konsistent ist, kann man den Schluss ziehen, dass der .targepackte Stream fehlerhaft war (was nur beim Packen des Archivs der Fall ist).

Himmel König
quelle