Versehentlich wurde "sudo gpart -W / dev / sda / dev / sda" ausgeführt - wie kann ich meine Partitionen wiederherstellen?

3

Ich habe versucht, eine beschädigte MicroSD-Karte in / dev / sdb zu reparieren, habe jedoch versehentlich das gpart-Tool in / dev / sda ausgeführt. (nicht gparted, aber gpart)

Am Ende habe ich eine Partition geschrieben und jetzt, da ich 4 Partitionen auf meiner internen Festplatte habe, habe ich 1 Partition.

Dies ist die Ausgabe von fdisk -l:

Disk /dDisk /dev/sda: 320.1 GB, 320072933376 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 38913 cylinders, total 625142448 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
ev/sda: 320.1 GB, 320072933376 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 38913 cylinders, total 625142448 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes

Ich weiß nicht warum, aber mein System funktioniert immer noch. Ich fürchte, wenn ich neu starte, werde ich kein System mehr haben. Ich habe ein Dual-Boot-Setup für Windows 7 / Arch Linux.

Wie kann ich meine Partitionen wiederherstellen, wenn ich sie mit gpart überschreibe?

user1026169
quelle
1
Bitte nicht "gelöst" in den Titel setzen - wir sind kein Forum! Um Ihre Frage als "gelöst" zu markieren, müssen Sie sie nur mit dem grünen Häkchen neben Ihrer Antwort akzeptieren. Das werden Sie in zwei Tagen tun können.
Slhck

Antworten:

5

Okay - es stellte sich heraus, dass ich nur meine Partitionstabelle überschrieb.

Ich habe es mit wiederhergestellt testdisk, die Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier:

http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Step_By_Step#Partition_table_recovery

Ich hatte tatsächlich mehr Partitionen als ich zurückgerufen hatte, dies ist das restaurierte Layout:

Festplatte / dev / sda: 320,1 GB, 320072933376 Bytes 255 Köpfe, 63 Sektoren / Spur, 38913 Zylinder, insgesamt 625142448 Sektoren Einheiten = Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch / physisch): 512 Bytes / 512 Bytes I / O-Größe (Minimum / Optimum): 512 Bytes / 512 Bytes Plattenkennung: 0x00000000

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *        2048    24578047    12288000    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2        24578048    24782847      102400    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda3        24782848   500794240   238005696+   7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda4       500794245   625153409    62179582+   f  W95 Ext'd (LBA)
/dev/sda5       500794308   620173259    59689476   83  Linux
/dev/sda6       620173323   625137322     2482000   82  Linux swap / Solaris

Disk /dev/sdb: 4158 MB, 4158652416 bytes
128 heads, 62 sectors/track, 1023 cylinders, total 8122368 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
user1026169
quelle
Es stellte sich heraus, dass mein grub2 ausgelöscht wurde und testdisk das nicht behoben hat. Ich habe ein bootfähiges USB-Laufwerk für Rescatux erstellt, die Live-Sitzung gestartet und es auf diese Weise repariert. Alternativ hätte ich jede Live-CD gebootet, in mein Arch Linux chrooted und auf diese Weise gearbeitet. rescatux war jedoch schneller und einfacher.
user1026169