Wie stelle ich die Papierfarbe in LibreOffice Writer ein?

12

In LibreOffice Writer, wenn ich möchte

Format -> Page... -> Background -> Background color

Ich kann eine Hintergrundfarbe festlegen, diese wird jedoch nur innerhalb der Ränder verwendet. Wie stelle ich die Papierfarbe ein? Eine Möglichkeit besteht darin, die Ränder auf Null zu setzen, aber das ist nicht optimal, da ich die Ränder für den Text benötige.

Hintergrundfarbe

hpekristiansen
quelle

Antworten:

14

Was möchten Sie genau erreichen? Wenn Sie nur das Erscheinungsbild von LibreOffice ändern möchten , ohne die Ausgabe zu ändern , können Sie eine benutzerdefinierte Farbe für den Dokumenthintergrund festlegen: Menü " Tools" -> " Options" -> " Appearance" -> " Document Background".

Wenn Sie auch die Ausgabe ändern möchten , müssen Sie eine Problemumgehung verwenden, da Sie nur den Bereich innerhalb der Seitenränder ändern können (wie von Laurent beschrieben).

Um das Erscheinungsbild der Seite auf druckbare Weise zu ändern, gibt es eine gute Problemumgehung: Berühren Sie nicht die Seitenränder, sondern fügen Sie den Inhalt (ganzseitiges Wasserzeichen, Briefpapier oder nur einen ganzseitigen Rahmen mit einem bestimmten Hintergrund) in die Kopfzeile ein / Fusszeile. Auf diese Weise wird auch jede neue Seite geändert. Um die "Hintergrundfarbe" der gesamten Seite zu ändern, können Sie wie folgt vorgehen:

  1. Fügen Sie eine Kopf- oder Fußzeile ein und setzen Sie den Cursor dort.
  2. Wählen Sie Menü " Insert" -> " Frame";
  3. Ändern Sie die Rahmeneigenschaften:
    • auf der TypeRegisterkarte " ": Rahmengröße auf Papiergröße, an Absatz gebunden, Rahmenposition: " Entire page",
    • auf " Wrap" tab: " Through"; Wrap-Optionen: " In Background"
    • keine Grenzen,
    • Hintergrundfarbe wie gewünscht,

Das war's - jetzt haben Sie auf jeder Seite einen Rahmen als "Hintergrundobjekt", wodurch der Seitenhintergrund effektiv eingestellt wird.

Siehe auch die akzeptierte Antwort in diesem Thread von ask.libreoffice.org .

tohuwawohu
quelle
1

Ein farbiger Hintergrund wird gedruckt und der Schreiber druckt nichts innerhalb der Ränder, sodass nichts innerhalb der Ränder angezeigt wird, wenn Sie die Option Bearbeiten -> Druckerlayout verwenden.

Wenn Sie Bearbeiten -> Druckerlayout deaktivieren und die Hintergrundfarbe festlegen, wird das gesamte Fenster auf Ihrem Bildschirm angezeigt, es wird jedoch nicht auf diese Weise gedruckt.

Um die gesamte Seite ohne Ränder farbig zu drucken, besteht Ihre einzigartige Option darin, die Ränder auf 0 zu setzen. Sie können die Ränder für Text mit den Optionen Format -> Absatz -> Identifikation nach und vor Text simulieren.

Vielleicht könnte ein Makro das tun, aber ich denke, die Identifizierung wird einfacher sein.

Laurent
quelle
1

Auf einem Mac kann die Option unter Libreoffice -> Anwendungsfarben -> Dokumenthintergrund eingestellt werden:

qed
quelle
Auf meinem Mac LiO 5.0.5.2 fand ich es unter: Einstellungen -> LibreOffice -> Darstellung -> Dokumenthintergrund
hpekristiansen
Mir ist gerade aufgefallen, dass @tohuwawohu dies bereits geschrieben hat. Diese Lösung ändert nur das Erscheinungsbild auf Ihrem Computer, sodass es nicht möglich ist, das Dokument an andere zu senden. Siehe auch die Antwort von tohuwawohu.
HPekristiansen