Linux-Warteschlangensystem

5

Wir haben ein paar Computer, die für Simulationen in der Physik verwendet werden und von ein paar Leuten betrieben werden. Ich möchte ein Warteschlangensystem installieren, um Aufgaben zu übermitteln und Ressourcen fair zu teilen. Was würden Sie für einzelne Computer und für Cluster empfehlen? Ich interessiere mich für freie Lösungen.

klew
quelle

Antworten:

2

Für eine einzelne Maschine reicht der atBefehl wahrscheinlich aus. Mit dieser Option können Sie Ihre Aufgabe so konfigurieren, dass sie nur ausgeführt wird, wenn die Ressourcennutzung gering ist (<0,8). -bAlternativ können Sie die Priorität mit den Buchstaben az angeben.

Beispiel:

at -q b now /home/myname/script.sh

gleichwertig:

batch /home/myname/script.sh

Verwenden Sie für Cluster GNU Queue .

John T
quelle
Weder at noch batch sind für mich nicht gut, da sie die Nutzung zwischen vielen Benutzern nicht ausgleichen, aber ich werde GNU Queue
klew
Sie haben aber auch eine Antwort für eine einzelne Maschine angefordert, daher bin ich mir nicht sicher, worauf Sie hinaus wollen.
John T
1

In unserem Labor verwenden wir PBS / Torque und es funktioniert ziemlich gut.

Peltier
quelle